Nur schnell da sofort die Abendrunde mit den Mädels ansteht:
Bitte schlag dir den Gedanken, dass der zukünftige Assistenzhund Schutzinstinkt mitbringen soll, schnellstmöglich aus dem Kopf. Kein vernünftiger AH-Trainer bildet dir so eine Rasse / so einen Typ Hund aus ![]()
Das man einen Hund wählt der ordentlich Eindruck macht, sei es durch Größe und das entsprechende Aussehen, ist gar kein Problem, wird auch tatsächlich gerade bei PTBS sehr sehr viel umgesetzt, aber mit eine der wichtigsten Grundregeln bei Assistenzhunden lautet, dass sie niemals nach vorne gehen dürfen. Auch nicht nur zum Schein, und vor allem müssen sie im Zweifel IMMER zulassen, dass fremde Leute mit dir oder dem Hund Kontakt aufnehmen.
Nur mal angenommen dem Assistenzhundenehmer passiert etwas, der Notarzt kommt, oder lass es auch nur Bekannte sein, und der treue Assistenzhund lässt niemanden an seinen Menschen oder sich selber dran. Das kann richtig böse ausgehen, für alle Beteiligten, und ein Hund der diese Eigenschaften zeigt fällt spätestens bei der Prüfung völlig zu Recht durch.
Und um beim Thema Rassewahl zu bleiben:
Für all das von dir genannte,
Ich möchte, dass der Hund solche Aufgaben übernimmt wie: selbstschädigendes Verhalten unterbinden, aus Albträumen aufwecken, mich von potentiell bedrohlichen Menschen abschirmen/wegführen/dazwischenstellen, meine Wohnung absuchen, ob Einbrecher dort sind, mir durch Körperkontakt Sicherheit geben.
brauchst du keinen Spezialisten wie Mali, deutschen Schäferhund oder Beauceron, geschweige denn einen Border Collie.
Ich sehe da eher etwas in Richtung schwarzer Labrador, mit Augenmerk auf Rüde wenn das Geschlecht egal ist, weil sie meistens größer und kräftiger sind und wirken als die meisten Hündinnen.