Ich kann dich auch da gut verstehen, dass du auf keinen Fall riskieren möchtest, dass es ungewollt Nachwuchs mit deiner Hündin gibt , das möchte ich bei uns auch auf JEDEN Fall vermeiden. Die Stehtage (an denen es gefährlich werden könnte) dauern ca. 3-6 Tage (eine überschaubare Zeit) , je nach Hündin etwas unterschiedlich und sind bei uns gut an deutlich hellerem Blut zu erkennen. An diesen Tagen gehe ich entweder zu etwas anderen Uhrzeiten Gassi und fahre ein Stück raus aus der Stadt, um in Ruhe spazieren zu gehen. Das klappt sehr gut bei uns. Zur Not kann ich sie jederzeit auf den Arm nehmen, sollte uns ein aufdringlicher Rüde begegnen. Es kam noch nie zu brenzlichen Situationen und ich fühle mich auch immer sicherer von Läufigkeit zu Läufigkeit im Umgang mit unserer Hündin.
Eine Kastration kann einen gesteigerten Appetit bei den Hündinnen bewirken, gerade bei einer Hunderasse, die eh meistens einen riesigen Appetit hat, wäre ich über eine Steigerung nicht gerade begeistert
zumal man gerade auch bei Bullys auf eine schlanke Figur achten sollte. Inkontinenz ist leider auch immer mal wieder ein Thema nach Kastrationen, an das man denken könnte. Auch ist die Kastration eines der Hauptrisiken zur Entstehung von Schilddrüsenunterfunktion.
Also wie du schon bemerkt hast, bin ich sehr dafür, Hündinnen intakt zu lassen, solange keine gesundheitlichen Probleme dagegen sprechen.
Übereile deine Entscheidung nicht. Was mir auch noch einfällt ist, dass deine Hündin im erwachsenen vielleicht eh überhaupt nicht mehr mit so vielen fremden Hunden spielen/Kontakt haben möchte. Viele ausgewachsene Hunde legen keinen Wert mehr auf Fremdhundekontakt und wollen lieber mit 1 oder 2 oder 3 ihnen bekannten Kumpels spazieren gehen. Stell dir mal vor, du lässt deine Hündin jetzt kastrieren, weil du möchtest, dass sie jederzeit unbeschwert spielen kann und dann entwickelt sie sich weiter und hat eh keinen Bock mehr auf die vielen fremden Hunde.
Soooo jetzt habe ich alles geschrieben, was mir so auf die Schnelle einfiel :) ich erfreue mich immer sehr über den funktionierenden Körper meiner Hündin und würde bei ihr nicht "reinfuschen" lassen wollen. Wir hatten genug mit ihren Allergien zu kämpfen, die wir nun endlich gut im Griff haben. Da freue ich mich über alles, was einfach so einwandfrei "läuft" 
Aber du machst das schon alles gut und hast ja auch noch etwas Zeit zum Überlegen. Sie ist noch jung und wird die Operationen sicherlich gut überstehen. Je früher gehandelt wird, umso besser!