Beiträge von Anirac

    Gossis sind dem Halter zwar zugewandte, aber unabhängige, durchsetzungsfähige, eigenständige Bauerntrampel.

    :D

    Sie sind zwar für allen Scheiß zu haben, aber sie hinterfragen, sie diskutieren, sie motzen, sind clownig und anderseits bockebierernst, kernig und griffig.

    :D

    haha, okay. Außer "dem Halter zugewandt" -trifft vom ersten Abschnitt nichts auf Theo zu *grins*

    Nur clownig ist Theo auch, sehr sogar ;-) kann aber auch sehr dramatisch sein (aber nur im Sinne "ich armer Hund"). Ich glaube er weiß nicht mal was motzen ist und das was Theo unter diskutieren versteht, ist lächerlich :-D

    Dann muss ich die Überschrift des Threads ändern :-D

    In der Realität habe ich noch mit keiner dieser rassen Erfahrungen gesammelt.

    Dann wirst du ihn in sehr, sehr vielen Rassebeschreibungen wieder finden. xD

    denk ich mir :-D aber nach anderem hatte ich jetzt auch nicht groß geschaut:-)

    Augen waren auch noch so ein Kriterium, aber klar, andere rassen haben die auch.

    Aber wenn er mit seinen Ohren ja definitiv keiner sein kann, ist das für mich ja auch völlig in Ordnung *haha*

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hatte ich mir angeschaut, nachdem mir gesagt wurde es müsse ein gos sein und da habe ich ihn ziemlich wiedererkannt. V.a auch der Körperbau und die Hunde in dem Video sehen ihm teilweise wahnsinnig ähnlich.

    Nein, das meinte ich nicht mit typisch gos. Was die charakterbeschreibung angeht habe ich natürlich nur gegoogelt.

    Er ist sehr eng auf seine Bezugsperson bezogen und fremden gegenüber eher desinteressiert. (Bei Theo geht es mittlerweile soweit, dass er mit keinem anderen mehr Gassi geht, wenn ich da bin und auch wenn ich nicht da bin, entscheidet er dann draußen, welche Wege er geht und welche er ohne seine Bezugsperson nicht gehen möchte).

    Draußen ein sehr motivierter Hund, der sehr gerne trainiert und übt und eine große Ausdauer hat, drinnen merkt man ihn fast gar nicht. Trotzdem ist er wachsam und direkt "an", wenn man es möchte.

    Er lernt sehr schnell und hat durchaus seinen eigenen Kopf, mit Druck kann er nicht gut umgehen.

    Das sind so die eckpunkte. Ob das jetzt evtl. Auch auf die anderen rassen zutrifft, weiß ich natürlich nicht. Und wie gesagt, das sind nur Charaktereigenschaften, wie er im Netz beschrieben wird. In der Realität habe ich noch mit keiner dieser rassen Erfahrungen gesammelt.

    Die anderen Dinge, die ich in meinem letzten Post beschrieb, sind ja sicher seinen bisherigen Erfahrungen und seinem persönlichen Charakter, den ja jeder Hund auch noch hat, zuzuschreiben.

    Weil er nen bissl kerniger ist und einfach keinen Bock auf Bürsten hat?

    Vorsichtig sein hat bei TS grundsätzlich erst mal nix mit schlechter Erfahrung zu tun, sondern ist elementar, um zB auf der Straße zu überleben. D.h. nicht jeder Hund ausm TS, der sich duckt, wurde misshandelt. Nicht jeder Hund, der sich bei Körperlichkeiten mit den Zähnen wehrt, wurde misshandelt. Das ist zb. gerade bei den in Frage kommenden Rassen nicht untypisch.

    :sweet:

    Nein nein, er ist gar nicht der wehrhafte Typ.

    Er verkrümelt sich dann eher in sich rein bzw. Ist der totale Vermeider. Wobei das mittlerweile sehr viel besser geworden ist.

    Er hat Wohnung defiinitiv gekannt, durfte sich da aber wohl nur sehr eingeschränkt bewegen. Es hat z.b. 3 Wochen gedauert, bis er vom Flur mal alleine ins Wohnzimmer kam, andere Räume waren okay.

    Leine hat er gekannt und lief auch gut und ohne Probleme daran. Da hatte er auf jeden fall eine Kinderstube. Und stubenrein war er auch. Wenn die ihn aber mal am Po berührte, hat er sich direkt hingekauert und angstvoll zu mir geschaut.

    Wenn jemand bei anderen Hunden z.b. was in die Hand nahm, um zu werfen, hat er sich gleich versteckt. Nach einiger Zeit durfte ich das und auch ihm etwas werfen, bei meinem Partner hat es noch einige Wochen länger gedauert. Solche Dinge.

    Es hat natürlich einige Zeit gedauert, bis er sich getraut hat zu spielen und da spielt er noch immer eher so wie ein Welpe es tut. Weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll;-)

    finde das gerade sehr spannend. Eine Bekannte, die auch mal gos hatte, meinte er müsste mit Sicherheit einer sein :-D

    Bei den Bildern war ich immer skeptisch wegen der Ohren und auch wegen der Fellmenge, rein von der Körper- und Charakterbeschreibung hat das aber alles gut gepasst. Ich meine im Grunde ist es wurscht, ich liebe den Keks egal was drin ist. Aber spannend ist es doch :-D hier im Umkreis kennt niemand diese Hütehundrassen gut (hier gibt's auch kaum welche und ich hatte da bisher auch noch keine Berührung mit - da ist ein Hütehund halt ein Border ^^), daher find ich es sehr interessant was ihr dazu sagt :-)

    Laut Pass im November 2 geworden. Kännte mir aber vorstellen, dass es noch etwas jünger ist, weil er noch sehr viel welpiges an sich hat. Evtl. Holt er jetzt aber auch seine Wellenreiten ein bisschen nach. Leider weiß man gar nichts über seine Vorgeschichte außer was ich aus seinem Verhalten rauslesen konnte und das ließ nichts Gutes erahnen.

    Er hat hinten aber auch mehr puschelfell als vorne.

    Auf den Videos, die ich geschickt bekam, sah er aus als hätte er nen Pamperspo ^^