Also ganz ehrlich, vor Bären, Elchen und Wölfen hab ich hier weitaus mehr Angst
Beiträge von finnrotti
-
-
Hab keinen, aber zeigt doch mal Bilders!!!!
-
Zitat
Wie macht Ihr das auf einsamen Spaziergängen? Nehmt Ihr Reizgas mit? Oder bin ich einfach zu ängstlich?
Reizgas? Ich hab doch ´nen Hund!
-
Sieht irgendwie einem Finnischen Laufhund ähnlich, guckt mal
http://images.google.com/images?client=…F-8&sa=N&tab=wi
Suomen Ajokoira heisst der und ist ein waschechter Jagdhund, aber chic ...
-
Zitat
Das besondere Highlight (jaa, mir ist es aufgefallen zwinkern ) finde ich, dass meistens alle drei im Bild sind und die zwei, die gerade keine Hauptrolle haben, so cool und entspannt da liegen!
Genau das hab ich auch gedacht, echt super Hunnis und schöne Trickarbeit
die Musik musste ich ausblenden, die passt leider gar nicht
-
Zitat
1) Murphy ist sowieso schon total verfressen - wird das schlimmer?
Beagles neigen ja zum Fettwerden... Obwohl ich bei unserem strikt darauf achte und er recht schlank ist (mit vielen Muskeln)Meiner Meinung nach wird ein Hund immer nur so fett, wie die Besitzer ihn füttern. Meiner ist nach wie vor schlank.
-
Vielleicht hlift es, wenn die beiden sich erstmal nicht in "ihrem" Revier kennenlernen und dann zusätzlich noch durch einen Zaun o.ä. getrennt sind? Dann nimmt sie den Welpen vllt nicht sofort als "Eindringling" wahr.
Finnrotti -
Ah, so ist das, danke
-
So, nun hab ich mir alle Bilder angeguckt, toll was Ihr für Pferde habt!
-
Du schon wieder. Jetzt fühl ich mich ehrlich gesagt etwas verarscht. Ich schreib mir in Deinem anderen Problemthread die Finger wund und Du versuchst es EINMAL und schmeisst dann gleich das Handtuch? Hast Du Dir meine Anleitung zur Dauerablage eigentlich mal richtig durchgelesen? Warum mach´ ich mir eigentlich die Mühe
Hier ist sie nochmal:
ZitatVersuch es mal so, das hat bei uns gut funktioniert:
1. Hund ins Platz.
Wird das mit dem "bleib" sagen so eng gesehen? dann musst Du eben dem Hund beibringen, dass Platz eben Platz ist, so lange bis Du etwas anderes sagst.2. gehe einen Schritt entfernt und stell Dich vor den Hund, Blick zum Hund gerichtet, bleibt er brav liegen sagst Du mit ruhiger Stimme "guter Junge, so ists fein, schön Platz, das ist ein feines Platz" oder so ähnlich.
3. nach 5 Sekunden, vllt auch länger aber auf jedenfall BEVOR der Hund von selber aufsteht, gehst Du hin, hockst Dich neben den Hund, lobst ihn ruhig und legst ihm ein Leckerchen zwischen die Vorderpfoten, so dass er auf jedenfall beim Futtern liegen bleibt.
FALLS Du clickerst gibst Du dem Hund nach 5 Sekunden einen Click und sorgst dafür, dass er so schnell das LEckerchen zwischen die Pfoten oder ins Maul bekommt, dass er nicht aufstehen muss um es sich zu holen.
Der Hund lernt so: liegen bleiben lohnt sich.4. Du hockst immernoch neben dem Hund, gib ihm das Kommando Platz nochmal bevor Du aufstehst. Dann stellst Du Dich ruhig hin, evtl. nochmal "platz" und wieder einen Schritt weggehen.
5. Wiederhole 3. und 4. und verlängere die Zeit sekundenweise und die Distanz schrittweise, immernoch mit Blick zum Hund. Nach und nach kannst Du versuchen Dich mal mit einer Seite zum Hund hinzudrehen. Bist Du an dem Punkt, wo Du ihm den Rücken zudrehst nimm Dir einen kleinen Spiegel zur Hand und beobachte den Hund darin. Hast Du Bekannte, die Dir helfen können frag sie. Persönlich finde ich es aber besser Du beobachtest Deinen Hund selber, dann kannst Du auch beser einschätzen wann die Belohnung fällig ist, nämlich dann wenn er brav und ruhig da liegt, nicht schnüffelt oder sonstwie abgelenkt ist.
Wichtig ist, dass der Hund lernt bei der Dauerablage ist Ruhe angesagt, wenn Du den Hund also mit einem Spiel belohnen willst tu es, indem Du den Hund aus der Dauerablage nimmst, 20 Schritte Fuss gehst und DANN erst mit dem Ball belohnst. So schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe:
1. der Hund lernt nicht, dass direkt auf die Dauerablage Superaktion folgt und wird demnach nicht soviel Trieb aufbauen von alleine neben Dir aufzustehen wenn Du ihn letztendlich in die GS nehmen sollst (das sehen manche Richter nciht gerne)
2. Musst Du alse erstes in der BH zur DA und dann zur UO baust Du eine schöne Erwartungshaltung beim Hund auf, wenn es dann aus der langweiligen DA auf das Feld geht.FALLS Dein Hund doch aufstehen sollte warst Du zu schnell. Nimm ihn dann kommentarlos und leg ihn zurück auf den gleichen Platz. Dann beginn von vorne. Und nie, nie, nie aus der DA abrufen, aber das wurde ja schon gesagt.
Wenn es letztendlich klappt:
Auch wenn die DA manchmal 10 Minuten dauert gehe ich beim Training immer mal wieder hin und lobe ihn ruhig, geb ihm ein Leckerchen und gehe dann wieder weg. So lernt der Hund sich mehr auf Dich zu konzentrieren, Du könntest ja jeden Moment kommen und ihn belohnen.
Hui, das war jetzt lang, aber vielleicht hilft es ja.