Beiträge von 20WiLma20

    Zucchini :roll: Du hast soooo recht, der Paradiso ist auch ein echt schnuckeliges, kleines Ding - und wäre, obwohl so klein, natürlich viel größer als ein umgebauter Hochdachkombi! Meine Knackpunkte sind das Fahren mit Anhänger (und dann besonders die Sorge mich zu verfahren und rückwärtsfahren oder herumrangieren zu müssen), ich muss immer auf die teuren Plätze fahren (für Wohnmobile und Camper gibts ja die einfacheren, günstigeren, Stellplätze), einige Plätze fallen direkt raus (viele haben hier auch schon so schöne Stellplätze gezeigt, da darf ich überall nicht hin), auch Maut und co sind immer teurer als Gespann als nur ein Camper, man darf im Camper schneller fahren (was, wenn man alleine ist und bis in den Süden möchte, auch ganz praktisch ist, weil man schneller da ist) und obwohl ich Menschen eigentlich wirklich gerne mag und mich auch gerne unterhalte, wäre es total schön, wenn ich meine Sachen alleine auf- und abbauen könnte.

    hach ja, es ist schon viel Minus auf der Liste, aber ich glaube, dass mir ein Minicamper auch zu klein wäre - deshalb hatte ich hier gefragt, weil bei YT und den anderen Ausbauseiten sind das immer schicke Camper, aber da ist echt selten ein Hund dabei - und wenn dann liegt der nur dekorativ auf dem Bett oder vor dem Camper - von Unterbringung während der Fahrt ist da so selten was zu sehen... ich grüble dann mal weiter :headbash:

    Hallo! Hat von euch jemand einen Nissan NV200 als Mini-camper umgebaut? Ich habe die Suche benutzt, aber dabei nur häufiger das Wort „Minicamper“ entdeckt, nur steht da (natürlich) nicht jedes Mal dabei, was das für ein Auto ist. Ich habe ja im letzten Jahr einen kleinen paradiso gekauft, aber ich merke, dass der wohl doch nicht genau das richtige für mich ist. Ich fahre nicht so wirklich gerne alleine mit Hänger und selbst wenn ich ihn alleine aufgebaut bekomme, sieht das beim Abbau ganz anders aus, das ist ohne Hilfe nicht möglich. Daher überlege ich nach Alternativen. Da ich mir keinen zweiten fahrbaren Untersatz leisten kann, brauche ich etwas, mit dem ich auch im normalen Alltag unterwegs sein kann. Bulli wäre ein Traum, ist aber preislich gerade überhaupt nicht im Rahmen. Ich will mir nur nicht dann wieder nach einem Jahr in den Hintern beißen, weil ich die falsche Entscheidung getroffen habe und mit dem wenigen Platz nicht hinkomme (und wo lass ich da bloß Wilma? Die mag nämlich gerne ihr eigenes Bett haben und nur morgens mal kurz! zum kuscheln kommen) Wahrscheinlich sollte ich einfach vernünftig sein und mich irgendwie mit dem Paradieso arrangieren, aber so ein Camper, das wäre so schön :sweet:

    Vielen Dank für die Antworten und die Erklärungen zum Allergietest!

    Ich steh der Allergie-Idee auch eher unsicher gegenüber. Wilma hatte, als ich sie aus dem Tierheim übernommen habe, einen massiven Giardien- und Wurmbefall. Das wurde leider nicht direkt erkannt und musste dann mit harten Mitteln bekämpft werden. Danach war (ist?) Wilmas Darm wohl ziemlich am Ende gewesen, so dass wir mit Ernährungsberaterin und Tierärzten im Austausch wagen. Da dort nix besser wurde, sie immer dünner wurde, hat eine TÄ uns irgendwann RC hypoallergenic mitgegeben. Das war das erste Mal, dass Wilma keine Magen/Darmgeräusche und konstant festen Kot abgesetzt hat. Meine Hoffnung war, dass es irgendwann auch wieder besser wird, aber die zwei Male, wo ich etwas anderes ausprobiert habe (und das kann schon eine getrocknete Achillessehne vom Hirsch sein) ist der Kot wieder matschig und sie hat laute Geräusch im Darm. Ich will auch nicht ständig etwas Neues ausprobieren, ich hätte nur gerne ein Futter, was sie mit mehr Appetit frisst, als das von RC. Vom Insektenfutter hat mir ein Tierarzt vehement abgeraten, das sollte ich als letzten Ausweg im Hinterkopf haben, falls nichts anderes mehr geht. Hach Mensch, ich frag mich ja auch, wie Wilma im rumänischen Shelter mit der Verdauung weitergelebt hätte… vielleicht muss ich doch einfach ausprobieren und mich auf zur Not eine schlaflose Nacht einstellen.

    Hallo zusammen! Ich habe gestern in Dortmund von Platinum vetactive ein paar Proben des hypoallergenen Futters mit Iberico Schwein bekommen. Wilma fand den Geruch und Geschmack super (4 kleine Bröckchen hat sie gestern zum probieren bekommen). Ich füttere eigentlich RC hypoallergenic, aber da mäkelt sie ab und zu dran herum. Die Idee Nassfutter als Soße anzumischen hat leider auch nur ein paar Tage funktioniert, danach war wieder Ende. Eigentlich frisst sie es ganz gut, aber ab und zu scheint sie darauf keinen Appetit zu haben. Als ich dann gestern in Dortmund war, habe ich mich nochmal ein bisschen umgehört und beraten lassen. Ergebnis: Proben von Mera Insektenfutter (allerdings sind dort Rübentrockenschnitzel drin, auf die Wilma laut Allergietest allergisch ist) und das Futter von Platinum. Über die Suche hier habe ich nicht wirklich was gefunden, da ging es dann eher ums Abnehmen, deshalb frage ich einfach nochmal nach: Hat das Futter schon jemand ausprobiert, der vorher RC hypoallergenic verfüttert hat? Gibts generell große Ausschlusskreterien bei diesem Futter?

    Gestern Abend hat Wilma von RC ihre Mahlzeit noch gut gefressen, heute rührt sie nix an. Oder liegt das womöglich an den 4 kleinen Bröckchen zum probieren? ...warum kann das nicht mal einfach laufen? Futter kaufen, rein in den Hund, alle freuen sich und alles ist gut :verzweifelt:

    Sowas ist immer traurig.

    Ich habe vor zwei Tagen eine weiße (wahrscheinlich Hochzeits-) Taube beim Spaziergang mit Wilma entdeckt. Die trippelte im Schatten herum und suchte etwas zu Fressen. Mit Wilma, Schleppleine, normaler Leine und vollem Kotbeutel, hatte ich die Hände so voll, dass ich nicht versucht habe, die Taube auch noch einzufangen und unter den Arm zu klemmen, aber ich bin schnell nach Hause geflitzt. 20 Minuten später war ich mit Auto und Karton wieder da: leider war die Taube schon tot, eine Katze wird sie wohl erwischt haben. Mir tut so etwas auch immer in der Seele weh und ich hatte ein echt schlechtes Gewissen, aber schneller ging es leider nicht. Sollte ich nochmal so eine Taube sehen, werde ich direkt versuchen sie einzufangen.

    Ich schaue gerade die Serie „Victoria“- da hat sie bei ihrem Besuch in Schottland auch Disteln hinten in der Frisur stecken. Das sieht wunderschön aus! Ich hab auch direkt überlegt, wie ich das hinbekommen könnte, wenn die Dinger nur nicht so pieksen würden :ugly: