Beiträge von finnrotti

    Zitat

    @finnrotti..ach du heilige...schei....(ich darf ja nicht mehr fluchen wegen RoboMod ;) ) aber ich bin EDDA FAN UM HIMMELS WILLEN!!! Danke für diesen tollen Thread, ich lerne, ich lerne :D

    Meine Frage an dich: ihr schildert hier ja alle, dass es zwei Typen gibt, den Terrier und den Faulen sozusagen. Wie hast du dir deinen Welpen ausgesucht? Wie war Edda? Wann hast du sie das erste Mal besucht und wie oft? War direkt klar dass es sie sein würde? Wonach hast du sie ausgesucht?

    Fragen über Fragen

    Edda fan, Du bist ja süss :lol:

    Also wir haben es so gemacht, wie ich es nie wollte.
    Im finnischen Bulliforum war die Meldung, dass die estische Züchterin noch 2 Hündinnen Welpen abzugeben hat. Hab mich über die erkundigt, sie angeschrieben und ihr gesagt was ich mit dem Hund machen will, sie hat mir Edda angeboten und da ich eh einen roten wollte sind wir, als sie 10 Wochen alt war hin und haben sie abgeholt.

    Sowas empfehle ich niemanden, aber ich hatte da schon gute Kontakte zur Bulliszene und konnte über die viel über die Züchterin erfahren.

    Leinenpflicht in der Stadt und Nationalparks ja, auf dem Land, naja, irgendwie schon auch, wegen Brut und Setz, aber wenn Hund in der Nähe bleibt sagt keiner was, also bei uns jedenfalls noch nie.

    Reiseroute müsstet Ihr Euch schon selber machen, da red ich Dir nicht rein. Gibt viele schöne Ecken hier, wir reisen ja immer Mit VW Womo. Wenn ich ne Hütte mieten müsste würd ich auch nach Osten gehen oder nach Lappland, da ist dann wirklich das geballte Nichts, aber wunderschön...

    Wir wohnen seit 7 Jahren in Finnland, seit 5 mit Hund. Es ist so, wie es hier schon gesagt wurde, macht der Hund keinen Ärger ist alles ok und wo kein Kläger ist, gibts auch keine Beklagten. Wir wohnen auf dem Land, hier hat fast jeder einen Hund.
    Falls Du Dich entscheiden kannst hierher zu kommen seiD Ihr herzlich Willkommen. Sind etwa 10 km nördlich von Lahti. Das ist nicht "richtig" Finnland, aber immerhin, so als Kaffee-Bierchen-Grill-Sauna-Zwischenstop gut genug.

    hiiiier, wir sind seit Mitte Januar auch Minibullibesitzer, sie ist jetzt 5 Monate:
    https://www.dogforum.de/minibulli-edda…en-t143552.html

    was hier schon gesagt wurde kann ich voll und ganz bestätigen. Unsere Maus ist ja sowas von verkuschelt, dass wir sogar mit der eisernen Regel "keine Hunde auf´m Sofa" brechen mussten.

    Bis jetzt mit allem und jedem verträglich, liebt alle Menschen und wedelt sogar für den Tagesschausprecher im Fernsehen

    spielt relativ grob

    versteht clickern

    Stehstreik kenn ich auch

    Hundesport bei entsprechend geduldiger Veranlagung des Besitzers sicher möglich, ich selber strebe mal Obedience, Blutfährte, Dog Dance, bischen Agi, aber naja. Bisher muss aber erstmal Lektion "wie benimmt man sich eigentlich als Hund" sein

    Neigt nicht zum "gefallen wollen"

    manchmal Sensibelchen mit Divaallüren

    manchmal unter Selbstüberschätzung leidend

    machmal bischen zu selbstbewusst

    Verfressen auf Rottiniveau hoch 3

    Joggen und radfahren auf jedenfall möglich

    zum schreien komisch

    gibt auch Schlaftabletten bei dieser Rasse. Meine ist keine.

    Zitat

    Wenn der HUnd frei laufen kann (Feld) merkt man bei den meisten Hunden wann es reicht. Nämlich dann, wenn der Hund nicht mehr vor dir läuft, stehen bleibt, schnüffelt und wieder lossprintet, sondern sich eher hinter/neben dir aufhält und nicht mehr viel von der Umwelt wissen will.
    Es gibt natürlich auch Kandidaten, die sich völlig auspowern, ohne sich was anmerken zu lassen, aber ob man so ein Exemplar hat weiß man vermutlich.

    da muss ich widersprechen, für unseren Dicken ist es das Grösste neben dem Rad zu laufen, unangeleint, ohne schnüffel, pieseln oder seine Umwelt wahrzunehmen, der will dann einfach nur laufen, sonst nix und das von Anfang bis Ende und wenn es nach ihm ginge auch noch länger.

    Ich klink mich auch mal ein. Meine Edda wird ja auch nur so 35-40 cm und wir haben uns schon gefragt ob das geht mit dem Radfahren.

    Ich hab so eine Halterung, für den Dicken 55 kg Rotti hab ich das aber ganz schnell sein gelassen ihn da dran zu binden, der zieht mich mitsamt Rad einfach so wech, aber mit dem Zwerg könnte das gehen.

    Aber mal ne andere Frage, die kleinen sollen auch besser traben oder wie geht das bei denen?

    Da gibt es keine Tierkabinen, was ist denn das für ein Verein?! Mit solchen Zwingern hab ich keine Erfahrung, bisher sind meine Viecher immer bei mir geblieben.

    Wie sind denn mitlerweile die Einreisebestimmungen für England?