Bei 20h ohne Urinieren wird das auf Dauer die Nieren schädigen. Bei 12h ist es zumindest kritisch.
Hast du da zufällig eine Quelle bei der Hand? Ich hab dazu nämlich schon mal gesucht und nichts gefunden.
Nein, ich hab das nie in Frage gestellt, weil ich aus der Humanmedizin die Aussage von Ärzten kenne "wenn nicht binnen 24h uriniert wird, dann sofort Notaufnahme" und beim Tierarzt meiner Erfahrung nach Hunde und Katzen nach ähnlicher Maxime behandelt werden. Zum Beispiel war ich mit einem Kater wegen einer Kopfverletzung dort und die TA hat rein sicherheitshalber auch gleich die Harnblase ausgedrückt - weil die stark gefüllt war und ich nicht sagen konnte, wann der Kater das letzte Mal gepinkelt hatte.
Die Begründung für die Gefährlichkeit ist mWn immer dieselbe:
Wenn die Blase stark gefüllt ist, könnte sie reißen, was zum Tode führen kann.
Wenn die Blase stark gefüllt ist, staut sich irgendwann der Urin bis zurück in die Nieren, was die Nieren schädigt und im Extremfall zu Tod durch Nierenversagen führen kann.
Wenn Urin lange in der Blase verbleibt, steigt die bakterielle Belastung und Infektionsgefahr.
Falls die Blase nicht mehrfach täglich mit Urin gefüllt wird, dann sind die Nieren bereits kaputt und bilden zu wenig Urin, oder es herrscht regelmäßig Flüssigkeitsmangel im Körper, der ebenfalls ungesund wäre. ![]()