Beiträge von It´s about a Fox

    Ich weiß noch, dass ich mich auf meinem ersten Workingtest total underdressed gefühlt habe :lol:

    Gefühlt alle um mich herum schick angezogen mit Westen, Blusen, teuren Stiefel - ganz zu schweigen von den Wohnwägen, die wahrscheinlich mehr gekostet haben als unser ganzes Haus ... und ich stehe da in meiner ollen Jeans, dem Pulli und einem Toller an einer selbstgebastelten Moxon :lol:

    Ich hab hier auch mal wieder eine Frage - oder suche einen Denkanstoß oder so ;)

    Ich bin mit dem Josera Kids aktuell bei den Tollern super zufrieden, die kommen echt gut damit klar. Der Pudel eigentlich auch, aber seit dem Chip legt er schon ordentlich zu |) Was nicht schlecht war, weil er viel zu dünn war, aber jetzt so langsam ... muss man das mal im Auge behalten :klugscheisser:

    Macht es Sinn für ihn mal ein Senior oder Light-Futter auszuprobieren? Futtermenge beim Josera habe ich schon ein wenig runter reduziert; ginge auch noch etwas weiter runter. Ich wüsste nur mal gern eure Meinung dazu, obs sinnvoll wäre für ihn was anderes zu holen?
    Falls das wichtig ist: Er wird im Herbst 9 - aber das Alter spielt für mich jetzt bei der Überlegung keine großartige Rolle.

    Ich fahre auch eigentlich täglich mit den Hunden irgendwohin um Spazieren zu gehen.

    Hier gibt es zwar zwei Waldstrecken, die fußläufig erreichbar sind, aber wenn man nicht gerade zu Unzeiten geht, dann ist da auch die Hölle los und das ist mir einfach zu stressig. Außerdem hasse ich es täglich die selben Runden zu gehen; ich habe hier vier Strecken, die ich relativ schnell mit dem Auto anfahren kann und auf denen ich viel unterwegs bin und die nerven mich schon, wenn ich mal ein paar Wochen nur dort unterwegs bin.

    (Die Strecken, die ich mit dem Auto anfahre, könnte ich theoretisch auch über "unseren" Wald anlaufen, dann wäre ich eben jeweils ca. eine Stunde länger unterwegs. Da ich aber meistens auch ein paar Dummys mit mir herumschleppe und/oder nicht immer Zeit habe drei Stunden unterwegs zu sein, bietet sich das einfach nicht wirklich an. Das mache ich nur, wenn ich laufen gehe, dann laufe ich von daheim aus los und eben über unseren Wald auf andere Strecken.)

    Dass man den Leuten dann hier im Thread einen Umzug anrät, damit die Gassistrecken besser werden, fand ich vor einigen Seiten (ich habe nur quergelesen) auch etwas ... merkwürdig? Zudem dachte ich zB, dass wir hier super wohnen, weil die Waldstrecken schon schön sind, aber da wusste ich nicht wie überlaufen die sind. Und mal eben Haus verkaufen und umziehen ist hier einfach nicht drin.

    Zudem ist es zB bei meinen Eltern so, dass ich es da total genieße, dass ich mit dem Fahrrad loskann (weils bei denen flach ist und nicht so bergig wie bei uns) und ich liebe die Landschaft dort (und überlege auch immer wieder zurückzuziehen ...). Man kann wirklich schön am Fluß entlang fahren, durch den Wald zurück oder über Felder. Aber auch wenn ich dort eine Woche bin merke ich, wie es mich nervt jeden Tag so ziemlich die selbe Runde mit dem Fahrrad abzufahren. Denn um dort mehr zu variieren müsste man ein gutes Stück an einem Radweg neben der Landstraße entlang und dann nochmal mitten durch das nächste Dorf. Mit Hund(en) einfach keine schöne Strecke.

    Was bei mir noch dazu kommt: Mit den Tollern mache ich Dummy-Training und trainiere einfach gern auf dem Spaziergang oder verknüpfe ein Training mit einem Spaziergang. Das geht aber nur, wenn ich irgendwo bin, wo eben wenig los ist, denn sonst läuft mir ja ständig jemand in die Aufgabe rein. Und ich komme auch nicht weiter, wenn ich mit den Hunden jeden Tag im selben Gelände trainiere, sie müssten ja immerhin lernen mit jedem Gelände klar zu kommen.

    In dem Punkt würde uns also auch ein Umzug nichts nützen ;)

    (Allerdings überlegen wir nochmal umzuziehen und dabei ist mir diesmal tatsächlich wichtig, gassi-technisch noch etwas besser zu wohnen als jetzt - aber so ein Haus (bei dem dann noch alles andere passt) muss man ja auch erstmal finden)

    Ich lese deine Berichte soooo gerne @Lockenwolf und ich finde deine Fortschritte echt wahnsinn :applaus: :applaus:


    Nachdem ich mich am Montag getraut habe eine kleine Runde laufen zu gehen, liege ich jetzt schon eine Woche lang komplett flach und irgendwie wirds gar nicht besser und ich bin einfach nur noch genervt |)

    Aber irgendwann ist die Krankheit auch überstanden, dann ist es auch bald länger hell und dann ... kann ich bestimmt mal wieder eine Woche laufen gehen bevor ich aus anderen Gründen nicht gehen kann :lol: :lol:

    Bei Rhydian hatte ich bestimmt 5-6 Einheiten, in denen ich nur ein paar 100m mit ihm gesprintet bin.

    Also: Ball ausgelegt, eine gewisse Strecke weggegangen, dort nochmal einen Ball ausgelegt und dann sind wir zwischen den Bällen hin und her gerannt. Es hat eben auch ein bisschen gedauert bis Rhydian selbst das Spiel mit den zwei Bällen verstanden hat und da sind wir dann wirklich gerannt - ich hatte immer etwas Panik, dass ich die Kontrolle über meine Beine verliere :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und das dann eben für ca. 2 Wochen mit 3 Einheiten pro Woche, bis ich gemerkt habe, dass er mit "3 ... 2 ... 1 ... Go!" das Losrennen verknüpft.

    Danach habe ich es dann für ihn und mich so gemacht, dass ich nochmal mit einem Trainingsplan angefangen habe.

    2 Minuten laufen - 1 Minuten gehen - also diese Trainingspläne, die dann die Zeit nach und nach erhöhen und ich hatte das Gefühl, dass das auch Rhydian geholfen hat. Übrigens habe ich ihn für die kurzen Geh-Intervalle nicht immer abgeleint, sondern hab ihn einfach an der Zugleine gelassen - wir haben aber auch keine Wettkampfambitionen.

    Es geht ja - denke ich - nicht nur um den Trieb, sondern auch darum, dass der Hund die Belastung packt.

    Ich hab mich nicht bis zu den 30 Minuten an den Aufbau gehalten, sondern bin dann irgendwann dazu über, es eben nach Gefühl zu machen. Da habe ich vor allem drauf geachtet, dass ich noch fit genug bin :woozy_face: Mir ist wichtig, dass ich auch noch mithalten kann, wenn er nochmal mehr Tempo machen will, eben gerade am Anfang.

    Rhydian liebt außerdem solche Trampelpfade, also versuche ich sowas in die Strecken immer mit einzubauen. Findet er einfach viel cooler als so ein normaler, breiter Weg.


    Ich hoffe so sehr, dass ich nächste Woche wieder mal laufen gehen kann, es fehlt mir total, aber irgendwas habe ich mir eingefangen. So richtig krank bin ich nicht, aber seit zwei Wochen habe ich schon kaum Kondition eine normale Gassirunde zu laufen und fühle mich ständig wie erschlagen. Ab und an auch so ein fiebriges Gefühl auf der Haut.

    Und jetzt auch noch das geniale Wetter, ich beneide jeden Läufer, den ich momentan sehe ...

    Ich hab einen großen Sack Light nach Hause bestellt, der kam an. Und dann noch einen 4kg Sack zu meinen Eltern, zu denen fahre ich von Donnerstag auf Donnerstag ... tja, der fiel dem Engpass zum Opfer:woozy_face:

    Jetzt habe ich Köbers angeschrieben, ob sie mir den kleinen Sack dann auch nach Hause schicken können, denn meine Eltern können damit ja nichts anfangen

    Ich habe zuerst angefangen einfach so drauf los zu laufen, später dann mit einem Plan - mehr als einmal, weil ich auch immer wieder aufgehört habe |)

    Aber nun hats irgendwie Klick gemacht und ich bleibe dran, aber ich fand das Anfangen mit einem Plan auf jeden Fall besser. Ich mags aber auch gern strukturiert; außerdem hätte ich ab 10min durchlaufen (und mehr) wohl eher mal aufgehört, wenn ich frei Schnauze gelaufen wäre. So habe ich Intervalle durchgezogen und eben gemerkt, dass ich mich auch durch 20min am Stück (das war immer meine Nemesis) durchbeißen kann. Ohne Plan fehlt mir auch einfach vollkommen das Gefühl dafür, wie lange ich schon laufe.

    Ich komme aber zB auch nur mit Zeitintervallen klar, mir Streckenabschnitte zu nehmen ist so gar nicht meins :tropf:

    Da ich ja nicht nur einmal mit einem Plan angefangen habe, habe ich es später dann auch so gemacht, dass ich nicht immer bei Null gestartet bin.

    Also zB die erste Woche, in der bei vielen Plänen nur gegangen wird, lasse ich komplett aus. Ich suche mir dann sozusagen die Woche im Plan aus, bei der ich die Zeiten gut schaffe und habe die als Start genommen.

    Ich muss auch echt aufpassen was ich vor dem Laufen esse, ansonsten gehts mir genau so wie Agamo

    Früher konnte ich nicht mal einen Kaffee vorher trinken (ich trinke den eben auch mit Milch), deswegen war ich gestern etwas verblüfft, dass das Laufen so gut geklappt hatte obwohl ich 2 Tassen Kaffee vorher hatte. Ich wollte ja eigentlich direkt nach dem Aufstehen los, aber am Wochenende schaff ich das irgendwie selten. Dafür sitze ich nach dem Aufstehen zu gern noch ein wenig sinnlos mit einem Kaffee am Laptop |) Das Wetter war ja auch nicht so einladend, aber als ich mich aufgerafft hatte, hat es dann wirklich gut geklappt und ohne Magenschmerzen.

    Heute war ich dann nochmal nach der Arbeit; aktuell habe ich ein wenig das Problem, dass ich dann abends echt einen Durchhänger habe; Kreislauf geht runter und ich habe das Gefühl total Hunger zu haben, obwohl ich ja den Tag über gegessen und auch getrunken habe. Ich kann dann zwar laufen gehen, aber es ist schon ein wenig grenzwertig. Also hab ichs heute mal mit einer Banane versucht, die scheint ausreichend gewesen zu sein und nachdem ich die ersten paar hundert Meter dachte, dass ich Betonsäcke an mir hängen habe, ging es dann doch richtig gut =)

    Seit Januar schaffe ich es jetzt auch wirklich regelmäßig laufen zu gehen, nur leider habe ich Rhydian ein wenig kaputt gemacht :roll: Er ist ja jetzt fast zwei Monate nicht im Zug gelaufen, weil er so lange krank war, nachdem er dann nochmal 3x im Geschirr war, wollte er beim 4. Mal gar nicht mit als er gesehen hat, dass ich die Laufschuhe anziehe. Ich schätze mal, dass er Muskelkater hat (er ist an sich fit) und ich mit ihm einfach kleiner einsteigen muss.

    Er durfte jetzt auf jeden Fall erstmal wieder im Freilauf mit, da hat er auch richtig Spaß und da wir von Donnerstag bis Sonntag auf Dummy-Seminaren sind, fange ich erst danach an, ihn nochmal vorsichtig ziehen zu lassen.