Darf man hier auch mal ganz doofe Fragen stellen bei denen vermutlich jeder die Hände über dem Kopf zusammen schlägt? Ich machs einfach mal 
Ich überlege schon lange ob der nächste Hund (hoffentlich in ferner ferner Zukunft) ein Sheltie werden soll. Nun habe ich noch nie einen Hund vom Züchter gekauft und bin da völlig Ahnungslos. Der Züchter sollte vermutlich dem VDH oder dem Club für britische Hütehunde (?) angehören oder?
Nun kommt die Frage die man ja nie stellen möchte, für mich aber schon durchaus relvant ist: was ksotet ein Sheltie in etwa der von einem guten Züchter gezogen wird? Also was sind die durchschnittlichen Preise?
Und es war hier ja auch schon Thema, die Optik. Natürlich ist es wichtiger das der Charakter passt usw. Aber ich bin ehrlich, Optik spielt bei mir auch eine große Rolle. Der Hund muss mir schon auch gefallen. Ich möchte zum Beispiel auch kein komplett "explodiertes Sofakissen" wenn ihr wisst was ich meine. Mag für einige Oberflächlich sein aber mir ist das halt trotzdem wichtig. Jetzt kommt das aber natürlich nicht gut wenn man mit Züchtern Kontakt aufnimmt und dann sagt man möchte aber nur einen Hund der die bestimmte Farbe hat und der so und so aussieht. Verstehe ich aus Züchtersicht total, würde bei mir auch den Eindruck von völliger Oberflächlichkeit erwecken. Wie geht man an sowas ran?
Ihr seht, ich bin völlig unbedarf was den Kauf beim Züchter anbelangt. Hatte immer nur Tiere aus dem Tierschutz. Da ich da aber tatsächlich noch nie Shelties gesehen habe bleibt ja dann fast nur der Züchter.
Wie gesagt, alles rein theoretische Überlegungen. Border Collies bleiben "leider" meine Leidenschaft. Aber Shelties fand ich auch schon immer tolle kleine Hunde. Habe leider in den letzten Jahren keine mehr kennenlernen dürfen. Ist hier gar nicht vertreten die Rasse.