Beiträge von Collienase

    Ich frag mich manchmal ob man da nicht auch selber einen gewissen Einfluß drauf hat. Ich hab hier auch immer wieder die zwei selben "Modelle" Hund. Die sich immer sehr ähnlich sind in ihrer Art und in vielen Verhaltensweisen. Zwar hat jeder so seine eigenen Macken, Vorlieben und Abneigungen aber ich kann in jedem Hund Verhaltensweisen der Vorgänger sehen, obwohl die nicht miteinander verwandt sind oder wenn, nur über viele Ecken.

    Liegt wohl auch viel dran, das es alles Collies sind, die ja ein gewissen Grundmuster mit bringen.

    Doof, wenn sie das so blöd verknüpfen. Ist aber auch ein ziemlicher Schreck, wenn plötzlich der "Boden" unter einem nach gibt, stelle ich mir selber auch nicht schön vor.

    Ich habe damals auch einfach in ein altes Baumwollunterhemd oder Geschirrtuch 2 Knoten gemacht und ab ging die Post. Hat den Vorteil, dass man es bei Giardien oder so bei 90° waschen kann. Und Juro hat es geliebt.

    Das geht auch mit Stoffen die man normalerweise so nicht waschen würde, was juckt es mich ob das Seil jetzt ein läuft oder der Stoff leidet, wenn ich es zu heiß wasche :lol:

    Wichtig ist, wenn man es zerschneidet, das möglichst wenig Kunstfasern drin sind, die Hund dann verschlucken könnte oder die in die Zähne einschneiden. Je grober der Stoff desto besser.

    Nike hat sich als sie ganz jung war, mal mit so einem gekauften Zergelseil ein Stück vom Zahnschmelz rausgesäbelt aus dem Fangzahn. Der Faden aus dem die Seile sind, hat wie eine Säge fungiert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab nur die drei auf die Schnelle gefunden, der Rest ist vermutlich im ganzen Haus verteilt :roll:

    Und in die Waschmaschine können die Teile auch mal wieder :pfeif:

    TanNoz Zergel liebt Lani über alles, aus Fleece (selbst gemachte) oder die aus Tau. Was sie auch mega findet ist den Puller, den sie vom Sommerwichteln bekommen hat und ihren anderen Gummiring. Wenn das in der Familie liegt :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Solche Sachen gibt es hier nicht, da das Zeug meist aus China kommt und nicht Schadstoffgetestet ist. Ich hab mal eines gekauft von einer deutschen Firma das Schadstoffgetestet war, das wollten die Damen nicht, die mögen an dem Gummizeugs nicht zergeln. Lieber Seile oder Socken. Ich hab Piri ganz viele so Ziehtaue aus alten, kaputten Jogginghosen oder Jeans gemacht. 100mal gewaschen, da sollte dann nichts mehr drin sein., einfach in Streifen schneiden und flechten. Wiederverwertung vom Feinsten und wenn es dann kaputt ist, hat es auch wirklich ausgedient.

    Ethan hat immer versucht die Korkuntersetzer fürn Topf zu klauen (gab ganz lange noch ein Untersetzer wo eine Ecke fehlte von einem Minigebiss) und hat Paracordseil geliebt. Eigentlich braucht ein Colliewelpe echt nicht viel zum Glücklich sein.

    Cashew liebt heute noch nichts mehr als ausgediente Socken oder T-shirts etc.

    Sein Lieblingsspielzeug ist ein Stück von ner alten, zerrissenen Hose von meinem Mann.

    Und Klopapierrollen. Er ist so glücklich, wenn er eine Klopapierrolle bekommt, das ist mega niedlich :herzen1:

    Genau die Dinge die Piri hier auch gerne durch die Gegend schleppt und dran zieht, haben bislang eigentlich alle Collies gemocht, alte ausrangierte Socken ( liegt ein ganzer Berg hier hinter mir ) und Klopapierrollen liebt sogar meine alte Oma noch. Da kann man auch toll Leckerchen drin verstecken, als Geschenkpaket.

    Also ich hab von Kong so einen Plüschbären ohne Füllung und nen Welpenkong. Dann ein Kauholz und einen Beissring für Welpen, der ist nicht aus Gummi, sondern gefilzt oder so. Ich geb das eh erstmal unter Aufsicht und schaue mir sein Verhalten an.

    Da ich auch keinen Urlaub habe, ausser immer mal einzelne Tage frei, wird der sowieso von Anfang an lernen, dass wir arbeiten und in der Zeit Ruhe ist.

    Ich fürchte da könnte sie mit deutlich mehr rechnen müssen. Der Vater ist ein ziemliches Plüschtier und ich kenne einen Nachzuchtrüden von dem Vater - Holla die Waldfee hat der einen Plüsch.

    Wie gesagt, ich kenne die Linie ja von Jules. Es ist sicher nicht wenig, aber mit ordentlicher Pflege gut machbar.

    Welcher Rüde ist das?

    Ist kein bekannter Rüde, der war mit Piri in der Welpenspielstunde.