Ist Loki nicht auch Deckrüde? Gerade dann find ich die Kleberei nicht gut, weil sich auf diese Weise ja die fehlerhaften Stehohren weitervererben.
Ja, ist er. Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass 90% aller Zuchttiere, die mehr als nur die 2 SGs für die Körung auf Ausstellungen haben wollen, geklebt sind. Es ist teilweise sehr auffällig wenn man immer süße Babyfotos sieht und dann 3 Monate gar keine Fotos und danach haben die Hunde perfekte Kipp-Steh-Ohren.
Da der Erbgang bei den Ohren nicht geklärt ist und auch nicht nachvollziehbar ist, habe ich persönlich damit kein Problem. Ich mache kein Geheimnis draus, es weiß jeder, dass beide geklebt sind, es gibt sogar Fotos von Beiden mit geklebten Ohren im Web. Betrug kann man mir nicht wirklich vorwerfen.
Solange der Standard von England nicht geändert wird, sind Stehohren nun mal leider ein Fehler auch wenn es viele Leute Schwachsinn finden, ich im übrigen auch. Und natürliche Steh-Kipp-Ohren sind kein Garant auf die Gleichen beim Nachwuchs. Es gab schon Wurfwiederholungen, 1. Wurf perfekte Ohren, 2. Wurf alles Stehohren - obwohl es die gleichen Elterntiere waren. Die Ohren sind so ein bisschen Roulette beim KHC.
Es ist einfach unglaublich schade wenn perfekte Hunde abgewertet werden weil sie Stehohren haben und die Besitzer dann keine Lust mehr haben auszustellen und zu züchten. Aber es ist laut Standard nun mal ein Fehler, da muss einfach der Standard angepasst werden und das werden die Engländer nicht tun.
Ein Collie mit Stehohren ist nach dem Standart aber nicht perfekt und wird auch nicht perfekter wenn man sie klebt.
Wenn man es ganz genau nimmt, sind geklebte Ohren sogar der Versuch Richter zu täuschen und wenn man es nicht mal zu gibt, sogar die Täuschung anderer Züchter. Das dürfte vergleichbar sein mit dem Schummelzettel in Klassenarbeiten.
Sehr viele Collies haben mittlerweile, vor allem die Amis, ohne Kleben 1 A Stehohren, dadran kann man ganz gut nach vollziehen, das geklebte Stehohren mal geklebte Stehohren eben doch Stehohren gibt. Es mag Ausnahmen geben wo sich dann mal Großeltern oder ähnlich durch setzten aber in der Regel werden aus Stehohren bei den Eltern, Stehohren bei den Welpen. Unterschiedlich fällt das sicherlich aus, wenn einer echte Kippohren hat und einer geklebte, dann ist das vermutlich Roulette was da bei den Welpen bei raus kommt.
In der Dissidenz ist man da ein bedeutendes Stück ehrlicher ( wie bei vielem) da sieht man auf Ausstellungen in Massen Collies mit Stehohren. Das damit auch gezüchtet wird, macht die Sache sicherlich nicht besser aber ich finde es ist ehrlicher als mit geklebten Ohren.