Ich hätte gar kein Problem, wenn der Collie situationsbezogen aktiv Distanz einfordert. Artgenossen gegenüber würde ich es mir sogar wünschen, damit er endlich mal ernst genommen wird und nicht dauernd das Mobbingopfer ist.
Wenn die anderen Signale übersehen bzw. ignoriert werden, wäre ein Abschnappen auch kein Problem un meinen Augen. So einen Hund hab ich ja schon mit Spuk. Der droht lange und geduldig, würde aber, wenn das ignoriert bzw. er weiter bedrängt wird, auch abschnappen. Dafür, dass es nicht so weit kommt, bin ja ich verantwortlich. Wird der Hund nicht ernst genommen, setze ich seinen Wunsch nach Distanz schon durch. Ich WERD ernst genommen.
Ja genau so kenne ich Collies auch, es wird lange gewarnt bevor abgeschnappt wird. Nike ist jetzt 12 und hat einmal abgeschnappt und das war bei der Chiropraktikerin die ihr zwischen ihrer Spondylose das Kreuzbein eingerenkt hat. Das fand sie nicht lustig, hat aber auch erst die Zähne gezeigt und verwarnt. Andere Hunde die aufdringlich werden, bekommen die Zähne gezeigt oder Piri grummelt laut und deutlich, aber noch nicht sehr wirkungsvoll. Bei Nike reicht meist einmal böse schauen