Beiträge von Filz

    Mir geht's darum, was das mit dem Mädel macht, was das Beste für Sie wäre. Auch gedacht auf ihre Motivation im Kunst-LK und ihr Selbstbild und auch für unseren kleinen, familiären Kurs, in dem wir eh gemeinsam alle Arbeiten vergleichen und darüber sprechen, was, wo, wie falsch gelaufen ist und wer welchen Aspekt besonders gut gelöst hat. Wir kopieren uns sogar gegenseitig Abschnitte aus Klausuren.

    Dann find ich's besonders gut, dass du mit der Schülerin vor der Rückgabe der Klausuren redest, damit sie weiß, was sie erwartet. Dadurch ersparst du ihr vermutlich die doofe Situation, im Kurs vor den anderen zu weinen (falls sie das tut, wenn sie ihre Note erfährt).

    Bezüglich Motivation und Selbstbild: Vielleicht findest du Ansätze für den "psychologisch-pädagogischen Nachklapp" mit dem Kurs und mit dem Mädel speziell, wenn du so in Richtung "Deutschland hat keine Kultur des Scheiterns und das ist eines unserer größten kulturellen Probleme" denkst. Wenn die Schülerin eventuell die Motivation verliert wegen einer ungewohnten Schulnote(!!!) (was ich mir sogar sehr gut vorstellen kann) und wenn sogar ihr Selbstbild(!!!!) wackeln könnte (was ich mir ebenfalls vorstellen kann und wobei mir die Magensäure in den Mund steigt), dann hat diese Schülerin ein wirklich wirklich tiefgreifendes Problem, was ihr später im Leben mal richtig in die Eier treten könnte.

    Da hättest du jetzt die Gelegenheit, für diese Schülerin etwas tatsächlich Lebensentscheidendes zu leisten. Damit die später nicht dran zerbricht, mal bei etwas wirklich "Großem" zu scheitern.

    (Und: wenn man nachvollziehen kann, was der Grund für den Misserfolg ist, lernt man aus Misserfolgen mehr als aus den Erfolgen, weil Menschen dazu tendieren, die Misserfolge gründlicher zu analysieren. Erfolge werden oft so hingenommen.)

    Momo und Lotte Mist, jetzt find ich ForGen auch niedlich und überlege, ob ich da testen lassen will. Das wollte ich letztes Jahr eine kurze Zeit unbedingt und hab's dann verworfen, weil ich das ganze Testzeug gerne transparenter hätte.

    Also nicht nur Rasseliste, ich finde, ich sollte mir auch angucken können, auf welche Marker genau getestet wird und wie.

    Das macht momentan kein Testanbieter so "richtig".

    Ich hätte das gerne mindestens so, wie es auch in humangenetischen Gutachten aufgeschlüsselt ist. Mimimi.

    Nachtrag:

    Ich gebe mal einen kleinen Einblick in die Amazon-Eingeweide um zu verdeutlichen, was ich geschrieben habe. Exemplarisch im Screenshot (die Gebühren habe ich mal absichtlich dringelassen :ugly: ) 4 Artikel, die in Summe 20 unverkäufliche Artikel haben. Bei ~2500 gelagerten Artikeln. Klingt nicht nach viel, ist prozentual auch nicht der Rede wert. Aber rechnet das hoch auf alle Händler, die bei Amazon lagern lassen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja Mensch guck! Diese herrliche Tabelle!

    Es gibt nicht einen einzigen Fall, in dem Artikel durch Amazon oder seine subunternehmenden Lieferanten beschädigt worden sind. Sagt Amazon. Wenn da was nicht verkäuflich ist, ist der Artikel entweder sowieso defekt gewesen (du schlawinernder Hersteller, du) oder vom Kunden hinterlistig beschädigt. Ich nehme an, Kunden legen ihren Retouren ein schriftliches Geständnis bei. Sonst würden die das ja nicht so genau wissen.

    Und die lügen uns ja auch nicht an.

    Amazon. Qualität auf allen Ebenen.

    Durch Baustahlmatten passen sowohl Wolfs- als auch unbehörnte Schafsköpfe z. B.

    Ernsthaft? Die typische Maschenweite von Baustahlmatten sind 15x15cm. Oder von welchem Typ sprichst du?

    Mir kommen Wildzäune auch immer sehr unsicher vor. Allerdings sind Wildzäune vermutlich nicht/sehr schlecht bekletterbar, Baustahlmatten bei entsprechendem Aufbau schon.

    Gab es irgendwo ein Foto von dem Zaun? Die Beschreibung mit Stacheldraht verblüfft mich.

    Ah, nach drölfzig mal scrollen hab ich den Kommentar von "Astrid" (ich kenn die Leute nicht) gefunden. Dachte, es geht an der Stelle vlt noch mehr ins Detail und Rütter hätte da geantwortet. Das hätte mich nämlich sehr interessiert, wie genau das so abgelaufen ist / abgelaufen sein soll, was Rütter da auf dem Platz gemacht hat.

    Wenn es so passiert ist, wie es im Podcast klang, fände ich das nämlich tatsächlich sehr bedenklich. Weil das absolut nicht für die Hundeführer spräche, so eine merkwürdige Fehleinschätzung.

    Schade, das wird vermutlich nicht aufgeklärt werden.