Beiträge von Murmelchen

    Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).

    Ist das nicht etwas zu pauschal? Ich habe im Zuge meiner Welpensuche öfter gehört, dass man ungern in Haushalte mit Kindern, bzw. Kindern unter einem bestimmten Alter abgibt. Aber eher aufgrund von Konfliktvermeidung, Streßreduktion etc.

    Ist es. Ich kenne genug Zuechter, die nicht an Leute mit (kleineren) Kindern abgeben, weil sie keine Lust haben, dass der Hund irgendwann weg muss, weil man es dann doch nicht gebacken bekommt und Hund + Kind/er zu anstrengend ist. Und das unabhaengig von der Rasse!

    Zu sagen/schreiben, dass die Rasse sich nicht eignet, erspart einem nervige Diskussionen und Zeit.

    Das diese Zuechter nicht auf's Wesen achten sollen, ist dann doch sehr gewagt.

    Ich bin gerade einer jungen Frau mit Hund begegnet, sie erzählte mir, ihr Hund ist gestern von einer Biene in die Lefze gestochen worden und zum Glück hat ihr Hund nicht allergisch reagiert. Ich habe dann gesagt, dass man erst beim zweiten Stich allergisch reagieren kann. Ich bin mir sicher, dass ich das irgendwo gelesen habe, wenn ich jetzt google, finde ich Artikel, die das bestätigen und auch Artikel, die das verneinen. Was ist denn jetzt richtig?

    Sie hat mir einiges zum anaphylaktischen Schock erzählt, also ich glaube schon, dass sie weiß, was sie sagt, für mich ist das Wort ein Zungenbrecher, ich komme nicht aus der Medizin und sie hat mich fast überzeugt, aber nur fast...

    Ohne Kontakt keine Antikoerper und ohne AK keine Reaktion, die eine echte Allergie/allergische Reaktion ist. Also ja, es muss ein Erstkontakt mit Stoff X stattfinden, damit man eine Allergie usw. auf Stoff X entwickeln kann..

    Aber... Es gibt auch pseudoallergische Reaktionen. Die finden ohne IgE statt und koennen deswegen auch schon beim ersten Kontakt auftreten.

    Ich kenne keine Bandagen fuer unsere Gelenke aus eigener Erfahrung :lol: Aber ich habe (bzw. hatte.. Hab sie verliehen und seitdem sind sie weg) Karpalgelenkbandagen. Von Benecura (allerdings ein altes Modell, das haben sie nicht mehr) und von ein Set von Pfaff. Ich hatte sie allerdings als reinen Schutz im Einsatz und nicht weil was kaputt war oder gestuetzt werden musste (also ohne Staebe).

    Ich kann nix negatives sagen :ka:

    Ich möchte keinem hier zu nahe treten und schon gar nicht irgendetwas absprechen aber könnte es nicht sein das der Hund draußen einfach viel zu gestresst ist (Evtl. Angst) und deshalb ziemlich schnell kaputt ist?

    Wie einige wissen haben wir ja unsere Probleme und genau das ist ja bei uns so. Wir gehen täglich die gleiche Strecke und sobald wir losgehen von zu Hause ist er gestresst, hechelt mit aufgerissenen Augen und ist im Grunde nach 15 Minuten so kaputt, das wir nach Hause gehen können und er schläft dann einige Stunden. Bei uns wurde eigentlich alles medizinisch in einer Klinik abgeklärt und er ist körperlich kerngesund.

    Ich hole da jetzt gar nicht stark aus aber könnte es nicht sein das auch dein Hund ängstlich ist und durch den hohen Stresslevel relativ schnell müde wird?


    Wie gesagt ich möchte keinem zu nahe treten und den Schlaumeier spielen.

    Das hat wildsurf angesprochen.

    Aber auch das was du beschreibst ist nicht normal! Ja, sowas gibt es (leider). Aber das ist einfach weit weg von normal.

    |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Mantel steht hinten so hoch, weil ich ihn da gerafft habe, was aber gar nicht noetig ist bzw. nicht so stark wie ich es eingestellt hatte..