Interessant - ist es jemandem aufgefallen ? Hier ist genau das passiert was in der Hundezucht allgemein das Problem ist ?
Um von eigenen Problemen ab zu lenken, werden andere konstruiert, wie hier im kleinen funktioniert das 1:1 im großen.
Fakt ist, der Grund für Taubheit bei weißen Hunden ist nicht sicher geklärt, selbst beim Dalamtiner nicht, wo mehrfach untersucht, wissen tut man nur, dass es offensichtlich mit weißen Ohren, bzw. weißen Innenohren einen Zusammenhang gibt und auch da auftritt wo Welpen mit weißen Ohren geboren werden, die sich dann später um färben, wie beim Dalmatiner, wo die schwarzen Flecken ja erst später auf treten.
Was man aber in mehrfachen Untersuchungen fest gestellt hat und weshalb ich das jetzt hier interessant finde, denn der "Aufschrei" gegen Weiße Collies kam nur von der Blue Merle Fraktion, ist das bei heterozygoten Blue Merle Welpen bei unterschiedlichen Untersuchungen immer wieder zu Tage kam, das etwa 3,5 % dieser Blue Merle einseitig oder beidseitig taub geboren werden. Das will aber in der Hundezucht wieder keiner wissen, weil man dann über die Blue Merle Zucht in Gänze nach denken müsste. Denn auch blaue Augen können Probleme Verursachen, die ja beim Collie z.B. nur bei Merle Hunden auf treten. Die Blaue Iris ist nämlich dünner als eine Braune und kann im Alter dünner werden, bis hin zu kleinen Löchern, die zu Sehbehinderungen durch Sonnenlicht fühen können. ( das Problem hatte meine Merle Hündin leider auch und die Ursache dafür hat mir der Augenarzt so erklärt )
Und blaue Augen stehen auch im Verdacht etwas mit Taub- und Blindheit zu tun zu haben.
Die Tatsache das Merle nicht gleich Merle ist, ist ja relativ neu. Es könnte natürlich sein das diese 3,5 % tauben Merle Hunde mit den unterschiedlichen Allelen zusammen hängen, ist sogar wahrscheinlich aber auch da wird wohl wieder dicht gemacht von Seiten gewisser Zuchtverbände, da überhaupt nur mal drüber nach zu denken das Merle nicht gleich Merle ist.