Beiträge von Saira

    Danke für diesen Kommentar. Genau so sehe ich es auch.

    Trainertermin steht, Umgang mit dem Hund wird verändert, gesundheitliche Probleme werden beim TA angesprochen und wenn sicherlich nötig, wird Geld in die Hand genommen und notwendige Behandlungen/Operationen durchgeführt.

    Jetzt wird die Threaderstellerin erst einmal all die neuen und erschreckenden Informationen sacken lassen. Diese Zeit sollte man ihr zustehen. Veränderungen brauchen immer etwas Zeit.

    Hallo Yelly,

    ich erzähle gern, wie es Buffy gesundheitlich geht.

    Das Pfotenknabbern kam bis jetzt nicht wieder, sie hat keine weiteren Spritzen mit Cytopoint benötigt. Wir machen weiterhin die Desensibilisierung und sind mittlerweile bei Abständen von einem Monat angekommen. Diese Spritzen geben wir ihr immer selbst Zuhause, was auch super klappt.

    Die Hautfalten brauchen so gut wie keine Pflege mehr. Alle Entzündungen sind schon lange abgeheilt und kamen nie wieder. Alle paar Wochen wische ich die Hautfalten mit einem feuchten Tuch aus, mehr Pflege ist nicht nötig.

    Das Jucken am Bauch kam diesen Frühling überhaupt nicht mehr wieder. Und auch nach fast täglichem Baden im See gab es nie wieder eine Ohrenentzündung.

    Gesundheitlich läuft es bei uns also bestens. Die Umstellung auf BARF hat ihr sehr gut getan. Keinerlei Verdauungsprobleme seitdem mehr. Roh verträgt sie mittlerweile alle Fleischsorten ohne Probleme.

    Was wir ihr weiterhin kurweise geben, ist Moor mit über's Futter. Das wollen wir auch gern so beibehalten, das scheint ihr auch gut zu tun.

    Also der Tierarzt hat uns zum Glück schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen ;)

    Unsere Buffy hatte im ersten Frühling / Sommer bei uns eine Ohrenentzündung nach der anderen. Bei uns waren es eindeutig diverse Allergien, die das immer wieder ausgelöst haben. Wir haben Buffy testen lassen und machen seit Herbst / Winter eine Desensibilisierung. Buffy hat seit dem keine Ohrenprobleme mehr. Es kann also durchaus von einer Unverträglichkeit oder Allergie kommen.

    Meine Frage, die mich interessieren würde, steht ja gleich im Titel :)

    Ich bin seit letzten Samstag das erste Mal so richtig krank, dass es mich wirklich richtig umgehauen hat und ich heute das erste Mal kurz aus dem Bett kam. So schlecht ging es mir seid Jahren nicht mehr und es ist auch das erste Mal, dass Buffy mich so erlebt.

    Wie reagieren eure Hunde, wenn ihr so richtig krank seid?

    Buffy hat sich gut mit der Situation arrangiert, würde ich sagen. Sie lag all die Tage artig neben mir im Bett und hat gedöst, ist auch ganz artig mit meinem Mann Gassi gegangen. Sonst übernehme ich zum aller größten Teil die Gassi-Runden und Trainingseinheiten. Nur kläffig ist sie geworden. Bei Geräuschen im Hausflur schlägt sie auf einmal an, was sie vorher NIE gemacht hat. Vor meiner Krankheit war sie ein stummer Fisch und wir haben uns gefragt, ob sie überhaupt eine Stimme hat ;)

    Mein Kreislauf hat es mir leider nicht erlaubt, diese Situationen so zu regeln, wie ich es sonst gerne getan hätte (zur Tür gehen, nachschauen und sagen, dass alles in Ordnung ist). Ich hoffe, das gibt sich schnell wieder, wenn ich wieder richtig fit bin. Ist Buffy der Meinung, ich kann zur Zeit nichts selbst regeln und nun übernimmt sie das für mich oder wie würdet ihr euch das erklären?

    Wie beschäftigt ihr eure Hunde, wenn ihr krank seid? Schnüffelteppich habe ich Buffy gemacht aber sonst ging leider bei mir nicht viel in den letzten Tagen.

    Ich hoffe, euch geht es allen gut!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Bilder aus unserem Garten


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh da kommen Erinnerungen hoch ...als Kinder mußten wir die immer absammeln von den Kartoffelpflanzen .

    Ja, das kenne ich auch noch so von meinem Opa, als ich Kind war. Wir lassen die Käfer immer da wo sie sind, solange sie nicht überhand nehmen. Ich habe auch schon einmal beobachtet, wie ein Star sich einen hat schmecken lassen, obwohl man ja sagt, dass die Kartoffelkäfer hier keine/kaum natürliche Feinde hätten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Bilder aus unserem Garten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spannend, eure ganzen Erfahrungen zu lesen. Was ich vorher nicht wusste, dass ein Hund gar nicht in jedem Bundesland gechipt sein muss, ich dachte vorher, das wäre Pflicht.

    Man kann nur hoffen, dass einem der eigene Hund nie entläuft und falls das doch einmal passieren sollte, dass es ehrliche Menschen gibt, die nicht wegsehen oder den Hund gar behalten.

    Buffy ist gechipt und bei Tasso registriert und trägt eine Marke mit Adresse und Telefonnummer an ihrem Geschirr. Ich hoffe, dass uns solche Momente des Bangens erspart bleiben.

    Hoffentlich lässt der Besitzer sie nicht gleich wieder ohne Leine und ohne Marke und ohne Chip und ohne sicheres Halsband durch Berlin laufen. Aber man weiß natürlich nicht, wie die Umstände gewesen sind, dass sie weggelaufen ist.

    Da das Auslösen des Hundes im Tierheim kostenpflichtig ist, hat es meist eine erziehende Wirkung.

    Die Kleine blieb solange auf der Polizeiwache, bis ihr Besitzer sie von dort abholte. Sie ist also nicht ins Tierheim gekommen.