Das stimmt das Dackel eigenständig sind aber dadurch auch weniger zu beeindrucken. Ein Sheltie könnte das schon sehr übel nehmen, wenn man ihm Vormittags da und Nachmittags hier hält. Mit soetwas kommen in der Regel alle nicht Hütehunde besser klar.
Auch meine Collies fänden das überhaupt nicht lustig.
Wenn der Hund das von Anfang an kennt, wird er das vermutlich akzeptieren, die Frage ist nur, tut man dem Hund einen Gefallen damit. Vor allem wenn da dann Vormittags andere Spielregeln gelten als Nachmittags. Und was ist, wenn die Großeltern den Hund nicht mehr betreuen können ? Die werden ja auch nicht jünger. Dann muss noch jemand anderes eingebunden werden ?
Das wäre vermutlich mit einem Begleithund einfacher, der offen auch auf fremde Menschen zu geht. Oder einem Hund der von natur aus eher menschenfreundlich ist, wie ein Retriever.