Ich muss dazu sagen, ich bin sehr kälteempfindlich und gehe daher im Herbst/Winter sehr dick eingepackt auf den Hundeplatz. Um nach 4 Stunden nicht erfroren zu sein brauche ich mehrere Schichten.
kalt: Muck boots oder Ariat Harper, (Thermo-) Leggins, RR oder ES Hose, Langärmliges Shirt, Dünner Pulli+Fleece (z.B. RR Sherpa) oder statt Pulli und Fleece geht auch etwas "schicker" ein schmaleres Fleece (z.B. Ariat) und eine Daunenweste (Jack Wolfskin).
bei kalt und Regen/nass/Matsch: Muck boots, Thermo-Leggins, beliebige Hose, evtl. Regenhose zum Drüberziehen (Decathlon), Regenjacke/Arral summit übers Fleece, ggf. Pulli weglassen.
Kalt und nass (ohne Dauerregen/Matsch): Muck boots oder Ariat Harper, statt Regenjacke ggf. Softshelljacke (RR oder Arrak) oder Fleece weglassen und Goodboy Mellby.
Für den Kopf eine Kappe.
Sehr kalt: Muck boots mit Thermo-Einlagen oder Ariat Whythburn waterproof insulated, Thermo-Leggins/Merino. RR-Hiball oder beliebige Softshell Hose. Merino Shirt, Dünner Pulli oder dünnes Fleece, Dickeres Fleece, dann Goodboy Mellby. In Bewegung zieh ich die Mellby dann aus...
Mütze, Handschuhe (HaukeSchmidt Winter finest oder active), Halstuch.
Nicht verzichten wollen würde ich in meinem Kleiderschrank im Winter auf die Muck boots, die RR Hiball Hose und meine Mellby. Das ganze Jahr unverzichtbar sind die Ariat Harper und die Arrak Summit. Alles andere ist für mich eher austauschbar.