Beiträge von Filz

    PDR hat zum Beispiel jeden einzelnen Monat im Jahr mind. 350 Kastrationen. Das sind zwar überwiegend Neuzugänge in den Sheltern, aber auch Besitzerhunde.

    Dazu kommen noch die Kastrationen der Besitzerhunde mit dem Kastramobil. Und irgendwie merkt man nix davon. Es gibt unvorstellbar viele Hunde, und so lange sich an der Einstellung der Menschen nichts ändert, wird sich auch daran nichts ändern. Wobei die Armut der Bevölkerung natürlich einen großen Teil dazu beiträgt.

    Inwiefern trägt die Armut der Bevölkerung einen großen Teil an der unvorstellbaren Menge an Hunden bei?

    Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, ich versuche nur zu verstehen.

    Ich weiß dass Menschen in Armut andere Probleme haben als ihre Hunde oder Katzen zu kastrieren.

    Naja, ganz simpel ist der normale Preis für eine Kastra gemessen am rumänischen Durchschnittseinkommen und den Lebenshaltungskosten hoch.

    Und dann noch andere Zusammenhänge, die Armut hat die Landflucht der Bevölkerung begünstigt, die damals die erste Welle der herrenlosen Hunde überhaupt ausgelöst hat etc.

    Hektorine Aber du musst doch irgendwie auf die Idee kommen, dass es was an der Zahl der Straßenhunde ändern würde, wenn in Rumänien bekannt würde, dass "niemand vom Tierschutz Geld bezahlt für Hundewelpen". Das tut es nicht.

    Ich kann mir vorstellen, du verwechselst da gerade was mit Puppy Mills und illegalem Welpenhandel.

    Kastraaktionen von Straßenhunden sind eigentlich nicht erlaubt.

    Achso, ja das sollte man besser erklären: Wenn die Straßenhunde für die Kastra eingefangen werden, dürfen die im Anschluss nicht wieder ausgesetzt werden, sondern kommen dann in ein Shelter.

    Es gibt auch Kastra-Kampagnen für die Hunde, die einen Besitzer haben. Teilweise rennt man bei den Besitzern wohl offene Türen ein, teilweise ... nicht :/

    müssten sich die Tierschutzorgas darum kümmern, dass die Straßenhunde kastriert werden.

    Das tun alle seriösen bzw. ist es keine Tierschutzorganisation, wenn sie das nicht tut.

    Und auch definitiv bekannt machen in Rumänien, dass keine Hunde mehr aus Rumänien nach D gebracht werden

    Das ist den meisten Rumänen völlig egal, ob Hunde nach Deutschland oder woanders hingebracht werden. Das ändert an der Zahl der Straßenhunde nichts.

    Und dass niemand vom Tierschutz Geld bezahlt für Hundewelpen.

    Wie kommst du drauf, dass Leute "vom Tierschutz" das regelmäßig tun?

    Muss denn der Partner zum Wolf zu 100% Hund sein für die F1 oder gälten auch die Nachkommen eine weiter fortgeschrittenen F-Generation x Wolf als F1?

    :emoticons_look: Keine Ahnung. Nach meinem Verständnis ist es nicht so, sondern ein F1 Hybrid ist immer der Nachkomme von Reinwolf und Reinhund, weswegen der F1 Hybrid immer genau 50% von beidem hat ...

    Aber jetzt wo du's sagst. Ab F5 ist der Hybrid kein Hybrid mehr sondern ein Hund. Also kann ich immer den F5 nehmen und mit Wolf kreuzen und das zur F1 erklären? Das würde den Wolfsanteil ganz langsam hochpumpen. :denker: Aber wenn man das vorschriftsmäßig macht, wirklich langsam. Hm.

    Mich würde das gar nicht so beschäftigen, wenn ich nicht drüber grübeln würde, ob die Politiker, die demnächst darüber Entscheidungen treffen sollen, davon Ahnung haben.

    Sperrst du sie denn wirklich weg? Das meine ich nicht mit "trennen". Also ja, von mir aus, wenn es nicht anders geht, notfalls soll der Hund in ein anderes Zimmer. Besser wär, wenn der Hund sich gedanklich vom Besuch trennt :D und zwar im selben Zimmer sein kann, aber räumlichen Abstand zum Besuch hält. Ohne Stress. Weil den Hund der Besuch nichts angeht.

    Das wär mein Trainingsziel.

    (Bzw ist das sogar mein Trainingsziel, unsere Rumänin findet Besuch auch völlig unnötig.)

    Noch ein Nachtrag zu den Wolfshybriden, die die alte Hündin so schwer verletzt haben - diesmal könnte es für den Produzenten (dessen Tiere auch schon einen Hund getötet haben sollen) endlich, endlich Folgen haben:

    https://www.landtag-niedersachsen.de/drucksachen/dr…L5T2Guo-OYQJTJE

    Wäre fast zu schön um wahr zu sein, wenn da und in der ganzen Szene wirklich was passierte.

    Oh, ich drück die Daumen, vielleicht kommen dadurch Dinge in Gang.

    Was mich allerdings irritiert ist die unerwartete Verwendung von F1 und F2 selbst in dieser Quelle. Die Hündin mit 50:50 ist vermutlich eine F1 aus Wolf x Hund (wird aber als F2 bezeichnet - warum?).

    Der Rüde(75:25) könnte ein Nachkomme sein eines F1-Hybriden (50:50) rückgekreuzt mit einem reinen Wolf(100:0).

    In der Quelle machen sie aus dem Rüden eine F1, das kann rechnerisch doch nicht sein. :???:

    Wahrscheinlich sind also F1 und F2 im Text vertauscht.

    Denn man könnte den Rüden als F2 bezeichnen, das fände ich allerdings auch unglücklich.

    Denn eigentlich meint man in diesem Kontext mit den F2 die Nachkommen eines F1-Hybriden rückgekreuzt mit einem reinen Hund.

    Tut nicht viel zur Sache, ich weiß, aber mich beunruhigt es, wenn "offizielle Stellen" mit solchen Sachen so lässig umgehen.

    Oder ich hab gerade den totalen Denkfehler bzgl der Wolfsanteile.

    Vielleicht kannst du mit der Trainerin das Thema "Frust aushalten" nochmal separat/parallel angehen, falls das wirklich Teil eures Problems ist.

    Wenn deine Hündin glaubt, sie muss den Besuch verwalten, dann ist die natürlich erstmal gestresst (Hilfe! Ich darf nicht hin! Sicher nehmen die Gören uns die Bude auseinander! Vielleicht bringen die sich im Kinderzimmer um! Vielleicht bringen die mich um! Vielleicht klauen sie all unser Essen! So lasst mich doch aufpassen! Ich muss uns retten! ...).

    Solange bis sie kapiert, dass das nicht ihr Job ist und du den Besuch selber im Griff hast. Ab dann wird sie entspannen können und viel ruhiger und problemloser mit Besuch umgehen.

    Es ist das Recht des Hundes, Besuch doof zu finden. Das moderne Hundebild hat sich in Deutschland irgendwann so auf den typischen Labrador verschoben, aber das ist keinesfalls "normal", das sind nur bestimmte Rassen, die so allgemein menschenfreundlich sind. Es ist ein sehr ursprünglicher Job des Hundes, das Lager zu bewachen und alles Fremde daraus zu entfernen. Das ist ok, das ist Hund. Wenn man nicht will, dass der Hund so agiert, handelt man mit dem Hund einen anderen Deal aus. "Besuch geht dich nix an, ich werf die selber raus, wenn die mich nerven."