Beiträge von finnrotti

    Zitat

    wie funktioniert dieses halsband denn?

    Also wenn Hunni sein "Opfer" gefunden hat nimmt er den orangen TEil ins Maul und kommt so zum HF. Dieser leint den Hund dann an und lässt sich von ihm zum Opfer führen.

    Zitat

    Warum nimmst du kein einfaches Bringsel aus dem Jagdbedarf?
    Das kannst du an jedes Halsband machen und der Hund kann damit nicht hängenbleiben. Kostet meist um 20€.

    Gibt´s hier auch, aber ich finde die hier besser. Bei uns heissen die soviel wie norwegische Kinnrolle. Wenn´s nicht anders geht nehm ich die normalen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Dicke es gar nicht mag, wenn da so ein Bringsel um seine Brust schlabbert. Hab schon sehr oft gesehen, dass Hunde dann aus "Genervtheit" das Bringsel ins Maul nehmen bevor sie irgendwas gefunden haben...

    Doch, ein Allergietest ist geplant, falls wir es nicht in den Griff kriegen. Es gibt hier wohl einen, der viele verschiedene Sachen prüft und nicht nur ja/nein, sonder auch den Grad der Allergiereaktion anzeigt. Naja, jetzt werd ich mal Pfötchen waschen gehen, das mag der Dicke besonders gern :hust:

    ist es nur an einem Bein? Könnte sie sich die Wolfskralle eingerissen haben und leckt jetzt weil es ein wenig weh tut?
    Spül´ mal mit kaltem Wasser, dann ein bischen Hautdesinfektionsmittel drauf, kurz einwirken lassen (10 sek.) und wieder abspülen. Keine Creme oder Verband, aber Hunni unbedingt daran hindern sich zu lecken.
    Gute Besserung!
    Finnrotti

    Hefepilze haben wohl alle Hunde mehr oder weniger auf der Haut, aber sie vermehren sich stärker, wenn die Haut irgendwo verletzt ist, bzw. das Immunsystem nicht mehr damit klar kommt. Er ist also wohl nicht der Auslöser.

    Es kann sein, dass er sowieso auf irgendetwas allergisch reagieren würde, was sein Immunsystem aber immer gut kompensiert hat. Nun haben wir aber vielleicht zu viele fiese Leckerlies gegeben oder er hat zuviele Pilze im Wald gefressen oder sonstirgendetwas hat sein Immunsystem ein bischen geschwächt, so dass die Allergie, die eh immer unterschwellig vorhanden war nun sozusagen ausgebrochen ist. Aufgrund von solchen Sachen kann auch ein Hund, der jahrelang das gleiche Futter bekommt, plötzlich allergisch darauf reagieren. Drück ich mich verständlich aus :???: