Der Thread kommt für mich wie gerufen. Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach neuen Hundemarken für Buffy. Dann klicke ich mich mal hier durch
Beiträge von Saira
-
-
Unsere Ratte finden jedoch viele Menschen eklig und hässlich. Für mich gibt es kaum schönere, intelligentere und sozialere Tiere
Total OT, aber die Ratte muss nicht ganz alleine ohne Artgenossen wohnen, oder...?
Nein, das war ein Tippfehler meinerseits, es fehlte ein "n".
-
Echt jetzt, ihr werdet doch verhältnismässig oft negativ auf eure Bluemerles angesprochen? Hab ich jetzt ein paarmal so rausgelesen.
Das ist mir auch noch nie passiert, schon eher einer Freundin mit DDrahthaarmädel deren Farbe aber halt offiziell auch schwarz- schimmel ist, so wie es bei Pferde Schimmel gibt.
Allenfalls allgemein kritische Diskussionen bezüglich Farbgenetik und Farbzucht. Das find ich gut und wichtig.
Ich habe eigentlich sogar den Eindruck, dass vielen Menschen Merle besonders gut gefällt. Mindestens 1 Mal die Woche sprechen mich fremde Menschen auf die hübsche Farbe von Buffy an. Ich habe schon sehr oft gesagt bekommen, dass sie so einen schönen Bully ja noch nie gesehen haben. Ich bedanke mich für die Komplimente und füge dann noch hinzu, dass sie leider diverse Allergien hat, die durch diese Farbe begünstigt werden können. Das wissen die allermeisten Menschen gar nicht und nehmen es dankend zur Kenntnis. Manchmal ergibt sich ein nettes Gespräch über die gesundheitlichen Probleme der Bullys generell. Bis jetzt hatte ich im wahren Leben nur wertschätzende Unterhaltungen über diese Themen. Hier im Forum bekomme ich des öfteren große Augen, wie man hier versucht unsensibel und beleidigend auf andere Menschen "einzuwirken".
Hässlich fand unseren Hund nur ein Nachbar, der mir das auch direkt ins Gesicht gesagt hat. Ich meinte dann nur mit einem Lächeln, dass Alles, was man mit Liebe betrachtet schön ist. Da fiel im nichts weiter zu ein und er schwenkte das Thema zum Wetter
Unsere Ratte finden jedoch viele Menschen eklig und hässlich. Für mich gibt es kaum schönere, intelligentere und sozialere Tiere
Ich habe da ein dickes Fell und denke mir dann, wie viel solche Dinge über den Charakter des anderen Menschen aussagen
-
Nein, ich wäre nicht verletzt, wenn mir jemand ins Gesicht sagen würde, dass er meinen Hund hässlich findet. Ich würde das Geschenk des Ärgers nicht annehmen. So verbleibt der Ärger bei demjenigen, von dem er ausging.
-
Ach das tut mir Leid, dass es sich wieder verschlechtert..
Kartoffeln und Möhren gekocht verträgt Buffy bei Magenproblemen/Durchfall auch sehr gut.
Probieren würde ich es wahrscheinlich.
-
Ich habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und habe so mit euch mitgefühlt und mitgefiebert.
Blue hat riesiges Glück, dass er bei so tollen und starken Menschen gelandet ist! Ich kann gut verstehen, dass ihr noch nicht aufgegeben wolltet und probieren möchtet, was möglich ist. Viel Glück euch und vor allem eurem Blue!
-
Oh je, das tut mir sehr Leid!
Auf den ersten Blick erinnern mich diese Kügelchen an solches Granulat, welches man in Blumentöpfe füllt aber das kann natürlich auch täuschen. Ist das Zeug fressbar oder hart wie Steinchen? Vielleicht mal ein so ein Ding in Wasser auflösen, um zu schauen, ob es was fressbares sein könnte? Leider kenne ich mich damit aber nicht weiter aus.
Ich drücke die Daumen, dass sich euer Hund schnell erholt!
-
Früher, als Buffy neu bei uns war, habe ich manche Begegnungen leider einfach laufen lassen, ich wusste es noch nicht besser. Jetzt versuche ich alles zu managen.
Es tut mir sehr Leid, dass es bei euch anscheinend zu einer unschönen Situation gekommen ist. Genau so etwas möchte ich wirklich gern verhindern.
Sei nicht so streng mit dir! Ich habe meine Hündin fast sechs Jahre und habe das Anfangs genauso lernen müssen wie du. Jeder macht Fehler, und jeder kann noch dazu lernen
Und du siehst ja, man kann sich noch so viel Mühe geben, bei mir ging es trotzdem schief. Wider besseren Wissens, einmal nicht aufgepasst wups. Leider passiert. man kann nur seine Lehren draus ziehen. Trotzdem vielen Dank :)
Leider sehen wir Buffys Hundekumpel nur ca. 2 Mal im Monat für einen gemeinsamen Spaziergang. Ich habe permanent ein schlechtes Gewissen, dass das zu wenig an Kontakt für Buffy sein könnte. Was meint ihr dazu?
Ich persönlich sehe das so - lieber wenige ausgewählte gute Kontakte, als viele unschöne die mir ggfs. meinen Lernerfolg am Hund versauen oder verschlimmern, oder es einfach Stressig ist.
Danke für deine netten Worte, ich merke es wirklich auch selbst, dass ich leider oft zu streng mit mir bin. Aber auch das hat sich sehr verbessert, ich kann besser entspannt bleiben und unschöne Situationen danach auch loslassen.
Ich denke, ich habe schon viel intuitiv richtig gemacht mit unserem Hund. Ihr habt mich auch noch einmal sehr beruhigt, dass es genau richtig ist, keinen Leinen- und Fremdhundekontakt zuzulassen, wenn sie so angespannt ist.
-
Es kam zum Beschnuppern der Hunde, Buffy bleibt dabei meistens wie erstarrt stehen, läuft der andere Hund weiter, will sie am liebsten hinterher gehen, fordert dann mit Po nach oben, Vorderkörper nach unten, zum Spiel auf.
Auch das könnte eine Konflikt-Strategie sein. Wenn sie da so angespannt und wie erstarrt steht, zeigt das ja dass ihr die Situation nicht geheuer ist. Das ganze dann in Spiel aufzulösen ist womöglich (ohne es zu sehen immer bisschen Rätselraten was ich hier tue) ihre Strategie die Anspannung zu lösen und die Situation umzulenken.
Meine hat das auch gemacht. Ich musste leider letzte Woche leidvoll erfahren, was passiert wenn sich die Situation nicht löst sondern eskaliert.
Daher habe ich für mich beschlossen, sie nicht mehr in diese Konfliktsituationen zu bringen , wenn sie sich offensichtlich nicht sicher in den Situationen ist.
Ich würde mir also an deiner Stelle ggfs. überlegen, ob ich das im Freilauf nicht auch vermeide, also ggfs. gar nicht unbedingt mit fremden Hunden direkt in so eine Situation gehen zu lassen sondern Freilauf nur mit bekannten Hunden, mit denen man zuvor vll schon mal gemeinsam Gassi war.
Danke Enski, das bestätigt auch noch einmal mehr mein Bauchgefühl. Auch diese Situation mit dem Fremdhund im Freilauf war sehr unvorhersehbar, da er durch Gestrüpp direkt auf uns drauf zu kam und es für ein schnelles Eingreifen durch mich fast zu spät war, daher habe ich es laufen lassen, als ich sah, dass der andere Hund sehr entspannt auf mich wirkte. Sonst leine ich im Freilauf immer an, wenn uns Hunde entgegen kommen und gehe im Bogen vorbei.
Früher, als Buffy neu bei uns war, habe ich manche Begegnungen leider einfach laufen lassen, ich wusste es noch nicht besser. Jetzt versuche ich alles zu managen.
Es tut mir sehr Leid, dass es bei euch anscheinend zu einer unschönen Situation gekommen ist. Genau so etwas möchte ich wirklich gern verhindern.
Leider sehen wir Buffys Hundekumpel nur ca. 2 Mal im Monat für einen gemeinsamen Spaziergang. Ich habe permanent ein schlechtes Gewissen, dass das zu wenig an Kontakt für Buffy sein könnte. Was meint ihr dazu?
-
Es ist relativ häufig das Hunde widersprüchliche Signale in ihrer Körpersprache haben, das kann auf eine gewisse Unsicherheit hindeuten.
Wie verhält sie sich denn bei geplanten, abgesprochenen Kontakten mit anderen Hunden mit / ohne Leine? Wie alt ist Buffy?
Ich finde deinen Ansatz gut ihr den Streß bei engen Hundebegegnungen an der Leine erst mal zu ersparen. Parallel könntest du versuchen andere Menschen mit Hund zu finden, mit denen du einen gemeinsamen Spaziergang mit den Vierbeinern an der Leine machen kannst - erst mal mit so viel Abstand das die Hunde sich noch wohl fühlen, wenn sie sich gewöhnt haben kann man den Abstand langsam kleiner machen.
Buffy ist 3,5 Jahre alt und seit gut einem Jahr bei uns.
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem festen Gassi-"Partner" für uns, leider hat sich noch niemand gefunden. Buffy hat einen Hundekumpel, mit dem wir ab und zu gemeinsam spazieren gehen. Da kommt dieses Verhalten gar nicht vor. Da wird gemeinsam geschnüffelt und gelaufen, ab und zu auch miteinander getobt und dann wieder entspannt weiter spaziert.