Beiträge von Filz

    Bezüglich des Gentests möchte ich noch anmerken, dass der nix bringt, wenn der Hund entweder über Generationen schon gut durchgemixt ist und/oder wenn die beteiligten Rassen nicht in der Datenbank des Testanbieters drin sind.

    Die rumänischen HSHs zum Beispiel (die einzigen original rumänischen Rassen, teilweise FCI anerkannt teilweise nicht, sind HSHs) sind in den Datenbanken der meisten Testanbieter nicht vorhanden. Und wenn ich mir Fotos von angeblichen Carpatin oder Bucovina ansehe, wette ich, dass die genetisch noch ein breiiites Spektrum haben und sowieso nicht sinnvoll drauf getestet werden könnte. Beim Mioritic und Corb kann ich das weniger beurteilen, weil bei beiden immerhin das Fell sehr charakteristisch ist. Da wirken die optisch homogener.

    Den Rumänen sagt man nach, dass sie tendentiell territorialer agieren. Was gar nichts mit HSH zu tun hat oder nicht, Wach- und Schutztrieb sind ganz normale hündische Eigenschaften. Hunde in Rumänien werden öfter als lebende Türklingel oder als Hofhund (oft an der Kette) genutzt.

    Also wenn es dir jetzt drum geht, mit welchen Eigenschaften du rechnen solltest: Ich würde dem Klischee entsprechend mit einem wachsamen Hund rechnen, der evtl lautstark meldet. Und gedanklich durchspielen, ob das mit der Wohnsituation, den Nachbarn und der Besuchsfrequenz passt.

    (Lustigerweise würde ich jetzt, nachdem ich die Fotos gesehen hab, eher Jagdtrieb vermuten. :D )

    Sowas frag ich mich auch! Genau deswegen werd ich kein Foto hinschicken, wenn ich mich eines Tages dazu entschließen kann, irgendwo testen zu lassen. Bei ForGen finde ich das nämlich einerseits echt toll, weil die Ergebnisse optisch so gut passen. Andererseits denk ich mir: Die Ergebnisse passen optisch aber echt gut :skeptisch2:

    ich habe auch kein Bild von Elas geschickt... habe dieses erst dort eingefügt als ich das Ergebnis hatte.

    Der Test war von Orivet und dort bekommt man ein Profil auf dem die Daten/Bild des Hundes dann hinterlegt werden können.

    Da hab ich dann das Bild von Elas hinterlegt nachdem ich das Ergebnis hatte... dies wird dann automatisch beim Erneuten Download des Zertifikates gezogen.

    Ah, das ist ja cool, das find ich gut.

    So fix, dass ich mich kurz gefragt hab, ob da nur eine DF-Delegation sitzt und ausgehend von den Fotos rät.

    Sowas frag ich mich auch! Genau deswegen werd ich kein Foto hinschicken, wenn ich mich eines Tages dazu entschließen kann, irgendwo testen zu lassen. Bei ForGen finde ich das nämlich einerseits echt toll, weil die Ergebnisse optisch so gut passen. Andererseits denk ich mir: Die Ergebnisse passen optisch aber echt gut :skeptisch2:

    Das ist tatsächlich was, was ich auch bei jedem eigenen Hund üben oder prüfen würde. Im angeheizten Spiel, wenn ich mich dann auf den Rücken schmeiße. (Vorher lümmle ich natürlich eh mal mit dem Hund ruhig auf dem Teppich.) Ob der Hund irgendwie besonders reagiert.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass je einer unsrer Hunde da ein Thema hatte. Aber das ist so'ne Situation, die führe ich schon mal bewusst herbei. Genau wie Hund in Kombination mit alkoholisierten Menschen.

    Klar kann der Hund in einer echten Stresssituation nochmal völlig anders reagieren. Ist trotzdem was, was ich mal so unverbindlich testen möchte.

    Oh, das wette ich, dass die selber putzen. Trotzdem können die nicht willkürlich irgendwas in Rechnung stellen.

    Mit Glück fällt denen das sogar selbst auf, wenn sie eine genaue Aufstellung machen müssen, welche Materialkosten und Arbeitszeiten sie wofür veranschlagen. Die müssten ja irgendwie plausibel darlegen können, in den 200,- wären xx Minuten für Bodenreinigung drin, bei euch wären aber yy Minuten zusätzlich angefallen.

    An irgendeiner Stelle muss da ein seltsamer Faktor auftauchen. Zum Beispiel ein Stundenlohn von 200 Euro. Und über den kannst du dich dann streiten. :D

    Ferienhäuser "besenrein" übergeben kenne ich auch, und das hieß tatsächlich, dass nochmal direkt zur Abfahrt durchgesaugt wurde, bei Matschwetter schlimmstenfalls sogar grob gewischt (ich weiß nicht, ob Hunde oder Kindergummistiefel bei Matschwetter das größere Problem sind).

    Also ich empfinde "besenrein" als den Default und wäre überrascht, wenn es anders wäre.

    Allerdings ist es in Kombination mit dem hohen Preis für die Endreinigung sehr merkwürdig und ärgerlich. Da würde ich auch eine genaue Abrechnung verlangen, was für die insgesamt 300,- gemacht worden sein soll, jeweils unbedingt auch mit Zeitangaben. Um auf eine solche Summe zu kommen, müssten die ja u. a. eine mehrstündige Bodenreinigung berechnen? (Was eine unrealistische Zeitangabe wäre, was man durch Vergleich mit den Preisen und Zeiten professioneller Reinigungsfirmen belegen kann, falls eine Reinigungsfirma für wöchentliche Reinigungen gebucht würde.)

    Ganz ehrlich frag ich mich auch, warum nicht direkt Blut genommen wurde.

    Bei uns war es das erste, was in der Klinik gecheckt wurde und dann war direkt klar, dass er dortbleiben muss.

    Das versteh ich einfach nicht

    Wieso, die Klinik hat den Hund doch direkt aufgenommen und die komplette Diagnostik wiederholt. Blutbild war sicher dabei, auch wenn bis jetzt vielleicht nicht alle Laborergebnisse vorliegen.

    Der Tierarzt vorher war lange auf dem falschen Dampfer, aber da ist der Hund ja jetzt nicht mehr.

    Ich kann nachvollziehen, dass sich das schlimm anfühlen muss. Andererseits sollen die Klinikmitarbeiter sich ja vorrangig um deinen Hund kümmern. Da haben die natürlich wenig Zeit für die Kommunikation, zumal dann im Spät- und Nachtdienst.

    Du kannst bestimmt morgen anrufen? Falls das nicht schon ausgemacht ist, kannst du womöglich per SMS eine feste Uhrzeit für einen Telefontermin bekommen, damit man dir alles erzählt und erklärt?

    Hallo in die Runde. Ich bin Paul und komme aus Erfurt. Ich bin am überlegen mir einen Pinscher bzw. Minipinscher zu kaufen. Allerdings bin ich voll Berufstätig und habe auch keine so grosse Wohnung. Ich würde aber vor Dienstbeginn mind. eine Std raus und dann den ganzen Nachmittag zum Feierabend. Am Wochenende hätte er dann mehr als genug auslauf. Was meint ihr? Kann das funktionieren? Was ich bis jetzt gelesen habe klang nicht so. Ich habe einen Test gemacht welcher Hund zu mir passt. Rausbekommen ist ein Chihuahua. Die sind mir aber etwas zu klein. Wie sieht es mit den sogenannten chipins aus? Kann man die evtl. Länger alleine lassen als einen reinrassigen Pinscher? Lg Paul

    Hi Paul, ich glaub du hast dich verlaufen, du möchtest bestimmt hier hin:

    Hm, wenn die Hundetrainerin sich mit den typischen kooperativen Jagdhunderassen auskennt, wird die dir bei einem Windhundmix eventuell nicht die besten Tipps geben. Meine Trainer-Zweitwahl wäre nach Möglichkeit wer, der sich den Windhunden verschrieben hat.

    Ich kann deine Beschreibung immer noch nicht ganz einordnen.

    Es könnte sein, dass sich dein Hund einfach noch nicht groß an dir orientiert. Wäre jetzt bei Tierschutz-Windhundmix, den du erst seit paar Monaten hast (und der Straßenerfahrung hat?) nichts Besonderes. Das würde mit Training besser.

    Alternativ ein medizinisches Problem. Also falls der Hund wirklich orientierungslos und wirr wird.

    Funktioniert der Rückruf denn sonst so gut?