Beiträge von finnrotti

    Also bei der mikroskopischen Untersuchung haben sie vermehrt Eosinophile Granulozyten, was auf einen allergische Reaktion schliessen lässt und Hefepilze entdeckt.

    Haben nun ein Shampoo (Malaseb Vet., Dechra) bekommen, mit dem wir die Pfoten 3 Mal die Woche waschen sollen. Danach sollen wir Canofite vet (Orion Pharma/Janssen) draufschmieren und ihn ruhen lassen. Nach Spziergängen sollen wir weiterhin mit Wasser spülen und gut abtrocknen.
    Ausserdem haben sie uns Megaderm (Virbac) mitgegeben, das ist ein flüssiger Futterzusatz mit Omega6/Omega3, Vitamin A und E und Zink und ist gut für die Haut.

    Da dadurch ja nur die Symptome behandelt werden haben wir uns ausführlich über Ukko´s Fütterung unterhalten und die TÄ hat uns empfohlen vorerst alles an Trainings-Leckerchen (Wiener, Fleischbällchen, Käse, Katzenfutter, etc.) durch gekochtes Huhn zu ersetzen und ihm auch sonst nichts nebenbei zuzustecken. Das werden wir natürlich machen!

    Der Dicke hat sich super benommen, ganz entspannt und wiegt gerade überraschenderweise nur 49 kg, also eigentlich gar nicht so dick, der Dicke :smile:

    Zitat

    ja klar ist das ein Unterschied, im Obedience gibt es wegen Bedrängen Punktabzug was im VPG gewünscht ist. Mir gefällt das im Obedience aber auch besser, falls ich das noch nicht erwähnt hatte :hust:

    Genau damit haben wir auch zu kämpfen, wir machen Obedience und Gebrauchshundesportarten. Zum Glück ziehen aber nicht alle Richter sofort extrem viele Punkte wenn der Hund etwas mehr am Bein geht.

    Zitat

    Daß da bei den vielen Tausend Züchtern auch schwarze Schafe bei sind ist unbestritten.

    Das stimmt natürlich, aber wie immer haben WIR als Hundekäufer es in der Hand uns ein klares bild von einem Züchter zu machen. Würde bei mir auch nur der leiseste Verdacht aufkommen, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist, kauf ich eben keinen Welpen dort, fertig!

    Naja, immerhin sind haben wir dieses Jahr schon die finnische Obi 1 und 2 bestanden, hier braucht man nicht die BH dafür.

    Und zwischendurch mussten wir ja ein ganzes Jahr an unserem Aggressionsproblem arbeiten, das war erstmal wichtiger als irgendein doofer Hundesport.

    Und wie gesagt, ich habe mir immer versprochen, dass ich erst zu Prüfungen gehe, wenn wir auch wirklich gut bestehen können, nicht mal eben so durchrutschen...

    Wegschieben ist eigentlich ja nicht erwünscht, der Hund soll mitgehen.

    Und mal ganz ehrlich, will man im Hundesport was erreichen muss es genau so aussehen und man muss eben entsprechend trainieren. Denke das können aber auch nur die hier nachvollziehen, die wirklich hoch führen (wollen).