Beiträge von Anirac

    fand das auch super süß. Meiner hat Klavier direkt gemocht und sich nebendran zum schlafen gelegt, nachdem er erst komisch geschaut hatte.

    Klarinette war spannender. Beim einspielen hat er sich ganz weit weg gelegt ^^, sobald ich aber ein Lied gespielt habe, kam er wieder.

    Ist heute noch so. Sobald ich anfange, kommt er ins Zimmer. Unterrichte das auch und er ist oft dabei, da legt er sich am liebsten direkt neben die Schüler (obwohl er fremde ansonsten eigentlich eher ignoriert). Selbst bei Männern. Die Musik bricht bei ihm wohl das Eis, auch wenn es manchmal noch so quietschig ist. Und er liebt es bei Chorproben (vor corona...) dabei zu sein, er bekommt gute Laune, wenn Menschen singen :-D

    Sorry, OT ^^

    Andere Frage: was macht ihr, wenn der Hund (ohne Aussenreiz) ohne Aufforderung ran kommt (freuen und belohnen, oder verbal loben und weiterschicken?)

    als wir angefangen haben die Aufmerksamkeit "einzufangen", habe ich das auch immer geclickt, jetzt nur noch etwa 1 von 3 mal, ansonsten verbal oder auch mal kurzes Spiel.

    Aber er war auch eine zeitlang nur nach außen gerichtet mit seiner Aufmerksamkeit, da musste ich einfach jeden Kontakt zu mir belohnen, um ihn wieder etwas mehr zu mir zu bekommen.

    Ich fand es gestern schade, dass man so gar nichts vom Training mit dem shire gesehen hat. Das erste reiten, das ja nichts war und danach gleich "8 Wochen später", die voltigier-einheit.

    Und beim reiten hab ich mich gefragt, ob das Pferd überhaupt eine reiterliche Ausbildung hat, so wir es reagiert hat. Vielleicht wurde das auch am ganz am Anfang gesagt, den hatte ich verpasst

    Hallo:-)

    Ich würde auch das "einfrieren" und gucken belohnen. Wir üben das gerade auch und dadurch bekomme ich nach dem Lob eigentlich seine Aufmerksamkeit und der Reiz ist vergessen.

    Beim 3. Video finde ich die Reaktion zu spät, da sieht man schon, dass er gleich rein laufen wird. Da hätte ich vorher gemarkert, um das schauen zu verstärken, das hat er ja lange gemacht.

    Mittlerweile ist es bei uns so, dass er in den wald stiert und dann oft danach schon direkt zu mir, weil er den Click erwartet. Spätestens beim click hab ich ihn wieder bei mir mit seiner Aufmerksamkeit.

    Manchmal merkt man richtig wie er abwägt- in die Böschung und anschließend kassieren oder stehen bleiben und auf den click warten. Zu 90 Prozent entscheidet er sich für letzteres und wir üben das erste etwa 1 woche so.