Die Laborergebnisse der Blutuntersuchung sind da. Die Antikörper für E.C sind stark erhöht, unser Kaninchen bekommt nun 28 Tage Panacur.
Nun meinte unsere TÄ, dass das Partnertier vorsorglich auch behandelt werden soll. Solche ein Vorgehen kenne ich nicht, da ein E.C positives Tier ja eh lebenslag ansteckend bleibt, auch nach Panacur Gabe. Das Partnertier zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Vor Jahren bekam ein Kaninchen von uns schon einmal Panacur, da der Verdacht auf E.C vorlag und da sollten wir das Partnertier NICHT vorsorglich mit behandeln. Und das Partnertier hatte in seinen 12 Lebensjahren niemals einen akuten Schub bekommen.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Vorgehen? Ich habe ehrlich Zweifel, ein symptomloses Tier zu behandeln.