Beiträge von Collienase

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine alte Lady wird im Schnee richtig munter. Muss ich echt aufpassen, das sie sich nicht übernimmt.

    Ich gebs auf.

    Brauchst du nicht, ich hab ja nicht gesagt, das es nicht so ist, nur phänotypisch sprach nur nichts für Mh. Ich hab mir gerade noch mal die Welpenfotos angeschaut, von den vier merlefarbenden Welpen in dem Wurf hatten 3 ganz sicher weiße Ohrspitzen die anderen zwei sogar noch mehr als Nele und beim vierten bin ich mir nicht sicher. Aber bei keinem hätte ich auch nur den Verdacht gehabt, das der von der Zeichnung her Mh sein könnte, keiner hatte einen hellen, weißen oder andersfarbigen Fleck im Fell. Die hätten das Mh alle samt super versteckt und von vier merlefarbenden drei Mh, das wäre eine überdurchschnittliche Trefferquote gewesen. Aber nichts was es nicht gibt.

    Da selbst das braun gefleckt ist, würde ich meine Hände dafür ins Feuer legen, dass dieser Hund Mh war. Und DAS würde auch Pigmentaufhellung zu weiß erklären.

    Einen Merletest haben wir nie gemacht, von daher kann ich jetzt nicht sagen ob sie mehr als m/M war. Allerdings war da nichts aufgehellt, die war für einen Sable Merle verdammt dunkel. Harlekin war sie ganz sicher nicht, zumindest nicht sichtbar, die Haarspitzen waren nachher alle schwarz. Die war dunkler als ihre Dark Sable Vorgängerin.

    Aber diese weißen Ohrspitzen sieht man auch häufiger bei Blue Merle Welpen im VDH. Aber es kann natürlich sein, das die alle mehr als nur m/M sind

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf den Bildern ist sie 10 Jahre alt.

    Eine Frage an die Trico Halter, sagt mal werdet ihr oft angesprochen, was eure Hunde für eine Rasse sind ? Habt ihr den Eindruck das die Leute wissen, das das ein Collie ist ?

    Ich frage, weil mir gerade laufend was sehr komisches passiert. Nike hab ich ja nicht erst seid gestern, die wird in 5 Wochen 12,5 Jahre alt und die ist immer zweifelsfrei als Lassie oder Collie erkannt worden. Die Male wo jemand gefragt hat, ob das ein Collie oder ein Aussie sei, die kann ich an einer Hand abzählen. Ging sogar so weit, das ich mal mit einer Dame ein Gespräch hatte, die mir bescheinigt hat ich hätte keine Ahnung, weil sie war felsenfest davon überzeugt, das Lassie genau wie Nike ausgesehen hat und auf meinen Einwand, das Lassie im Film aber doch braun und nicht schwarz war, hat sie mir erklärt ich hätte keine Ahnung, Nike sei Lassie.

    Gut, seid Piri jetzt erwachsen ist, passiert es mir laufend, das Leute stehen bleiben und schauen und gucken und schauen, ab und an kommt mal einer und meint: er hätte noch nie einen schwarzen Collie ( bzw. Lassie ) gesehen und die Leute meinen in der Regel Nike. Heute auch wieder ein Radfahrer fuhr an uns vorbei, blieb stehen und schaute, kam zurück und fragte, was das für eine Sonderzüchtung vom Collie sei, er hätte die noch nie in Schwarz gesehen. Vor zwei Wochen ist mir das an einem Sonntag dreimal passiert.

    Wenn die Leute sagen würden, sie hätten noch nie einen Weißen gesehen, oder einen gescheckten , würde ich mir nichts bei denken aber sie sagen alle das sie noch nie einen schwarzen Collie gesehen haben und die meisten zeigen auf Nike. Erst mit Piris heller Farbe scheint den Leuten auf zu fallen, das Nike Tricolor ist. Nur ist Trico ja alles aber nicht selten. Jetzt frag ich mich, als was erkennen die Leute Tricolor Collies normalerweise, die nicht so phänotypisch wie Lassie aussehen ? Ich hab mich schon immer gewundert, warum die Leut immer sagen, das man Collies so selten sieht aber wenn die nur sablefarbende als Collies erkennen, erklärt sich auch das, denn hier gibt und gab es schon immer einige.

    Hat jemand mal ein Bild von diesen weißen Ohren? Irgendwie habe ich gerade keine Vorstellung, wie das aussieht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind Extrembeispiele, es gibt die auch mit weniger Weiß

    https://hundefunde.de/s-lokus-piebald-irische-scheckung/

    "Viele Jagdhunde sind ausschließlich in Piebald mit oder ohne Ticking zu finden. Das zeigt auch, dass Piebald an sich gesundheitlich nicht problematisch ist. Das Problem mit der Taubheit umgeht man hier, indem man die Verpaarung von Hunden mit Weißköpfen und Splitfaces weitestgehend meidet. Denn neuere Erkenntnisse legen nahe, dass Kopfweiß einem eigenen genetischen Mechanismus folgt (siehe unten)."

    Genau wie Merle nicht gleich Merle ist, scheint Piebald nicht gleich Piebald zu sein.

    https://www.combibreed.com/de-de/Ergebnis…-Varianten/Hund

    "Das S-Allel ist mit der Piebald Scheckung assoziiert, wobei das Ausmaß der weißen Abzeichen von Rasse zu Rasse und zwischen Individuen einer Rasse variiert. In vielen Rassen, wie beispielsweise Collies, Deutschen Doggen, Italienischem Windspiel, Shetland Sheepdog, Boxer und Bull Terrier, verhält sich Piebald dosisabhängig. In diesen Rassen ist das S-Allel semi-dominant. Eine Kopie des S-Allels (N/S) bewirkt eine begrenzte Scheckung. Hunde mit zwei Kopien des S-Allels zeigen ein ausgedehnteres Muster, mit farbigen Bereichen nur am Kopf und eventuell einem Farbfleck am Rumpf. Boxer und Bull Terrier mit zwei Kopien des S-Allels (S/S) sind vollständig weiß, während Tiere mit nur einem S-Allel (N/S) die “Mantel”-Scheckung aufweisen, welche in diesen Rassen “Flash” genannt wird. Es scheint jedoch, dass in diesen Rassen zusätzliche Mutationen in MITF oder anderen Genorten vorhanden sind, die Einfluss auf den Weißanteil haben. In einigen anderen Rassen ist das S-Allel rezessiv und in diesen Rassen sind zwei Allele notwendig, um die Piebald Scheckung hervorzurufen."


    Auf genau der selben Seite kann man zum Merlegen folgendes lesen:



    M-Locus: H630 Fellfarbe Merle (Partnerlabor)& H930 Fellfarbe Merle (Patentinhaber)

    Für die Ausprägung der Merle-Färbung ist das Gen für das Prämelanosom Protein (PMEL17, M-Locus) verantwortlich. Dieses Gen wird auch als Silver-Gen (SILV) bezeichnet. Merle verdünnt nur das Eumelanin, das schwarze Pigment. Für das e-Allel reinerbige Hunde (rot/gelb) zeigen keine Änderung der Färbung. Merle ist eine unvollständig dominante Erbanlage, welche sich durch unregelmäßige Flecken mit aufgehelltem Pigment und voll ausgeprägter Fellfarbe auszeichnet. Blaue oder teilweise blaue Augen werden typischerweise bei Merle-Hunden beobachtet. Der Fellfarbe Merle Test (H630) bestimmt den genetischen Status des M-Lokus. Hunde mit der Merle-Anlage zeigen häufiger Augenfehlbildungen und Taubheit.



    Klar kann und soll man Dinge ansprechen nur es wurde auch wieder behauptet das Blue Merle keine Probleme macht, was ja nicht stimmt, bzw, es stehen jede Menge Verdachtsmomente im Raum, die sogar bereits untersucht wurden, wenn nach heutigem Wissensstand auch nicht vollständig, nach damaligem schon.

    Ich hatte damit ja auch nur aufzeigen wollen, dass hier genau das passiert was in den Zuchtverbänden auch passiert um von einem augenscheinlichen Problem ab zu lenken, wird auf Probleme hin gewiesen, wo noch gar keine sind, weil meines Wissens sind noch keine CHW aufgetaucht die im Verdacht stehen taub zu sein. Weder beim Sheltie noch beim Collie und beim Border betrifft das wieder die, die mit Splitface und viel Weiß am Kopf rum laufen und zu dem wohl auch meistens Merle sind. Was zu der zusätzlichen Vermutung geführt hat, dass Piebald und Merle zusammen wohl keine gute Kombination ist.

    Es gibt also jede Menge Fragen und keine Antworten und aus genau dem Grund kann man nicht sagen, CHW Zucht ist bedenklich, Merle Zucht aber nicht - entweder oder.