Sieht sehr lecker aus, ich hoffe er hat geschmeckt ? Und alles Gute nachträglich.
Beiträge von Collienase
-
-
Dann haue ich mal meine ganze Bande hier rein mit - je nach Perspektive
- einem oder mehreren Senioren.
Von links nach rechts:
Chill, 17 Jahre und 8 Monate (sie ist dagegen, soll ich ausrichten!
)
Was für ein irres Alter, unglaublich.
Gerade heute wird der Sheltie einer Bekannten 17 Jahre. Glaubt man gar nicht mehr, das Hunde so alt werden können.
Tolle Bande hast du da.
-
Dachte immer Collie x Pudel ergibt Pullis
Ne Cullis oder Codels
-
Ich nehm einen.
Mein Mann will immer einen Pudel, ich einen Collie. Und die Farbe würde gut zu meinem Auto passen..win win
Aber ich würd dann warten, bis mal einer runtergesetzt wird. So 99% reduziert, würd mir gefallen.
Mein Border ist ja auch ein „Schnäppchen“. War billig und schnappt ab und zu zu.
Die sind schon runter gesetzt, sollten erst 2700 Euro kosten
-
Dann lasse ich auch mal ein paar Bilder da. Nike ist vom Kopf her noch nicht wirklich alt hat aber mit ihren 12 Jahren den Rassealtersdurchschnitt bereits überschritten
Ist die Lebenserwartung bei den Langhaarcollies so gering? Hätte ich nicht gedacht!
Bei den Beardies rechnet man mit 12-14 Jahren. Ich kenne einige, die gut 17 Jahre alt wurden, aber eben auch die, die schon deutlich früher gehen mussten.Bei Ole hab ich früher immer mit ca 15 Jahren gerechnet. Ich glaube, ohne die chronische Anaplasmose, die Magenschleimhautentzündung und Darmprobleme würde er die wohl auch schaffen. Aber mit den ganzen Baustellen rechne ich damit nicht mehr und freue mich über jeden weiteren guten/einigermaßen guten Tag.
Jedenfalls gehört er dadurch definitiv hier schon in den Thread, wobei auch die magische 10 ein wenig eine Grenze für mich ist, wo es dann zumindest langsam Richtung Senior geht. Optisch wird er noch lange kein Senior sein, denke ich
Es ist also auch bei mir eine Mischung aus Allgemeinzustand, Alter und co.
Hallo Dani,
mittlerweile leider ja, es heißt zwar überall 12-15 Jahre aber das stimmt nicht mehr. Bis zur Jahrtausendwende waren das im Durchschnitt 12 Jahre im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausend sind es etwas über 10 Jahre. Es gibt immer noch Linien die werden 14 bis sogar 16 Jahre alt aber eben auch solche die im Schnitt nicht mal zweistellig alt werden.
Eine Bekannte hat einen Collie aus so einer Linie, die werden jetzt 9 und von den 7 Geschwistern leben nur noch 4 .
Der Beardie ist schon immer deutlich älter geworden, da herrscht vermutlich nicht so viel Inzucht.
-
Dann lasse ich auch mal ein paar Bilder da. Nike ist vom Kopf her noch nicht wirklich alt hat aber mit ihren 12 Jahren den Rassealtersdurchschnitt bereits überschritten, von daher gehört sie wohl leider auch hier her. Auch wenn sie optisch nicht wie 12 aus sieht, die Zipperlein werden mehr und sind mittlerweile echte Baustellen.
-
Ich muss leider echt sagen, besonders britische Collie-Welpen aus den krassen Showlinien finde ich überhaupt nicht niedlich.
Und auch bei den Plattnasen geht es mir ähnlich.
Genau die meinte ich, gib gerade eine Anzeige in den gängigen Internetportalen für solche Welpen, da sind Fotos bei, ne wirklich nicht.
-
Ich überleg grad, ob es richtig hässliche Welpen gibt.
Selbstbeobachtung Rassen, die ich nicht favorisiere, ist mir das noch nicht untergekommen.
Doch gibt es, sogar beim Collie gibt es Welpen die alles sind aber nicht niedlich
-
Das klingt doch gut. Die Kardiologie der Uni Gießen ist klasse.
Dann mal viel Spaß beim Konditionstraining, für so was ist ja das Wetter gerade gut.
-
Maddy erinnert mich immer an meinen Collie im Beardiekostüm.
Sie war nur ein halber Beardie. Die Mama war eine wunderschöne, großrahmige Colliehündin
alter DDR Linien. Papa hat optisch voll durchgeschlagen, bei allen Kinder. Und auch vom Wesen,
ist da viel Beardie bei gewesen, sie war ein echter Clown mit einer gehörigen Portion Dickkopf.