Beiträge von It´s about a Fox

    Also Rusty ist jetzt wirklich nicht sooo kälteempfindlich, aber man merkt einfach, dass er eben keine Unterwolle hat und da ich oft auf dem Spaziergang auch mit den Hunden trainiere, stehen sie halt schon mal ein wenig nur rum.

    Ich glaube ich bestelle den Glacier jetzt einfach mal und gucke ihn mir an ...

    Der Fjord Raincoat ist ja überhaupt nicht wärmend, oder? Also wie der Sade(?) von Pomppa?

    Ich hab mal wieder eine Mantelfrage - während mein Geldbeutel im Hintergrund weint :lol:

    Das Non-Stop Glacier Jacket, wie ist das denn von der Wärme her? Also ist das so ein richtig warmer Wintermantel? Oder eher Übergangs-mäßig? Evtl. im Vergleich mit dem Pomppa Kevyt?

    Geht wie so oft um den Pudel, also Hund ohne Unterwolle aber jetzt keine extreme Frostbeule.

    Bei dem Pomppa Kevyt nervt mich im Moment, dass der irgendwie immer so rutscht (droht angenähter Beinschlaufen), dass eine Hüftseite am Ende total durchgeschlammt ist und entsprechend trocknet der Mantel ewig nicht :roll:

    Außerdem hätten die Mäntel von Non-Stop ja Öffnungen fürs Geschirr :pfeif:

    Hier gibts morgens Köbers und abends Josera, geht auch problemlos obwohl Eggsy ein bisschen empfindlicher ist =)

    An Köbers mische ich eigentlich nichts dran, höchstens mal etwas Buttermilch oder Kefir, beim Josera gibts oft Quark mit Thunfisch oder körnigen Frischkäse oder pürierte Suppe dabei ... oder auch mal geschmolzene Butter :hust:

    So ein Welpenhaus .... puh, das käme drauf an ... aber ich glaube ich würde dann eher Abstand nehmen, aber wie gesagt: Kommt drauf an was das genau heißt.

    Mit Futter lasse ich mich gerne mal beraten, aber ich will nicht Mitglied einer Futtersekte werden müssen um einen Welpen zu bekommen - Betonung liegt also auf "beraten" ;)

    C-Hüfte wäre für mich jetzt auch kein Ausschlussgrund; ich finde auch, dass man das nicht so schwarz-weiß sehen kann.

    Bei Rhydians Wurf war es zB so, dass B1 und A1 verpaart wurde, raus kam 2xA, 3xB und 1xC - wenn ich jetzt ganz pedantisch auf die Hüfte schaue, dann sollte ich Rhydian trotz A1 ja am besten nicht in die Zucht lassen, denn in seinem Wurf war ja eine C-Hüfte, bei seinen Halbgeschwistern überwiegen auch die B-Hüften.

    Bei den Tollern darf man mit C-Hüfte aber verpaaren, wenn der Deckpartner eben A hat und ich finde das auch in Ordnung so; der Hund besteht nicht nur aus Hüfte. Wichtig ist mir nur, dass ein Züchter die Schwächen in seinen Linien kennt (egal ob Hüfte oder etwas anderes) und bemüht ist diese auszugleichen - und Schwächen bedeuten für mich eben auch nicht gleich schlechte Hunde.

    Mein erster Lauf war am 3.8.21, 2,69km und Pace 9:43. Da bin ich aber auch echt viel gelaufen (2min rennen, 2min gehen). Während ich gerannt bin, hab ich ständig auf die Uhr geglotzt wann, bitte endlich diese verdammtwn 2min um sind :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich erinnere mich noch so gut daran als ich mit dem 2min laufen, 2min Gehen angefangen habe - mir gings genau wie dir, ich fand die 2min so schrecklich, dass ich mir nicht vorstellen konnte jemals länger als 5min am Stück durchlaufen zu können :lol: :lol:

    Wenn der "Zughund" sich jetzt nicht nochmal verletzt oder den Magen verdirbt, dann steigen wir morgen hoffentlich endlich nach ca. 6 Wochen Pause wieder ein - laufen war ich in der Zwischenzeit, entweder nur mit den anderen beiden Hunden oder Rhydian war im Freilauf dabei, aber das "zusammen laufen" fehlt mir wirklich und ich freue mich richtig auf morgen :herzen1:

    Meine Arrak Summit-Jacke ist da :mrgreen-dance:

    Material und Farbe liebe ich jetzt schon :cuinlove:

    Nur mit der Größe bin ich mir total unsicher ... sie sitzt schon sehr locker, also auch wenn ich einen Pulli drunter habe (allerdings ohne, dass es wie ein Sack aussieht, was ich echt erstaunlich finde)
    M könnte evtl auch schon wieder zu klein sein ...

    Jetzt überlege ich, ob ich die M mal noch bestelle und mich dann entscheide, wenn ich beide Jacken da habe - und die Rückgabe für die L dann hoffentlich ggf. noch nicht abgelaufen ist |)

    Meine Nähkünste sind einfach ... miserabel |)

    Ständig gehen die Beinschlaufen an den Pomppa-Mänteln auf und ohne Beinschlaufen verrutschen sie einfach immer beim Pudel und dadurch liegt die Hüfte, also genau der Bereich frei, der geschützt werden soll :roll:

    Jetzt überlege ich den warmen und den "Übergangs-" Pomppa Rhdyian zu vermachen, an manchem kalten und/oder nassen Training bietet sich das ja schon an bzw. überlege ich schon länger, ihm auch was zu holen. Da es dann nur um Wartezeiten geht, muss der Mantel dann auch nicht perfekt sitzen, eben nur etwas warm halten.

    Nur braucht der Pudel natürlich trotzdem was ... und da geistert mir ja eh schon länger Non-Stop im Kopf herum :pfeif:

    Aber ich blicke einfach nicht durch welcher für uns Sinn macht |)

    Herr Pudel bräuchte einmal sowas wie eine leichte Übergangsjacke und einmal was wärmeres - aktuell haben wir von Pomppa Kevyt und Perus