Den Kaiserschnitt oder beliebige andere OP gibt es auch bei prinzipiell gesunden Rassen.
Da ist es aber Pech. Waehrend es bei QZ quasi Standard ist. Und klar..wuerde sas nicht mehr gemacht werden, wuerde die Produktion zwangslaeufig zurueck gehen. Weil es zig Rassen gibt, die sich nicht mehr normal fortplanzen koennen, sondern es nur mittels kuenstlicher Befruchtung und Kaiserschnitt schaffen.. Es gab mal ne Praxis/Klinik, die oeffentlich bekannt gegeben hat, QZ nicht mehr bzgl. Reproduktion zu betreuen bzw. weder kuenstliche Befruchtung noch Kaiserschnitt durchzufuehren. Gab ein riesen Drama. Keine Ahnung was daraus geworden ist.
Ob das so vertretbar ist? Keine Ahnung. Ja, es wuerde die Anzahl der QZ reduzieren. Aber....KB kann man selbst machen (machen auch genug Zuechter selbst und zwar unabhaengig von QZ!) und einen Kaiserschnitt nicht durchzufuehren, bedeutet halt nicht nur 'keine Welpen', sondern auch 'wir lassen eine Huendin elendig verrecken'.
Schwierig. Noch schwieriger ist es die Verantwortung fuer diese abartige 'Zucht' den TAe aufzuladen.