Bezüglich des Gentests möchte ich noch anmerken, dass der nix bringt, wenn der Hund entweder über Generationen schon gut durchgemixt ist und/oder wenn die beteiligten Rassen nicht in der Datenbank des Testanbieters drin sind.
Die rumänischen HSHs zum Beispiel (die einzigen original rumänischen Rassen, teilweise FCI anerkannt teilweise nicht, sind HSHs) sind in den Datenbanken der meisten Testanbieter nicht vorhanden. Und wenn ich mir Fotos von angeblichen Carpatin oder Bucovina ansehe, wette ich, dass die genetisch noch ein breiiites Spektrum haben und sowieso nicht sinnvoll drauf getestet werden könnte. Beim Mioritic und Corb kann ich das weniger beurteilen, weil bei beiden immerhin das Fell sehr charakteristisch ist. Da wirken die optisch homogener.
Den Rumänen sagt man nach, dass sie tendentiell territorialer agieren. Was gar nichts mit HSH zu tun hat oder nicht, Wach- und Schutztrieb sind ganz normale hündische Eigenschaften. Hunde in Rumänien werden öfter als lebende Türklingel oder als Hofhund (oft an der Kette) genutzt.
Also wenn es dir jetzt drum geht, mit welchen Eigenschaften du rechnen solltest: Ich würde dem Klischee entsprechend mit einem wachsamen Hund rechnen, der evtl lautstark meldet. Und gedanklich durchspielen, ob das mit der Wohnsituation, den Nachbarn und der Besuchsfrequenz passt.
(Lustigerweise würde ich jetzt, nachdem ich die Fotos gesehen hab, eher Jagdtrieb vermuten.
)