Beiträge von Cörki

    Gesern und heute war ziemlich ähnlich:

    Morgens um 9 erst mal raus und getobt, dann gabs Frühstück auch für Hundi. Mittags ist dann die ganze Familie zu einem 3 Stunden langen Feldspaziergang aufgebrochen. Im Wald haben wir noch ein paar Hundekumpels getroffen und es wurd zusammen geplanscht.
    Mit Freundinnen und Freunden sind mein Bruder und ich dann eigentlich den ganzen Tag draussen geblieben und Hundi war einfach "dabei" und hat mitgemischt.
    Da der ganze Tag dann so spielerisch war, war grade erst mal ein bisschen Unterordnung und Dummytraining angesagt.
    Lief ganz nach meinem und Hundis Geschmack ;)

    LG Cörki

    Zitat

    Mein Gordon hat 62cm und ist damit für nen GS-R recht klein, aber dafür handlich ;)

    Die Yorki- und Chihuahuabesitzer lachen sich grad halbtot :lachtot:
    Mit 62 cm spricht man von "handlich"

    ScoutiGirl
    Also Schatten jagen macht meiner nicht, aber man hat oft das Gefühl, dass er versucht inen zum lachen zu bringen. Setter sind halt "Clowns" und Flat Coateds dann wohl auch ;)
    Und falls er noch 1-2 cm wachsen sollte, darauf kommts dann auch nicht an, den Unterschied merkt man auch nicht mehr.

    LG Cörki

    Als "Papiere" meinst du sicher den EU- Heimtierausweis ;)
    Denn Papiere bekommen nur Rassehunde vom Züchter.
    Dabehalten wird der Tierarzt sie sicher nicht, denn wie sollen sie denn in einer Box Sozialverhalten lernen? Dann besser zuhause.
    Ernährung: Auf keinen Fall Katzenfutter. Da ist soviel Eiweiß drin, dass sie in die Höhe schiessen würden und später Gelenkprobleme bekommen. Mit 4 Wochen werden Welpen noch gesäugt! Zusätzlich kannst du ihnen spezielles Welpenfutter bieten, das du im Zoofachhandel bekommst. Ich weiß, dass es von Royal Canin Welpenfutter gibt, das extra für Welpen, die noch gesäugt werden ist. Solches Futter geben auch Züchter.
    Bei anderen Marken weiß ich nicht Bescheid.
    Zu zweit lernt auh kein Welpe Sozialverhalten, denn keiner von beiden weiß, was jetzt richtig ist und was falsch. Noch biete ihnen einfach deine Nähe. Ab der 6-7. Woche solltest du allerdings Kontakte zu älteren, welpenverträglichen Hunden suchen. Lass diese deine kleinen ruhig auch mal zurechtweisen, sonst wissen sie ja nicht, wo sie zu weit gegangen sind und was sie nicht dürfen.
    Steh aber immer daneben und diese Kontakte sollten auch nicht zu lange dauern. Wenn die Welpen geimpft sind, nehme sie kurz an eine stark befahrene Strasse mit, empfange Besuch, geh in Richtung Stadt oder setze sie vorne in den Fahrradkorb und schiebe. Einfach, damit sie sowas gewöhnt sind, überfordere sie aber nicht!
    Ab der 8. Woche kannst du dich nach einer Welpenspielgruppe umschauen, sehe sie aber nicht als Ersatz für andere soziale Kontakte mit den ausgewachsenen Hunden.

    LG Cörki

    HiHi, das war echt gut geswchrieben :D

    Bin ich jetzt ein Hundemensch oder nicht???