Hat Josera sich eigentlich mal dazu geäußert, dass diese Probleme jetzt vermehrt auftreten?
Wenn es schon irgendwo hier steht, dann habe ich es überlesen Ich füttere hier aktuell Josera Balance (Rhydian) und SensiPlus und Lamm und Reis - letzteres haben wir die Reste von einer Freundin gekriegt, weil ihre Hündin es nicht gefressen hat - (Eggsy) und alle beide vertragen es wirklich gut. Aber jetzt graut es mir, zugegeben, ein bisschen davor, wenn ich einen neuen Sack kaufen muss ...
Ich weiß nicht, ob das den Hunden bei der Übung mit der Stange beim Elefantentrick hilft - mit der hier übrigens auch jeder Hund Probleme hat -, aber mit den zwei Tollern mache ich es aktuell so, dass ich hinter den Hocker für den Elefantentrick zwei Targets lege und der Hund dann immer von einem Hinterhandtarget zum anderen wechseln soll - also keine ganze Umdrehung, sie sollen eher jeweils die Targets mit der Hinterhand finden.
Anfangs war das auch ziemlich chaotisch, aber inzwischen machen es beide schon sehr sicher.
Die selbe Übung mache ich auch andersherum - also die Hunde stehen mit den Hinterbeinen auf dem Hocker und sollen mit den Vorderbeinen zwischen den zwei Targets hin und her wechseln.
Ich hoffe, dass man versteht, was ich meine
Ja, verständlich!
Die Übung wenn die Vorderbeine zwischen den Targets wechseln mache ich auch schon. Aber hinten ist das auch eine gute Idee. Welche Targets nimmst du dafür bzw. was bietet sich für den Anfang an?
Alles anzeigen
Da ich was Günstiges zum Ausprobieren gesucht habe, habe ich bei Lidl mal diese "Kniekissen" mitgenommen (diese Teile auf die man sich zB bei der Gartenarbeit knieen kann). Die sind aus Schaumstoff und nicht besonders hoch; mir war einfach wichtig, dass es weder ein wackliges Balancekissen ist noch zu klein. Das wären Steigerungen, die ich später einbauen würde.
Leider rutschen die ziemlich Also lege ich immer von unseren Hanteln die 2kg-Scheiben auf jedes Kissen - für eine Idee für stabilere und vor allem rutschfestere Targets, die kein Vermögen kosten, bin ich in dem Punkt aber immer offen
Ich weiß nicht, ob das den Hunden bei der Übung mit der Stange beim Elefantentrick hilft - mit der hier übrigens auch jeder Hund Probleme hat -, aber mit den zwei Tollern mache ich es aktuell so, dass ich hinter den Hocker für den Elefantentrick zwei Targets lege und der Hund dann immer von einem Hinterhandtarget zum anderen wechseln soll - also keine ganze Umdrehung, sie sollen eher jeweils die Targets mit der Hinterhand finden.
Anfangs war das auch ziemlich chaotisch, aber inzwischen machen es beide schon sehr sicher.
Die selbe Übung mache ich auch andersherum - also die Hunde stehen mit den Hinterbeinen auf dem Hocker und sollen mit den Vorderbeinen zwischen den zwei Targets hin und her wechseln.
Das Lachen für die Beschreibung, gerade die vom Pudel
Der ist bei sowas echt immer die Härte
Steht ein paar Schritte weg, denkt nicht dran näher zu kommen und beäugt einen als würde er sagen wollen: "Los, steh schon auf bevor das doch noch jemand sieht .... und mit sowas muss ich jetzt noch bis zum Auto ..."
In der Dummyarbeit sagt man ja, dass man "mitreden darf", wenn man durch die Dummy A (erste Prüfung die man braucht) gefallen ist - also wir dürfen jetzt auch hier mitreden
Inzwischen trauen sich ja beide Toller in den Zug und es macht echt richtig Spaß
Nur heute bin ich über eine Wurzel gestolpert ... und dann haben sie mich noch ein mini-kleines Stückchen mitgeschliffen bis sie ausbremsen konnten. Bevor ich mich aufrappeln konnte hatte ich dann auch schon einen Toller auf mir, der andere drückte sich an mich während der Pudel (der immerhin im Freilauf war) eher kopfschüttelnd daneben stand, der fand das wohl ziemlich peinlich und war froh, dass es keiner gesehen hat
Knie ist ein klein wenig dick, wird aber schon besser und am Schienbein ist/wars auch etwas angeschwollen. Ellbogen hats natürlich auch erwischt, aber nicht so schlimm. Ich hatte zumindest eine nette Bräune
meint ihr, ich kann ihr das mit ihren 2 1/2 Jahren füttern, eigentlich ist es für Senioren. Sie bekommt dazu noch Ziegenfleisch-Leckerchen von Vet-Concept
Es ist schon sehr sehr reduziert - zumindest ein bisschen Fett würde ich zugeben und ab und an mal einen leichtverdaulichen Eiweiss-Snack (zB ein Stück gekochte Hühnerbrust). Dann joa gehts schon.
Weil es mich jetzt einfach der Neugier halber interessieren würde:
Wäre es auch für einen Senioren-Hund zu sehr reduziert? Oder nur reduziert in Bezug auf einen jungen/erwachsenen Hund?
Noch eine Stimme für ein Warm-Up-Cape, die sind echt super. Saugen die Nässe raus und sind wirklich warm - halten sogar den Pudel warm und der trägt die manchmal auch, wenn er nicht nass ist, sondern einfach nur verfroren.
Also ich bin auch ein wenig überfordert, weil ich nicht so recht weiß, worauf ich achten sollte/was wichtig ist und mir auch nicht sicher bin, welcher Seite man da so vertrauen kann - deswegen die Fragerei hier
Aber auf der anderen Seite mag ich es schon auch, dass man einfach durchprobieren kann - und ich denke das ist auch wichtig, weil man ja hier schon beim Mitlesen merkt, dass es einfach auch immer auf den Hund ankommt, was nun das richtige Futter ist.
Ich hätte mal eine Frage, wie hier so die Meinung zu Happy Dog-Trockenfutter (vor allem die Sensible-Sorten) ist?
Mich hat eine Bekannte nochmal auf die Marke aufmerksam gemacht, die ich irgendwie für mich total gestrichen hatte, weil Balou es damals (wir reden von vor 15 Jahren) gar nicht gefressen hat.
Ich weiß: Frag fünf Leute, du kriegst fünf Meinungen Aber ich dachte, ich versuchs trotzdem mal