Beiträge von Nari137

    Hmm...auf dem Foto, wo die Frau zusammen mit der Hündin zu sehen ist, macht es den Anschein, als hätte sie 2 Veilchen im Gesicht. Ich frage mich, warum und hoffe sehr für die Frau, dass es keine handgreifliche Trennung war. (Bei einer Nasen-OP zum Bespiel kann es auch zu Blutergüssen im Gesicht kommen.)

    Milow ist mittlerweile 5 Monate alt und wir achten nun mehr und mehr auf die Leinenführigkeit. Wobei es mir erstmal wichtig war, dass er das Tragen von Halsband, Geschirr und Leine akzeptierte. Wenn ich mit ihm raus gehe, ist es oft in Ruhe und entspannt. Ich nutze oft eine 2 Meter lange Führleine. Solange uns niemand entgegen kommt, kann er diese Länge auch komplett für sich beanspruchen, so lange er nicht zieht. Es wird von Tag zu Tag besser damit. Wobei ich aber auch stehen bleibe und warte, wenn er irgendwo schnüffelt. Ab wann wäre es denn ratsam, dass wir mit Milow auch das zügige Gehen üben?

    Ansonsten belohne ich ihn mit Leckerchen oder Worten bei Blickkontakt und wenn er gut an der lockeren Leine geht. Neuerdings stellt er sich mir aber gerne in den Weg, wenn er ein Leckerchen will. Daran arbeiten wir nun, dann einfach weiter zu gehen. Er ist eben ein schlaues Bürschchen und macht sich Gedanken, wie er auf einfachem Wege zu ner leckeren Belohnung kommt.

    Bei mir in der Region (M-V) wurden auch schon braune Labbi-Welpen für 3.500,- € angeboten. Dann habe ich noch ein Inserat aus Remscheid (nicht meine Region) entdeckt, wo schneeweiße Labbi-Welpen mit Ahnentafel (scheinbar kein VDH-Züchter) für 7.000,- €!!! pro Welpe angeboten werden. Da frage ich mich ernsthaft, wer solche Welpen kauft.

    Chien_de_coeur:

    In der Tagesbetreuung wird geschaut, ob die Gruppe gut miteinander klar kommt. Die Hunde sollen sich miteinander beschäftigen können. Ab und zu gibt sie auch eine mögliche Beschäftigung vor, wie z. B. einen Ball oder im Sommer wird der Pool aufgestellt. Bei ernsten Problemen greift sie wohl auch ein. Die Betreiberin meinte zudem, dass es auch Ruhephasen gibt. Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass sie diese direkt vorgeben muss. Milow ist eine bereits bestehende Gruppe hinein gekommen. Somit wird es wahrscheinlich bereits Regeln untereinander geben, die er nun lernen und sich daran halten muss.

    Also erstmal macht die Tagesbetreuung für uns alles in allem einen guten Eindruck. Wir hatten sie uns auch im Vorfeld bereits angeschaut und mir wurde sie in einer FB-Gruppe empfohlen. Dafür fahren wir dann gerne auch etwas weiter. Ich fahr da nämlich 40 min hin. Eine andere Tagesbetreuung ist von mir aus nur 20 min entfernt, aber zu der gibt es keine so guten Bewertungen.

    Moin. Ich mag nun mal wieder berichten. Beim 1. Treffen mit Balu (Cane Corso) war unser Hundetrainer dabei. Er riet uns, nicht die ganze Zeit rum zu stehen, sondern ein wenig umher zu gehen, während die beiden Junghunde sich kennenlernen konnten. Leider war Milow wieder sehr aktiv, was Balu (trotz der Tatsache, dass er 10 kg schwerer als Milow ist) eher verängstigt hat. Balu hat sich immer wieder unterworfen und es entstand so kein Spiel. Milow hat Balu zudem immer wieder zum Spiel aufgefordert, aber dabei keine Versuche gestartet, aufzureiten oder dergleichen. Nach ca. 10 min haben wir das Treffen dann abgebrochen, da wir Balu nicht weiter stressen und Milow nicht weiter frustrieren wollten. Balu scheint ein eher ruhiger und unsicherer Hund zu sein. Wir waren daher heute mit beiden Hunden spazieren. Also beide trugen Geschirr und Leine. Hier verlief die Kontaktaufnahme friedlich. Wir wollen nun erstmal regelmäßig spazieren gehen. Milow soll hoffentlich so lernen, sich auch mal zurückhalten zu können und Balu, dass er selbstbewusster reagieren darf. Außerdem ist unsere Hoffnung die, dass sich die Hunde so aneinander gewöhnen und vielleicht anfreunden können. Wobei ich mir noch gar nicht sicher bin, ob 2 so unterschiedliche Hunde-Persönlichkeiten tatsächlich Freunde werden können.

    Ansonsten war Milow am Donnerstag das erste Mal in der Tagesbetreuung mit anderen Hunden für längere Zeit zusammen. Tatsächlich war er da anfänglich der schüchterne und zurückhaltende Hund. Nach einiger Zeit taute er dann aber auf und begann sogar, mit einem anderen Labbi zu spielen. Insofern scheint unser Hundekind durchaus fähig zu sein, friedlichen Kontakt zu anderen Hunde aufnehmen zu können. Ich hoffe sehr, dass das auch während und nach der Pubertät so bleibt.

    Milow wurde mit 11 Wochen gegen TW geimpft. Es wurde bei der 2. allgemeinen Impfung gleich mit gemacht. Der Züchter hatte uns den Termin für die 2. Impfung vorgegeben gehabt. Der Tierarzt hatte mir nicht gesagt, dass wir mir der TW-Impfung zu früh dran sind. Ich bin so froh, dass Milow das gut weggesteckt hat.

    Ach bevor ich es vergesse. Die Jubiläumsbox von Schecker kam heute auch an. Ich glaube, sie hat mich 26,95 € gekostet. Zudem habe ich noch einiges mehr bei Schecker bestellt. Ich kannte den Shop noch gar nicht, bin aber recht angetan von ihm. Mit dem Inhalt der Box bin ich soweit zufrieden. Man konnte dort nichts über seinen Hund oder Wünsche angeben. Hier mal der Box-Inhalt:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2 Spielzeuge (Bär und Stock) sind mit Quietscher. Wir hatten vorher noch keinen Frisbee. Ich bin gespannt, wie Milow den finden wird. Die getreidefreien vegane Hundekekse finde ich interessant. Ich hoffe, dass sie Milow schmecken werden. Die anderen Glückskekse sind mit Getreide. Außerdem ist eine Dose Nassfutter dabei. Die Hundedrops sind mit Büffelfleisch. Die große Hundewurst ist mit Huhn, Rind und Gemüse.

    Die kleine Tüte „Glückskekse“ gab es noch extra beim Paket mit dabei. Ich weiß nicht, ob man diese auch erhält, wenn man „nur“ die Box bestellt.

    Bei mir kam heute DogiBox auch an. Ich bat extra darum, kein Spielzeug mit Quietscher beizulegen, woran sich erfreulicherweise auch gehalten wurde :smile:. Für mich hat die erste Box 14,- € gekostet, da ich ein 6-Monats-Abo abgeschlossen habe. Daher wird mich nun jede weitete Box 32,- € kosten. Ich finde es nur schade, dass dort ein großer Hund bereits ab 20 kg gilt. Ich finde, dass das eine Spielzeug bald für meinen 5 Monate alten Labbirüden zu klein sein wird und weiß nicht, ob das andere Spielzeug robust genug für ihn ist. Tatsächlich unterscheidet sich mein Inhalt von dem von FreeSpirit auch stark. Aber ich bat eben auch um eine Extra-Behandlung.

    Hier mal die Box:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gab Bruchstücke von Entenhälsern, 2 Kopfhautstangen (die mein Labbi leider nicht mag), Pansenwürfel, Hühnerbrustfilet, Rinderohrmuscheln. Also nicht ganz so erlesen wie das von FreeSpirit. Die Hantel gefällt mir gut, da wir sie noch zum Aportiertraining nutzen können, aber sie irgendwann zu klein sein wird.