Beiträge von Collienase

    Also bei Piri ist da bislang nicht viel dazu gekommen, bei ihr kamen noch gut 2 cm und etwa 3 kg dazu und die ist jetzt 21 Monate alt.

    20-22 kg würde ich auch sagen, ist für ein Colliemädchen absolut ok, je nach Größe, die Rüden werden ja etwas größer und schwerer. Piris Brüder wiegen von 26-29 kg.

    Isabel hast du mal versucht Dinge unter zu mischen die viel Volumen aber kaum Nährwert haben, wie Lunge ? Damit die Portionen im Napf nicht zu klein werden und Cashew denkt das du ihn verhungern lassen willst :D

    Ich hab gerade das Gegenteilige Problem, bei Nike spinnt wohl die Bauchspeicheldrüse, sie frisst Unmengen und wird immer weniger.

    Und wieso gibts dann welche die sagen der Hund bräuchte ne op obwohl es offensichtlich nicht so ist? Weil Geld. :ka:

    meine eine Hündin hätte nach 2 Tierklinikbesuchen vor ein paar Jahren auch am liebsten sofort operiert werden sollen/müssen, einmal 3000+, einmal 2000+...

    Komischerweise sitzt und/oder liegt sie neben mir ohne je operiert zu sein (ausser Notkastra wegen Gebärmutterentzündung, die musste sofort sein), und erfreut sich soweit bester Gesundheit :smiling_face_with_hearts:

    Bei gravierenden Sachen hole ich mir deswegen immer eine Zweitmeinung, und verlasse mich nicht drauf was der erste Doc sagt... klar, im akuten Notfall würde es nicht gehen, aber man selbst kennt seine/n Hund/e am besten, und würde dann entsprechend entscheiden wenn es akut ist...

    Das ist auch meine Erfahrung, das ganz oft unnötige Dinge gemacht werden, die nicht sein müssten, aber Geld bringen. Z.B ist es mir schon passiert, dass man für ein Röntgenbild des Vorderbeines den Hund in Narkose legen wollte - einen sehr netten, sehr kooperativen Hund - hab in der nächsten Klinik angerufen und da ging das ohne Narkose und das Röntgenbild wurde später sogar von einem Fachtierarzt gelobt: er würde nicht of ein so gutes Röntgenbild sehen. Oder gerade vor kurzem passiert, ich beschreibe dem TA, das der Hund ab und an röchelt, rückwärts niesst und das ihm ab und an Sektret aus der Nase läuft - Reaktion des TA's : machen sie einen Termin für eine Endoskopie - der hat sich den Hund nicht mal angeschaut obwohl sie vor ihm auf dem Tisch stand - war nur halt ein Ultraschalltermin, dabei hatte ich das vorher extra gesagt, das er sich den Hund bitte nochmal wegen eines anderen Problemes anschauen möchte.

    Dafür ist mir der umgekehrte Fall auch schon passiert, das nichts gemacht wurde, obwohl es dringend nötig gewesen wäre.

    Hängt wohl viel davon ab, welcher TA das ist. Je mehr an der Praxis dran hängt, desto mehr unnötiges wird gemacht, so meine persönliche Erfahrung.

    Picard auch! Ob das irgendwie rassetypisch ist? Und es ist ansteckend! Spuk hatte sich nie für in der Küche angedotzte Eier interessiert, obwohl er gern Ei frisst. Bis Picard sein erstes hartes Ei bekam, den Eierrückruf erfand und Spuk mitzog. Seitdem "Knack. Tapptapptapp", zwei Langnasen in der Küche.

    Nein, denn auf Eier stehen meine Zwei so gar nicht. Wenn es geht futtert Nike nur das Eigelb und lässt den Rest über. Piri futtert beides aber es gibt Dinge die sie deutlich lieber mampft. Für Piri geht nichts über Fisch. Fisch in jeder Form, frisch, Dose, getrocknet, der erste Hunde der hier sogar Fischköpfe von gebratenen Forellen futtert, die sonst immer im Müll gelandet sind............

    :D Hat bei Piri ziemlich nach gelassen, kommt nur noch ab und an vor das sie einen verspeist. Dafür steuert Nike jeden Apfelbaum an und schleppt mir die Äpfel an und tauscht sie gegen Leckerchen - das geht auch noch mit angebissenen oder halb fauligen. und hier stehen auch überall Apfelbäume rum, im Notfall tuen es auch Birnen, Quitten oder sonstiges Obst - es findet sich meist was.