Beiträge von Anirac

    Hat schon mal jemand Blutegel selber angesetzt am Hund? :denker:

    Die kann man ja im Internet bestellen - wurde mir zumindest gesagt - aber ist das sehr aufwändig? Nach den Erzählungen meiner Chefin ist es einfach. Egel bestellen, 2/3 Tage in einem Marmeladenglas wieder zur Ruhe kommen lassen, ansetzen und warten bis er voll gesaugt abfällt. Dann Tiefkühlschrank.

    Ist das wirklich so einfach? :denker:

    Ich hab am pferd schon öfter welche angesetzt. Im grunde ist es so einfach, ja. Wenn sie denn beißen. Dafür muss so ein egel auch in stimmung sein 😅 bisschen stress und sie beißen nicht. Wetter mist, beißen nicht. Geruch stimmt nicht, beißen nicht, also sie können schon kleine Mimimis sein.

    Ich habe die nach dem saugen immer behalten in einem Glas (mit Stein, damit sie sich häuten können).

    Ich versuche das auch zu unterbinden. Beim Pferd hat das auch geklappt und er hat es irgendwann gelassen. Bei fremdhunden, die frei zu uns kommen, finde ich das super schwierig, weil dann ja eh so viel Bewegung drin ist und gleichzeitig den anderen abblocken und Theo sagen, er braucht nix zu tun, hat bisher nicht geklappt. Sobald ich dann kurz die Aufmerksamkeit bei Theo hab, ist der andere natprlich da. Dafür hab ich noch keine konkrete Lösung. Vergesse aber auch immer, Theo hinter nicht zu schicken (das kennt er ja). Allerdings ist das jetzt auch schon sehr lange nicht mehr vorgekommen, weil ich mittlerweile fremdhunde viel besser lesen kann und dann entsprechend reagiere, bevor der andere zu uns rennen kann.

    Versuche aber mittlerweile wirklich, da entspannter zu sein und das ruhiger zu lösen, da reagiert Theo einfach auch super sensibel auf meine Stimmung und meine Stimme.

    Bin gespannt, wie es mit 2en wird. Wird sicherlich auch ein Thema werden, aber zuhause kann ich das glaub ich besser handeln als mit fremdhunden.

    Also ich bekomme dann jetzt ja was kleines, süßes, vermutlich terrierartiges und vielleicht auch ein bisschen Lederjacke. Auf jeden fall nix hütiges. Geh ich mal von aus. Und sowas kleines hatte ich auch noch nie. Bin sehr gespannt wie das wird und wie das zu mir passt. Aber wenigstens ist es kein Welpe. Und vermutlich auch nix für den Sport. Aber wer weiß. Vielleicht wird das voll die THS-Nudel 😆

    Ich hol den thread mal wieder hoch.

    Für euch alle vermutlich nix besonderes, aber ich bin sooooo super stolz auf Theo. Wir waren heute auf dem Hupla und er war sooo sooooo toll.

    Erst UO und dann haben wir an der Bahn trainiert. Unser letzter Stand war, dass wir die letzten 3 Hindernisse machen können. Ohne bellen, ohne sich zu mir umzudrehen, ohne aus dem Fell zu springen.

    Heute meint der trainer ich soll noch eins dazu nehmen (die letzten male hab ich einfach nur für mich trainiert). Und es lief.

    Also er 😆 total nach vorne konzentriert, ein Sprung nach dem nächsten, kein undrehen, kein bellen, nichts. nur nach dem letzten Hindrrnis weiß er nicht was er machen soll und dreht sich vor dem Ziel um. Aber springt mich nicht an, kreischt nicht, nix. Wartet halt.

    Ich bin soooo stolz auf ihn. Vor ein paar Monaten konnten wir quasi auf kein Hindernis zugehn, ohne dass er ausgeflippt ist. Und spätestens wenn ich ins Laufen kam, wars rum. Meist noch vorher. Wuhuuuuu.

    Haben ihm dann ein Spieli ein paar Meter hinters Ziel gelegt, womit er da noch durchläuft. Ich hatte es im Kopf ja eigentlich schon aufgegeben, aber es dennnoch einfach immer wieder trainiert. Immer langsam, Fokus auf mich, Abbruch sobald er hochgerechnet ist oder mich angebellt hat. Sitzen vor dem Hindernis, Wendungen vor dem Hindernis etc pp.

    Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr noch die ganze Bahn 😆 Aber ich glaube er hat jetzt geschnallt, worum es geht.

    Die Hürden sind auch noch eine Baustelle, weil warum darf man da denn nicht vorsprechen 😁 Aber auch da arbeiten wir immer wieder dran.

    Und so oft waren wir ja auch gar nicht im Training. Bin wirklich stolz auf ihn und ey, was für einen Spaß das macht!

    Theo macht das sofort, wenn er merkt, dass ich nicht will, dass ein anderer Hund zu uns kommt. Oder ich einen abblocke oder mir jemand blöd kommt und ich dann evtl. Auch mal lauter werde.

    Der geht direkt ins "team". Alles klar, ich bin da, gemeinsam sind wir stark. Daher ist andere Hund von uns weghalten auch immer ein Tanz auf dem Drahtseil. Sobald er merkt ich will den anderen nicht, geht er in "angriffmodus". Also er wird laut und will den anderen seinerseits weghaben. Ist blöd und nervt und ne Lösung dafür hab ich noch nicht gefunden

    Den Satz mit dem Hund aussuchen versteh ich nicht. Gehört der Hund nicht dem Schüler? Wieso sucht er sich einen Hund aus, den er gar nicht haben will? Oder gehört der Hund der Frau/ Freundin/ Familie und der Schüler muss/will sich halt damit befassen?

    Der hund gehört ihm. Ausgesucht hat er ihn aber nicht. Sein Sohn hat ihn mit seiner damaligen Freundin gekauft, weil wie süüüüüß ein shiba inu. Er war dagegen, aber Sohn war halt erwachsen. Und wie es so kommt, die haben sich getrennt und keiner wollte den Hund behalten. Damit er nicht ins TH kommt, hat dann der Vater ihn genommen (er ist jetzt 76 und der Hund müsste 10 sein). Hat mit ihm aber sogar die BH gemacht 😁

    Genau das denke ich auch. Aber irgendwie krass finde ich das auch 😂 also dass der ihn extra rufen geht, damit er "konkurrenz" hat, dem er zeigen kann "guck, MEIN futter".

    dass er ein kleines A ist, ist bekannt 😂 Hätte er sich nen Hund aussuchen können, wäre es auch kein shiba geworden 😅

    Bei meinem Tier hab ich den Eindruck, dass er einfach am liebsten in Gesellschaft frisst. :D

    Aber wenn er dann seiner meinung nach zu nahe kommt, wird ja auch geknurrt, also ich glaube nicht, dass es ihm um den sozialen aspekt der gesellschaft per se geht 😅