Ich bin mit Spuk allein gefahren, der war in seiner Kofferraumbox und Picard in der geliehenen Box auf der Rückbank. Er hat die ganzen über drei Stunden keinen Ton gesagt, auch als ich irgendwann eine Pipipause für mich gemacht habe. Der brauchte kein Betüddeln oder knuddeln, der hat gepennt. Er war aber schon immer ein eher entspannter Kerl, der viel geschlafen hat und wenig Stress hatte. In die Box gekotzt hat er auch, hab ich dann erst zu Hause gesehen. Im Leben wär ich nicht auf die Idee gekommen, eine Pause zu machen und den mir fremden Welpen an einer Raststätte rauszunehmen.
Das sollte bei einem gut geprägten Welpen überhaupt kein Problem sein, einmal kurz raus zum Pipimachen. Bei längeren Fahrten muss das auch sein, weil viele Welpen noch nicht so lange einhalten können und man will ihn ja nicht zwingen in die Box zu machen wo er drin liegt.
Wir hatten auch mehr als 4 Stunden Fahrt und haben auch einmal angehalten auf einem Rastplatz zum Pipi machen, war überhaupt kein Problem. Einmal kurz auf den Rasen Pipi gemacht, etwas geschnüffelt, sich die Leute angeschaut und weiter ging es. Und Piri saß nicht in einer Box, sondern bei Herrchen auf dem Schoß.
Box finde ich persönlich keine gute Lösung, vor allem wenn der Welpe das nicht kennt. Weg von der gewohnten Umgebung, mit im grunde fremden Leuten und dann auch noch in eine Kiste gesperrt wo man nichts sieht, wohlmöglich noch alleine im Kofferraum - finde ich keinen idealen Start. Wenn noch ein zweiter Hund dabei ist, ist das etwas anderes.
Bei uns ist die Rückbank belegt gewesen, da sitzt ja Nike und von daher blieb nur Beifahrersitz. Piri hat auch viel geschlafen, ansonsten interessiert raus geschaut und gespuckt hat sie nicht.