Beiträge von Collienase

    Absolut.


    Mir tud der Hund so leid!

    Ich habe ja nun auch den anderen Collie. Der ist immer pflegeleicht. Ja, man muss auch ordentlich büsten im Fellwechsel, aber es ist NULL Vergleich zum Briten!

    Dann noch die Augen täglich träufeln, wegen der zu tief liegenden angezüchteten Mandelaugen, ich bin restlos bedient. Das ist ein echt feiner Hund, aber das Exterieur liesse mich niemals solch einen Collie kaufen.

    Gerechter Weise muss man aber sagen, es sind nicht nur die Briten die es so übertreiben. Es gibt auch sehr viele Amis wo es genauso ist





    Der Rüde hat auch nicht weniger Fell als so mancher Brite und das Bild ist alt, das ist heute teilweise noch schlimmer. Wobei ich nicht weiß ob die vielleicht einfacher zu Pflegen sind, weil das Fell nicht so weich und plüschig ist, sondern nur Masse hat.

    Ich glaub manche sehen das wirklich nicht oder halten das für normal.

    Ich kenn noch einen Züchter, diesmal aber Dissidenz, der auch lange sehr ungepflegte Zuchthunde auf der Seite hatte und damit meine ich nicht welche die mal gebuddelt haben oder durch den Matsch gelaufen sind. Solche Fotos sind meist lustig, weil man druter doch erkennt das der Hund mal einen Kamm gesehen hat. Sondern wirklich welche wo man sah das die Hunde ungepflegt sind. Mittlerweile hat denen das wohl jemand gesagt und die Fotos sind besser geworden.


    Aber das ist nicht nur mit ungepflegten Hunden so, es gibt viele Fotos auf Züchterseiten, wo ich mich immer frage: ob die das nicht sehen wie unvorteilhaft der Hund auf dem Foto steht/schaut und sowas wird präsentiert um Welpen oder Deckrüden an den Mann/Frau zu bringen.

    Ist schon schlimm, was manche Züchtern aus dem Collie gemacht haben, das man so einen Aufwand betreiben muss um dem Fell Herr zu werden. Wäre ja als Hütehund bei Wind und Wetter draussen, absolut nicht mehr machbar, die würden vermutlich ganz schnell so aussehen wie ich das zufällig, vor ein paar Tagen, auf einer Seite eines ehemaligen Züchters gesehen hab.


    Wer sich das ansehen möchte googlet mal nach Collies vom Lupinenfeld.


    Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn man immer wieder geschorene Collies sieht.

    |) Meine landen allenfalls einmal im Jahr in der Wanne mit Seife. Pfoten waschen oder mal eine verkleckerter Popo kommt schon häufiger vor aber deshalb wasche ich ja nicht den ganzen Hund. War auch schon mal deutlich mehr als ein Jahr. Meist so im Frühjahr wenn es richtig warm wird, weil föhnen tue ich auch nicht, durchrubbeln und der Rest trocknet mit einem Kauknochen bewaffnet an der Sonne.



    Ich finde nicht das meine irgendwie dreckig oder ungepflegt aus sehen oder sich anfühlen. Nike glänzst mit 12 immer noch wie mit schwarzer Schuhcreme poliert und Piri, könnte nicht weißer sein.


    Es gibt Ausnahmen, wenn sich einer in totem Fisch gewälzt hat oder ein Schlammbad im abgelassenen Fischweiher genommen hat, dann landet das Ferkel auch in der Wanne mit Seife aber das ist länger nicht vor gekommen.


    Irgendwie finde ich Colliefell sehr selbstreinigend. Ich hab schon oft gedacht, nach Buddelaktionen, jetzt müsste ich sie baden aber spätestens am nächsten Tag sind sie wieder blüten weiß. War bislang bei allen Collies so - allerdings hatte ich auch noch keine mit extrem viel Fell, sondern immer die mit eher funktionalem Fell.

    Es gibt durchaus Shelties im Tierschutz, allerdings wohl im Moment weniger. Collies und Shelties in Not hatte immer welche und auch bei Collie in Not findet man immer wieder auch Shelties.

    Ansonsten geht es dir wie es mir letztes Jahr ging. Ich hatte bis dato auch nur Hunde aus dem Tierschutz bzw, von Secondhand.


    Ich habe meine Hunde immer auch nach bestimmten optischen Gesichtspunkten ausgesucht auch die jetzt vom Züchter. Und die allermeisten Züchter werden dafür Verständnis haben das du eine gewisse Farbe bevorzugst und eine gewisse Optik. Meine Freundin hat sich vor zwei Jahren einen Sheltie bei einem VDH Züchter gekauft und da war von vornherein klar, sie nimmt nur einen sablefarbenden und keinen Trico und auch nur ein Mädchen und keinen Rüden. Ich finde schon das man solche Wünsche äußern darf, weil du sollst ja mit dem Hund glücklich werden. Sie hatte dann das Glück das zwei sablefarbende Mädchen dabei waren, wären es nur Trico gewesen, hätte sie sich einen anderen Züchter gesucht.