Beiträge von Onelilai

    Hab neulich von ner Kolik OP für 28.000 Euro gehört. In Tierarztkreisen wohl nicht erschreckend der Betrag. Würde mir das gut überlegen ob du die Versicherung kündigst. Klar, im idealfall braucht man sie nicht aber wenn doch....

    Ja, das ist eben der Punkt..Bekannte hatten allerdings auch Klinikaufenthalt mit Diagnostik, aber ohne OP-waren auch deutlich über 10.000€. Da hilft die Versicherung halt auch nichts. ..Klar, wenn es ein bischen doof läuft sind die OP-Kosten mit Diagnostikund Nachsorge schnell bei >20.000. Ist halt die Frage was mich mehr nervt, die Versicherung zu zahlen und sie nicht zu brauchen oder im doofen Fall dann doch deutlich mehr ausgeben zu müssen als die Versicherung kostet.

    So, die OP Versicherung vom Pferd hat die nächste Erhöhung rausgeschickt. Hab sie noch nie in Anspruch genommen, aber mal eben von 500 auf 850€ im Jahr hochgegangen :face_screaming_in_fear:. Bin jetzt echt am überlegen was ich mache, bei dem Preis lohnt es sich schon fast doch selber zu zahlen wenn was ist. Noch mindestens15 (hoffentlich) Jahre einzahlen, da kommt gut was zusammen :thinking_face:. Reitbar ist die Dame nicht mehr, der schon operierte Fuß ist nicht durch die Versicherung abgedeckt..Ich muss mal überlegen was ich mache.

    -8°C, aber wunderschön.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Ballistol probiere ich auf jeden Fall mal aus. Danke für den Tipp.

    Mit Schuhen für die zwei kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich denke, dass man sie nicht richtig befestigen kann ohne die Blutzufuhr zu beeinträchtigen.

    Ich habe als einzige Lösung für mich gefunden: tragen. Muss ca. 50 Meter an einem stark gestreuten Stück Straße entlang, da klemm ich mir die 12kg Hund einfach unter den Arm (ansonsten läuft sie nur noch humpelnd oder gar nicht) "Normal" gestreut ist eher kein Problem bei ihr. Schuhe habe ich keine gefunden die gut sitzen ohne zu reiben. Wenn dann müsste ich sie nach dem Stück ausziehen und auf dem Heimweg wieder an.

    Vaseline, Ballistol etc. würde für den Hinweg gehen, aber nach 10 min draussen hängt bei uns nichts mehr davon am Hund.

    Hier regnet und windet es wieder seit gestern morgen. Die Regensachen sind im Dauereinsatz, es wird nicht richtig hell draussen, ich mag nimmer :muede: .

    (Mal so ein paar Tage ist ja OK, entschleunigt mich ein bischen, ohne schlechtes Gewissen Abends mal auf dem Sofa gammeln- aber es reicht jetzt wirklich mit dem Regen)

    Die Dame erholt sich friedlich vom Eierlikör-Rausch.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit der Morgenrunde um 10 beschränkt sich die Aktivität auf geringfügige Positionswechsel :smile: . Ich nehme mir da ein Beispiel dran.

    Beeindruckende Ruhe am Rasthof. Jetzt geht es noch eine Runde Gassi und dann dürfte die Zeit passen zurück zu fahren. Den Rest schafft das Tier daheim nachdem sie jetzt knapp 3h gut im Auto geschlafen hat. :smile:. Freu ich mich auf meinen Eierlikör!

    Ich habe den Hund jetzt nach 3h tapferem Durchhalten erlöst und bin mit geliehenem Auto zum Rastplatz. Hier ists schön leise, sind 15 Minuten Gassi geschlendert und jetzt mach ich mir es mal bis mindestens 2 Uhr im Kleinwagen gemütlich. Madame hat sich schon zusammen gerollt. Die ist fix und fertig.

    Habe aber eine gute Zeit für die Flucht erwischt, denke lange hätte Hund es nicht mehr durchgehalten bis die motzende (gerne Motzen wollende) Empörung in lautstarke Hysterie gekippt wäre. Trotzdem Prima, letztes Jahr war sie bei vergleichbaren Lärmpegel eine Stunde früher soweit :smile:.

    Wünsche euch allen einen guten und entspannten Rutsch ins neue Jahr!

    @ an alle, die in Flughäfen sind: wo seid ihr da? Und wie teuer ist das?

    Wenn du nicht in den umliegenden Hotels übernachten willst, kannst du dich auch ins Terminal setzen.

    Ist an Silvester Open House, hier z.B. Köln/Bonn

    https://www.derwesten.de/?s=Hund+Flughafen+

    Wenn es nur um die schlimmsten Stunden geht habe ich auch gute Erfahrungen mit (stadtfernen) größeren Autobahnrasthöfen gemacht. Auch wenn die geschlossen haben kann man da gut die Zeit überbrücken. Letztes Jahr habe ich so von 23 Uhr bis 2:30 knallfrei sehr gut rumgebracht. Dort standen noch ca 15 andere Autos mit Hundebesitzern, da war dann auch noch ein nettes Anstoßen mit dem Tee aus der Thermoskanne inclusive :smiling_face:. Die Fahrerei hielt sich so in Grenzen, auch die geparkten LKWs mit den Fahrern waren leise. Gassi ging es dann auch am Rasthof, alles mega entspannt. Auf einen kleinen leeren Rasthof würde ich mich halt nicht trauen, das fände ich ein bischen gruselig.