Beiträge von Anirac

    Er bekommt das Futter hingestellt und sobald der Mensch weggeht, frisst er nicht mehr. Kommt der Mensch wieder in die Nähe, frisst er.

    schon an der Stelle, ohne weitere Infos, war meine Einschätzung "das ist ein kleiner AK, der das Futter gegen jemanden verteidigen will".

    Der Rest was du schreibst bestätigt das mMn.

    Genau das denke ich auch. Aber irgendwie krass finde ich das auch 😂 also dass der ihn extra rufen geht, damit er "konkurrenz" hat, dem er zeigen kann "guck, MEIN futter".

    dass er ein kleines A ist, ist bekannt 😂 Hätte er sich nen Hund aussuchen können, wäre es auch kein shiba geworden 😅

    Meine erdbeerfrage hat sich übrigens beantwortet. Es sind Monatserdbeeren 😁 deswegen waren die früh und sind klein. Die hatte ich letztes Jahr gesät und wusste nicht mehr, welche Sorte das war.

    Aber lecker sind sie und fürs müsli perfekt

    Ich hab ne Hundeverhaltensfrage. Hab ich vor einiger Zeit schonmal gestellt, mittlerweile hat sich das Verhalten aber nochmal verändert und medizinische Gründe sind ausgeschlossen.

    Einer meiner Schüler hat einen Shiba-Inu.

    Folgendes verhalten zeigt er mittlerweile beim fressen:

    Er bekommt das Futter hingestellt und sobald der Mensch weggeht, frisst er nicht mehr. Kommt der Mensch wieder in die Nähe, frisst er. Das macht er schon eine ganze Weile. Jetzt ist es aber so, dass er nur noch auffrisst, wenn der Mensch dabei bleibt. Und er den Besitzer aktiv holen geht.

    Also er wird gefüttert, Besitzer geht weg, irgendwann kommt der Hund den Besitzer holen, damit der mit zum Napf geht und der Hund frisst.

    Geht der Besitzer nicht mit, frisst der Hund nicht. Gar nicht. Bewacht aber den Napf.

    Futter ist auf jeden Fall eine Ressource für den Hund, das ist bekannt. Hat jemand von euch ne Idee, warum er das macht?

    Also klar- er frisst, wenn der Mensch kommt, Angst ums Futter. Aber er frisst auh nicht schnell. Zu nahe darf er aber auch nicht kommen, sonst wird geknurrt (Besitzer wäre aber in der Lage ihn vom Napf wegzuschicken), Futter weggenommen hat er ihm nie, es sei denn es stand dann halt ewig da rum.

    Er hat aber auch nichts verändert an seinem fütterungsverhalten. Früher hat er sein Futter gekriegt uns gefressen, das hat sich über mehrere Monate so entwickelt.

    Der shiba-inu hat seine rassebeschreibung übrigens sehr genau gelesen.

    Für alle vermutlich nix besonderes: ich bin heute endlich meine 5km in 35:00min gelaufen. Meilenstein :smiling_face_with_hearts:

    Richtig toll! Wär für mich auch was besonderes 😊


    Nach fast 2 Wochen sportpause, weil ich nicht fit war, war ich heute laufen. 6x4 Minuten mit 2 Minuten Pause. So langsam war ich noch nie 😆 Aber ich bin konsequent nach HF gelaufen und das kommt halt aktuell dabei raus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch 1 mal 4 Minuten, dann wird erhöht auf 5.

    Gestern abend hab ich wieder "fußarbeit" gemacht, das hab ich jetzt ja auch fast 2 Wochen nicht richtig gemacht und das merk ich auch direkt.

    Krass finde ich wie sich die Übungen auf dem balancekissen auswirken. 1 Minute einseitig da drauf und am nöchsten Tag hab ich richtig "Muskelkater" im Fuß.

    Beim ersten Mal dachte ich ich hätte schmerzen vom laufen, aber es waren die fußgelenke. Jetzt weiß ich es kommt von der Balancepad-Übung. Ist ja auch logisch, für die Füße offensichtlich wirklich sehr anstrengend. Auf Dauer bestimmt eine gute Sache.

    Theo lag den ganzen Tag im Garten. Wollte er so. Hab ihn liegengelassen.

    Nachdem Abendessen wurde die Laune gut und er hüpft in den Garten, guckt mich erwartungsvoll an. Ich frage: Willst du ein Gassi machen? Gassi?

    Theo rennt wie von der Tarantel gesprochen aus dem.garten ins haus. Ach super, denke ich.

    Ziehe Schuhe an, schnalle leckerlibeutel um, Theo steht erwartungsvoll an der Tür. Ich ziehe ihn sein Geshirr (haha, wollte grad "Halfter" schreiben) um, mache die Leine fest, lasse ihn aus der Tür treten.

    Ich gehe die Treppen runter, er steht da. Ich sage: ja komm, Gassi!

    Er; achsoooo... DAS Gassi. Das Gassi draußen meintest du... Das war wohl ein Missverständnis..."

    Er musste dann trotzdem kurz, durfte aber im Wald selbst entscheiden wo lang. Also ging es links und wieder links und wupps waren wir wieder zuhause.

    Hab auch mal ein paar Fotos gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich lese hier mal mit. Bei uns ist es lange nicjt so extrem und Theo reagiert nur auf genau 1 Hund aus der Nachbarschaft. Selbst wenn der nur bellt. Zu sehen ist er nicht mehr, seit wir den Zaun haben. Aktuell arbeiten wir über Verbot, was natprlich auch nur geht, wenn wir dabei sind.

    Er lässt es sich auch verbieten und liegt dann neben einem und wufft empört leise vor sich hin 😅 Ich hoffe da ist der Weg richtig und es geht irgendwann auch, wenn wir nicht mit im Garten sind. Ist das erste mal, dass er so auf nen anderen Hund reagiert. Ich vermute es liegt daran, dass man den vorher ohne Zaun von uns aus sehen konnte (ist 2 Gärten weiter) und Theo denkt ihm klarmachen zu müssen, dass das hier sein Bereich ist und er nicht rüber darf. Auf alle anderen Hunde, die er nur hört, reagiert er nicht.

    Daher hab ich null Tipps, aber lese interessiert mit.

    Theo hab ich mit anderthalb bekommen. Da die Vergangenheit nicht so schön war, ist es natprlich immer schwer da was zu Werten. Er war schüchtern beim menscheb und total fiddelig bei anderen Hunden. Er wird dieses Jahr 6 und ich habe definitiv etwa zwischen 3 und 4 gemerkt, dass er nun "erwachsener" ist. Lässt sich nicht mehr so unterbuttern wie früher, wo ich ihn immer "retten" musste vor aufdringlichen Hunden. Fiddelt nicht mehr, wenn einer in uns reinrennt, sondern macht ne Ansage, dass er das kacke findet. Aufdringliche Junghunde findet er jetzt eher nervig und will auch nicht mehr durchweg rumbolzen, sondern nach etwas zocken lieber "erwachsenendinge" tun. Das sind so die gravierendsten Veränderungen. In Bezug auf Training und Verhalten zuhause kann ich nichts sagen, außer dass er sich zu nem seh persönlichkeitsstarken Hund entwickelt hat, wobei ich denke, dass er das schon immer war, aber anfangs nicht zeigen konnte, weil er da zu sehr noch in sich gefangen war.

    Aber in Bezug auf andere Hunde hat er sich schon geändert. Auch, dass er sich an der Leine jetzt provozieren lässt durch anstarren und fixieren von großen Hunden und dann auch mal blaffen will (eobei ich das darauf zurückführe, dass gerade in den ersten 2 jahren immer mal große Jubghubde in uns reingeballert sind, weil ich das nicht immer so abschätzen konnte und da auch noch "offener" war).. Oder auch antwortet, wenn er angepöbelt wird, früher hat ihn das nur total verunsichert.