Heute war ich alleine mit Theo unterwegs. Er kennt es nun schon und kann kaum das kommando zum loslaufen und ziehen abwarten 😁
Leider ist er auch heute wieder oft schief gelaufen im" faster", also lag es wohl nicht am Pferd. Im Nonstop war das nicht so, daß werde ich dann beim nächsten mal wieder anziehen und genau darauf achten. Vielleicht braucht er etwas mehr halt.
Ansonsten würde ich ihn, da wir das dann wohl jetzt öfter machen, eh dann mal durchchecken lassen.
Wir haben heute ne kürzere Tour gemacht, dafür mit längeren laufphasen und weniger und kürzeren gehpausen. Er zeigt auch gut wenn er müde wird, danach kann ich mich gut richten.
Hier wurde ja lange nichts mehr geschrieben, ich hol den thread trotzdem mal hoch.
Wir sind nämlich irgendwie in die Vorbereitungen zu ner BH gerutscht ^^
Wollte mir einen Verein anschauen und da in die Basis-Gruppe. Da die momentan nicht angeboten wird, gab es Einzeltraining und irgendwie kamen wir dann überein, dass wir dann mal für ne BH trainieren ^^
Die machen auch THS, was ich mir nächste Woche mal anschauen werde und es schadet ja sicher nicht, ne BH mal abgelegt zu haben. Wer weiß in welche Richtung es uns noch verschlägt.
Wir hatten nun 2 trainingsstunden. Mit dem Trainer komm ich gut aus, der richtet auch selbst, das ist natürlich ganz praktisch.
Das ständige angeguckt werden wird wohl nicht mehr verlangt, wie mir der Trainer auf Nachfrage erzählte.
Ohne ständig Leckerlis einzuwerfen, ist theos Aufmerksamkeitsspanne aber noch etwas kurz, dann fängt er an in der Gegend rumzuschauen oder auch mal etwas zu weit vorzulaufen. Mit Fleischwurst in der hand kann er auch durchgehend Blickkontakt halten ;-)
Da bin ich mir über das richtige Maß noch recht unsicher.
Ich bin mal gespannt wie sich das alles noch entwickelt.
Anirac hach mit Pferd zu laufen muss toll sein, wenn man nicht mehr mag ab aufs Pferd und weiter gehts...
Hahaha, schön wärs 😁
Vielleicht irgendwann, wenn er alt und weise ist 😆
(Mit meiner stute früher hab ich das sogar gemacht, aber beim "jungen wilden" lass ich mal lieber noch ein paar jahre ins Land gehen (und man wird ja auch älter 🤭))
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich musste dann tatsächlich noch etwa 20 Minuten warten, da Herr Pferd sich nicht dazu bewegen lässt aufzustehen, wenn er noch müde ist 😆
Dann alles fertig gemacht und los. Pferdi war etwas angeknipst heute, hatte aber zum reinsteigern ja gar keine Zeit ^^
Nachdem Theo erst etwas verunsichert war, lief es aber erstaunlich gut.
Hatten dann auch gleich die ersten Stolpersteine. Steht mitten auf dem weg ein Traktor. Ups. Pferd zu dick.
Sie fragen ob ich da durch will, kein Problem, sie fahren dann den traktor Grad auf die Seite.
Ich guck mein angeknipstes Pferd an.. äääh, Moment^^ muss uns in Sicherheit bringen. Weiß gerade nicht wie er reagieren wird, wenn der Traktor auf uns zufährt ^^ Ist schwer tagesformabhängig.
Eine nette Frau hat sich dann angeboten Theo zu nehmen und so konnten wir mit beiden ein paar Meter zurück und es hat super funktioniert. Braves Pony, braver Hund.
Dann konnte es weitergehen.
Habe ein kleines Video versucht, Picasso hat es natürlich gleich gnadenlos ausgenutzt ^^
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Geschirr haben wir heute getestet, irgendwie ist Theo aber viel schief gelaufen. Bin mir aber nicht sicher ob es wegen des Geschirres oder wegen des Pferdes war. Das seh ich dann die Tage, wenn ich nochmal ihne Pferd gehe.
Nach 40 Minuten mit immer wieder schrittpausen waren wir dann alle sehr zufrieden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Haben noch auf uns zugaloppierende Pferde getroffen (bin ich froh, daß Picasso da mittlerweile cool ist, wäre vor 2 Jahren unmöglich gewesen, da hätte er sivh total aufgespult), mehrere Hunde, auch sehr angespannte und Jogger. Die beiden blieben immer cool und haben auf jedes Kommando gehört.
Und irgendwie ist man doch schon ein Highlight, wenn man so unterwegs ist 😁
Benutzt von euch jemand so eine ganz dünne Bauchtasche für Handy und Schlüssel? Ich bräuchte da mal eine Empfehlung
Ich hab eine sehr günstige, die aber jetzt den Geist aufgibt, das Gummiband ist ganz locker und ich muss die Tasche mittlerweile auf kleinster Einstellung auf der Hüfte tragen und selbst da sitzt sie nicht richtig. Da es aber jetzt wieder wärmer wird hab ich sonst keine Möglichkeit mein Zeugs zu verstauen.
Ich habe jetzt zwar auch so einen laufgürtel von radant, für Handy hab ich aber auch noch diese Tasche:
Wenn er schon nicht mit zum ausreiten kann, dann kann vielleicht Pferd mit zum canicross 😁
Ich fänd es geil. Aber ich wage zu bezweifeln, dass das andere HH auch so empfinden.
Wenn ich andere HH treffe, geh ich ja in Schritt über und reagiere je nachdem wie ich den Fremdhund einschätze. Also Hund eh am Bein oder auch mit beiden an die Seite. Aber das mach ich ja auch so, wenn ich mit beiden spazieren gehe.
In ner canicross -Gruppe würde ich Pferd nicht mitnehmen, falls du das meintest 😅
Am Dienstag war ich ja zum canicrossen verabredet in einer kleinen Gruppe. Witzigerweise läuft da eine meiner Schülerinnen auch mit
Es war anfangs ganz schön laut, weil die anderen Hunde so aufgeregt waren. Theo versteht da ja die Welt nicht mehr und war schwer verunsichert. Irgendwann ist er dann ins kläffen mit eingestiegen, auch wenn man gemerkt hat er weiß gar nicht warum 🙈
Aber wer kann es ihm verdenken.
Als wir dann losliefen, war es gut und die anderen Hunde auch ruhig.
War ja unsicher, ob wir das schaffen, weil ich weiß, dass die schon seit Jahren laufen. Aber es war mehr "Hausfrauenlaufen" (wie sie selbst sagen 🤭). So kamen wir super mit, immer 2 Minuten laufen, 1 Minute gehen.
Anfangs musste ich Theo noch recht häufig dran erinnern, dass er nicht schnüffeln kann und dann war es aber gut und wir haben sehr viel Lob eingeheimst, wie gut er das schon macht.
Geschirr haben wir auch probiert, gelaufen ist er im Nonstop, aber entschieden hab ich mich für das faster von Uwe radant, darin ist er einfach freier gelaufen.
Etwa 4 km waren wir unterwegs und werden das zukünftig etwa 1 Mal die Woche mitnehmen. Die gehen öfter, aber dann geh ich lieber nochmal alleine.
Das war für Theo auch so aufregend (sicher nicht die Strecke, sondern die Umstände und die Aufgeregtheit der anderen Hunde), dass er quasi den Rest des Tages gepennt hat.
Vielleicht nehm ich aber zukünftig mal zwischendurch noch das Pferd mit. Wenn Hund schon nicht mit zum ausreiten kann, dann kann vielleicht Pferd mit zum canicross 😁
Panicsnap ist heute auch angekommen und eine neue Leine, da die, die ich hab, keine Schlaufe hat. Dann sind wir glaub ich mit allem versorgt 😁