Beiträge von Collienase

    Betty war das erste Mal kurz vor ihrem ersten Geburtstag läufig und Moon sogar kurz nach ihrem ersten Geburtstag. Moon wird Ende November 2 Jahre und war bisher nur einmal läufig. Das kann meinetwegen so bleiben, einmal im Jahr reicht.

    Sei froh. Piri ist knapp 2 1/2 und wird vermutlich in zwei Monaten das 5te mal läufig :see_no_evil_monkey: Einmal im Jahr würde mir auch total reichen, wobei sie auch gar keine Probleme damit hat.

    Bei meiner Hündin damals zeigte sich, dass die Leberwerte etwas mit den Anfällen zu tun hatten ... Ich weiß ja nicht, was diesbezüglich getan wurde oder nicht. Wollte das nur Mal in den Raum werfen.

    Bezug nehmend auf den obigen Beitrag. Hast du eine gute Behandlerin die sich mit TCM ( chinesische Medizin ) auskennt. Es gibt da tatsächlich einen beschriebenen Zusammenhang zwischen Epi Anfällen und Leber"stauungen". Wenn sich keine medizinischen Ursachen erkennen lassen, wäre das vielleicht ein Ansatz den man probieren sollte, bevor man mit einer Dauertherapie beginnt.


    Genauso gibt es Beschreibungen das Stress Epi Anfälle auslösen kann - wo du schriebst das der erste kurz nach ihrem Einzug erfolgte. Kannst du bei den weiteren Anfällen ebenfalls Stresssituationen ausmachen ?

    Fiete findet sowas unwürdig und Lucifer hats da eher auf Rehe abgesehen, was er ja auch nicht darf. Also töten von Mäusen würde ich auch nicht wollen. Mal ganz davon abgesehen, dass Mäuse doch auch Krankheitsüberträger sind? :denker:

    Eben und vor allem Krankheiten die mich betreffen, die ich mir einfangen kann weil ich jedes Frühjahr Unmengen an Mäusekot aus meinen Schuppen fegen muss. Die Erreger verteilen sich u.a. durch Einatmen des Staubes oder wenn man den Kot an den Fingern hat. Hantaviren, Bornaviren usw.

    Ich möchte anmerken, dass es Mausarten gibt, die streng geschützt sind und vor allem unter den Spitzmausarten einige auf der Roten Liste stehen. Maus ist nicht gleich Maus. Keiner kann mir erzählen, dass er ne Artbestimmung vornimmt bevor sein Hund tötet. Geschützte Arten zu beeinträchtigen und zu töten ist zudem ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz. In jedem Fall ist es aber ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Ich kann nicht verstehen, warum das töten von Mäusen durch Hunde immernoch mit einem Achselzucken hingenommen wird.

    Ganz einfach, weil mir ein Bauer gesagt hat, lasst die Hunde mal ruhig die Mäuse von dem Ackerrand fangen, das spart mir das Gift streuen. Und das machen die Landwirte wirklich, mal googlen da wird man schnell fündig.

    Über die gefangenen Mäuse freuen sich Vögel, Käfer, Füchse und co ich hab noch keine am nächsten Tag an der Stelle liegen gesehen, wo sie abgelegt wurde.

    Spitzmäuse werden in der Regel nicht gefangen, weil die so einen fiesen Geschmack haben, selbst Katzen scheuen Spitzmäuse. Ich hab jedenfalls noch keine Spitzmaus gesehen, die ein Hund gefangen hat, die können das sehr gut unterscheiden, die springen auch auf keinen Frosch drauf, die schmecken nämlich auch ekelig.


    Ich hoffe das alle die, die da moralische Bedenken in den Raum werfen, auch keine Zeckenmittel auf und in ihre Hunde verteilen, weil Zecken sind auch Tiere und diese Gifte gelangen durch Kot und Wasser wieder in die Umwelt und sind extrem giftig für alle Insekten.


    Das kann man also so und so aus legen oder mit Doppelmoral belegen. Mäuse richten in großer Zahl Schaden an und da ist es natürlicher sie zu jagen als sie zu vergiften oder in Fallen zu fangen. Andere haben dafür Katzen und bei mir erledigen das die Hunde.

    Nein, die Maus war schneller, glaube ich zumindest. Jedenfalls hat Betty keine Maus angeschleppt und fressen tut sie sie nicht. Wenn die Maus tot ist, hat sie kein Interesse mehr.

    Hier wird sie ein weilchen rum getragen und jetzt im Herbst, hat der kleine Collie fast immer so ein Tier in der Schnute, immer sehr nett wenn einem jemand ohne Hund begegnet, wenn da der Kopf oder der Schwanz von einer Maus aus der Collieschnute hängt :see_no_evil_monkey: Die ist eine vierbeinige Mausefalle, besser als jede Katze . Nike war früher auch so, die hat sogar Ratten erlegt aber so viele Mäuse wie Piri hat hier noch keiner gefangen, die könnte sich davon ernähren - zum Glück frisst sie sie nicht.