Beiträge von Cörki

    Zitat

    Also, wir hatten sie zuerst in der Hand und haben dann immer mehr Leine gegeben. Aber nach nur kurzer Zeit empfand mein Donni es wohl als nervig, so ein Ding hinter zu schleifen und hat es aufgesammelt.

    Auch wenn das jetzt OT ist, das fände ich einfach süüß.
    Ein Hund , der meint, das gehöre da nicht hin und sammelt es auf um es euch hinterherzutragen :tgrin:
    Sorry, war OT. Ich weiß auch nicht wie man es ihr abgewöhnen kann. Vielleicht wirklich eine ganz kurze nehmen und sie so tragen, dass es ihr angenehm ist und sie nicht meint, sie müsse es tragen.
    Oder "stopft" ihr das Maul mit einem Apportierdingsdabumsda. Dann passt die Schleppe nicht mehr rein :D

    Heute kann ich locker mit Agi-maus mithalten. :D
    Naja, hab halt Schulferien und da hat man jede Menge Zeit.
    Direkt um halb neun bis 10 war unsere Morgenrunde. Ich hab 4 Fährten gelegt und 15 Minuten UO gemacht. Dann haben wir noch was neues gelernt. Wenn ich hm meine linke Hand gebe, dann gibt er mir (von ihm aus gesehen) seine rechte Pfote und andersherum. :roll:
    Nach der Morgenrunde war wieder 1 Stunde Ruhe im Garten angesagt und dann hab ich ne halbe Stunde Leckerchen versteckt und er musste suchen. Danach haben wir noch 10 Minuten Dog Frisbee gespielt.
    Um 2 Uhr habe ich mich mit 2 Freundinnen getroffen und sind mit meinem und deren Hunden ausgeritten. Nach einer 1 Stunde haben wir Picknick gemacht und die Pferde durften grasen, die Hunde haben gespielt. Nach einer 3/4 Stunde Rückweg sind wir um fünf wieder angekommen. Vom Stall muss man aber noch ne viertel Stunde mit dem Fahrrad zurückfahren.
    Danach warn wir beide ziemlich erschöpft und haben erst mal im Garten gepennt. Und um 6 sind wir noch zum See(chen) "geinlineskatet" und Hundi hat gebadet. Sind vorhin wiedergekommen und gehen so um 11 noch mal kurz aufs Feld.

    Das war heut aber ne Ausnahme, normalerweise sind 3 max. 4 Stunden am Tag die Regel. Aber sind halt Ferien!!! =)

    HiHi, hast du da grad meinen Hund beschrieben??
    Besser kann man es nicht sagen. Dauernd spielt er den Clown, ist total albern, dass ich manchmal schon sag "Jetz reichts" und ist einfach nur kindisch. Bei anderen Rüden: Hier komm ich, der King und tut auf vernünftig.
    Wenn man reinkommt, rennt er vor und zurück in der Wohnung, schleudert um die Kurven und fliegt auf dem Parkett fast hin.
    Und er ist 4 Jahre alt, die Hoffnung, das er vernünftiger wird, hab ich aufgegeben. Hier wohnen noch zwei Settermädchen, eines davon Irish Setter, die sind vernünftig und zwar seid sie eins sind. Der vor kurzem verstorbene Irish Setter Rüde hingegen war bis zu seinem letzten Atemzug mit 12 Jahren so.

    Irgendwie sind sie aber gerade mit ihrer komischen Art so, dass man sie gleich gern hat. Von anderen Setterhaltern wurde mir das auch schon bestätigt.

    LG Cörki

    Zitat

    Wie kann man den "Lärm" den ein 10 kg Hund macht mit einer Bowling Bahn vergleichen!?

    Ganz einfach: Eine Bowlingbahn, die nicht genutzt wird :D

    Ich glaube wir wohnen im Paradies. Ein eigenes großes Haus mit großem Garten. Der nächste Nachbar 20 m entfernt und alle hundefreundlich.
    Die Nachbarn auf der 1 Seite haben einen Labrador und die auf der anderen eine Afghanen-Flatcoated Mix Hündin und 2 Mixe aus Spanien. Vor der Haustür Felder und hinterm Garten stehen noch ein paar Häuser mit lauter netten Leuten, wo JEDER mind. 1 Hund besitzt.
    Dann 4 Kilometer weiter ein Bauernhof mit Border Collie und Schafweide. Dahinter steht mein Pflegepferd mit noch ein paar andern auf der Weide. Riesen Ausreitgebiet überall mit ein paar Teichen.

    Hier bleib ich :D

    Zitat

    Da gibt es eben zwei Möglichkeiten, entweder haben irgendwelche scharfen Gerüche/Dämpfe in der Tierarztpraxis die Tränenden Augen verursacht;

    Auf der Weide waren auf jeden Fall keine scharfen Gerüche, Dämpfe o.ä.
    Die liegt mitten in der Pampa mit Heuwiesen drumherum, wo natürlich auch nichts gespritzt wird. Es musste schon einen anderen Grund haben.

    LG Cörki

    Zitat

    Kauft ihm Kauartikel, wie z.B. Ochsenziemer, getrockneten Pansen etc.
    Das Kauen ist gut fürs Gehirn, pflegt die Zähne, der Hund ist beschäftigt und kann Stress abbauen, ohne das er jemanden weh tut.

    Pfötchenkauen kann auf Energie und Eiweißüberschuss hindeuten.
    Nicht ausgelastete Hunde kauen auf ihren Pfoten herum , wenn ihnen langweilig ist. Das ist eine Verhaltensstörung!
    Eiweißüberschuss führt zu Juckreiz in den Pfoten. Auch dadurch kann Pfötchenkauen ausgelöst werden. Kontrolliert den Eiweißgehalt in eurem Futter und fragt ggf euren Tierarzt.

    Stell doch mal ein Bild ein, dann kann man beurteilen, ob dein Hund normal- oder übergewichtig ist.

    Allerdings würd ich auch sagen, dass er mind. 4 kg abnehmen sollte. ;) Lieber etwas zu dünn, als etwas zu dick. Dicke Hunde bekommen leicht Arthrose, Diabetis, andere Gelenkbeschwerden ...