Das hab ich auch schon vorgeschlagen Mal sehen. Sie lernt sehr schnell...
Beiträge von Katzelli
-
-
Lässt er danach laufen oder kleckert er währenddessen. Für währenddessen hilft ein Eimer statt Napf.
Ich würde es nicht "laufen lassen" nennen, aber das Maul ist halt nass nach dem Trinken und wenn sie dann weg geht, tropft es halt.
nicodamius - Clever! Aber dann wird die Wand nass, oder?
Im Moment haben wir eh noch keinen festen Trinkplatz...
-
Folgende Problematik: Wir haben Teppichboden. Und einen Junghund, der tropft beim Trinken und es lustig findet, an darunter liegenden Handtüchern zu zergeln, sodass die Wasserschale umkippt. Es gibt ja so Anti-Tropf/Schlabber/Umkipp-Näpfe. Taugt da einer was? Hat jemand Empfehlungen?
Oder sonst eine Idee, wie wir das ganze eindämmen können? Wir sind jetzt ein bisschen am Ausprobieren, gestern mit Inkontinenzauflagen, aber es lag ein Handtuch drüber, vielleicht hat sie das wieder animiert. Den genauen Auslöser kennen wir noch nicht.
Alternativ würde mir nur noch eine große Bodenschutzmatte einfallen. Oder ein Badeteppich - aber da müsste man auch gucken, ob sie den nicht doch zergeln will
Oder ein super stabiler Halter? Der fängt dann aber die Tropfen auch nicht auf...
Wenn wir dabei sind, können wir sie abbrechen, aber sie hat es gestern, als wir wirklich nur kurz Zähne geputzt haben, gemacht.
-
Ich habe mal gefragt bei Facebook :-)
-
Maggie hat jetzt einen "Rollator" bekommen. Wie schön über sie geschrieben wird, das finde ich toll!
Ich bin so froh, dass sie bei dieser Familie gelandet ist und nicht doch bei uns, ich weiß nicht, ob wir diese Herausforderung genauso gut geschafft hätten.
Sie hatte ein Riesenglück
-
Könnt ihr Kackbeutel empfehlen?
Wir hatten welche von Tedi gekauft, die leider nun alle reihenweise unten aufgehen. Will nicht noch mal ins Klo greifen
-
Heute ist unsere Pflegehündin eingezogen. Es fühlt sich immer noch sehr unwirklich an.
Sie gibt sich allergrößte Mühe. Ist hier und da noch etwas aufgeregt und unsicher, aber sie hatte ja auch einen wilden Tag hinter sich. Mit den Katzen läuft es bisher ganz gut. Wenn sie sich nicht bewegen, guckt sie nur oder wendet höflich den Blick ab. Wenn sie sich bewegen, ist sie schon interessiert, aber lässt sich super abbrechen.
Der Freund sagt, wir können die doch auf keinen Fall wieder abgeben (obwohl er doch eigentlich gar keinen Hund wollte, wegen der ganzen Verantwortung
). Ich bleibe da jetzt etwas realistischer und schaue einfach mal, was die nächsten Tage und Wochen bringen.
-
Könnt ihr mirHundestrände an der Ostsee, möglichst zwischen Flensburg und Timmendorfer Strand ,empfehlen? Wichtig wären sehr nahe Parkmöglichkeiten und ein wirklich schöner Strand. Es geht um den letzten Wunsch eines Schwerstkranken noch einmal seinen Hund am Strand spielen und rennen zu sehen.
Grömitz. Pelzerhaken. Vielleicht Neustadt (nicht selbst da gewesen, aber Google Maps sagt, der Parkplatz ist super nah).
-
Lasst ihr euch das Hundefutter liefern oder schleppt ihr es selbst ran? Letztens hab ich 23kg Katzenfutter bestellt und mir tut das immer total Leid, wenn ich so schwere Pakete bestelle. Aber das Hundefutter, was ich nun für den Pflegehund im Blick habe, gibt es nicht vor Ort bei Fressnapf, und auch sonst nirgends in erreichbarer Nähe.
-
Nächste Woche Samstag zieht unser erster Pflegehund ein
Das kam jetzt so unerwartet und plötzlich und zu einer super ungünstigen Zeit, aber ok, es wird spannend