Beiträge von It´s about a Fox

    Ich hatte vor ca. zwei Jahren ja unheimliche Knieschmerzen durchs Laufen bekommen - die bin ich bis heute auch nie ganz los geworden, ab und an hab ich sie immer noch. Nur beim Laufen gar nicht mehr seit ich meinen Laufstil bewusst geändert habe (noch zu erwähnen: UND mir ordentliche Laufschuhe gegönnt habe, aber ich glaube die Schuhe allein hätten es bei meinem grausigen Laufstil vorher nicht rausgerissen).


    Aber ich denke es kommt ja auch darauf an, wo der Fehler beim Laufstil liegt? So gut kenne ich mich in der ganzen Sache ja auch nicht aus ...


    Die Erfahrung, die ich allerdings auch schon gemacht habe: Zusätzlich Kraftsport bringt einfach unheimlich viel.

    Rusty wird im Oktober 9, hat beidseitig HD und läuft auch - ohne Zug - mit uns mit =)

    Wir sind ja auch regelmäßig bei der Physio und da habe ich das auch mal angesprochen, aber auch sie sagte, dass es eher förderlich ist, wenn er mitgeht. Und wie hier schon gesagt wurde: Man sieht dem Hund ja an, was er leisten kann und ob man evtl. mal besser pausiert.

    Vielen Dank für eure Antworten =)


    Dort im Flur ist nur das eine Fenster, das man auf dem Bild auch sieht - dann werde ich es aber mal mit einer Glücksfeder probieren. Wenn es ihr dort nicht gefällt habe ich notfalls noch andere Standorte und dann kommen da auf den Schrank eben keine Pflanzen =)

    Ich bräuchte mal einen Tipp von Pflanzenkennern =)

    Ich selbst habe leider keine Ahnung und in den letzten Monaten einfach mal hier und da beim Lidl, wenn sie was im Angebot hatten, Zimmerpflanzen mitgenommen. Die Mehrzahl hat bisher auch überlebt :tropf:


    Allerdings hat sich an diesem Standort hier noch keine wohl gefühlt (die Pflanzen standen auf dem Regal mit den weißen Türen):


    Das ist bei uns im Flur, ich stehe beim Fotografieren in der Wohnungstür (hinter mir ist nochmal ein Treppenflur bevor es nach draußen geht).

    Habt ihr eine Idee welche Pflanzen sich dort wohl fühlen würden? Oder ist der Standort einfach pflanzenuntauglich? Ich hoffe, dass man es anhand von dem Bild überhaupt beurteilen kann.

    Hat Josera sich eigentlich mal dazu geäußert, dass diese Probleme jetzt vermehrt auftreten?

    Wenn es schon irgendwo hier steht, dann habe ich es überlesen |) Ich füttere hier aktuell Josera Balance (Rhydian) und SensiPlus und Lamm und Reis - letzteres haben wir die Reste von einer Freundin gekriegt, weil ihre Hündin es nicht gefressen hat - (Eggsy) und alle beide vertragen es wirklich gut. Aber jetzt graut es mir, zugegeben, ein bisschen davor, wenn ich einen neuen Sack kaufen muss ...

    Da ich was Günstiges zum Ausprobieren gesucht habe, habe ich bei Lidl mal diese "Kniekissen" mitgenommen (diese Teile auf die man sich zB bei der Gartenarbeit knieen kann). Die sind aus Schaumstoff und nicht besonders hoch; mir war einfach wichtig, dass es weder ein wackliges Balancekissen ist noch zu klein. Das wären Steigerungen, die ich später einbauen würde.

    Leider rutschen die ziemlich :roll: Also lege ich immer von unseren Hanteln die 2kg-Scheiben auf jedes Kissen - für eine Idee für stabilere und vor allem rutschfestere Targets, die kein Vermögen kosten, bin ich in dem Punkt aber immer offen :D

    Ich weiß nicht, ob das den Hunden bei der Übung mit der Stange beim Elefantentrick hilft - mit der hier übrigens auch jeder Hund Probleme hat -, aber mit den zwei Tollern mache ich es aktuell so, dass ich hinter den Hocker für den Elefantentrick zwei Targets lege und der Hund dann immer von einem Hinterhandtarget zum anderen wechseln soll - also keine ganze Umdrehung, sie sollen eher jeweils die Targets mit der Hinterhand finden.

    Anfangs war das auch ziemlich chaotisch, aber inzwischen machen es beide schon sehr sicher.


    Die selbe Übung mache ich auch andersherum - also die Hunde stehen mit den Hinterbeinen auf dem Hocker und sollen mit den Vorderbeinen zwischen den zwei Targets hin und her wechseln.


    Ich hoffe, dass man versteht, was ich meine :tropf:

    Willkommen im Club :laola:

    Endlich bin ich mit drin! :lol:


    Danke für die Besserungs-Wünsche =) Schlimm ist es wirklich nicht, ich glaube da sind hier einige schon wesentlich schlimmer gefallen |)

    Das Lachen für die Beschreibung, gerade die vom Pudel :lol:

    Der ist bei sowas echt immer die Härte :roll:


    Steht ein paar Schritte weg, denkt nicht dran näher zu kommen und beäugt einen als würde er sagen wollen: "Los, steh schon auf bevor das doch noch jemand sieht .... und mit sowas muss ich jetzt noch bis zum Auto ..." :muede:

    In der Dummyarbeit sagt man ja, dass man "mitreden darf", wenn man durch die Dummy A (erste Prüfung die man braucht) gefallen ist - also wir dürfen jetzt auch hier mitreden :D


    Inzwischen trauen sich ja beide Toller in den Zug und es macht echt richtig Spaß :herzen1:

    Nur heute bin ich über eine Wurzel gestolpert ... und dann haben sie mich noch ein mini-kleines Stückchen mitgeschliffen bis sie ausbremsen konnten. Bevor ich mich aufrappeln konnte hatte ich dann auch schon einen Toller auf mir, der andere drückte sich an mich während der Pudel (der immerhin im Freilauf war) eher kopfschüttelnd daneben stand, der fand das wohl ziemlich peinlich und war froh, dass es keiner gesehen hat :fear: :doh:

    Knie ist ein klein wenig dick, wird aber schon besser und am Schienbein ist/wars auch etwas angeschwollen. Ellbogen hats natürlich auch erwischt, aber nicht so schlimm. Ich hatte zumindest eine nette Bräune :D


    Also, Fazit: Mit zwei Hunden im Zug zu fallen ist doch schon spannender, als einfach nur allein hinzufallen :lol: