Also ich bin schon mit 2 Handpferden links und zwei Hunden rechts vom Reitpferd- aber an normaler Leine, 3m hat sich am Pferd bewährt- ausgeritten. Wege dürfen nur nicht zu schmal sein.
Alles ne Frage vom Handling- aber vor allem vom Reitpferd. Dass muss einem ab und zu helfen, die Ordnung aufrecht zu erhalten und quasi sich per Gedanken steuern und bremsen lassen. Meine Ponypolizei geht in dieser Aufgabe völlig auf. 
Mein Reitpferd wäre dazu durchaus auch geeignet - der macht das echt spitze!
Allerdings ist der Hund ja leider so ein Schisser am Pferd, sodass ihn die kleinste Unruhe vermutlich aus der Fassung bringen würde. Und das möchte ich tunlichst vermeiden, daher ist das aktuell nicht sehr sinnvoll, einen weiteren potenziellen Unruhestifter mitzunehmen... und mein Senior ist zwar als Handpferd grundsätzlich brav, lässt aber manchmal auch die Alterssturheit raushängen (worüber ich mich immer sehr freue
).
Und ich fürchte, bis der Hund vielleicht mal irgendwann nicht mehr so eine Angst hat, lebt der Senior vermutlich nicht mehr 
Ihr geht also teilweise mit Hund an der alleine ausreiten? Theo ist ja auch schon mitgelaufen, allerdings frei. Das geht ja jetzt nicht mehr wegen seiner Jagdlust. Hatte kurz mal nachgedacht ihn an einer Leine mitzuholen, dachte aber das wäre doch zu gefährlich. Wenn ich das jetzt hier so lese... wer macht das denn alles von euch und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Picasso wird ja jetzt doch erwachsen und vernünftig, so dass man das dann vielleicht mal üben könnte.
Zu Anfang lief Jessa überwiegend frei mit, bis sie sich mal so sehr erschreckt hat, als die Pferde an einer Hecke zur Seite gesprungen sind, dass sie weggelaufen ist. Und das auch noch nicht in Richtung Stall, sondern in Richtung Straße
Zum Glück wurde sie von Passanten abgefangen und es ist nichts passiert. Aber nochmal möchte ich das nicht riskieren 
Leider hat sie seitdem auch kein gutes Vertrauensverhältnis mehr zu mir, wenn ich auf dem Pferd sitze und den Pferden traut sie erst recht nicht mehr über den Weg 
Wir üben zwar und es wird ganz langsam besser... aber bis das nicht wieder zu 100% sitzt, bleibt sie an der Leine. Außerdem hat sie vor ein paar Monaten ihren Jagdtrieb entdeckt, daher ist Freilauf derzeit ohnehin tabu 
Lange Rede, kurzer Sinn: ja, ich nehme meinen Hund an der Leine mit. Anfangs hatte ich sie immer an der kurzen Leine, weil ich mir Flexi nicht zugetraut habe (ich hatte immer Kopfkino: wenn die sich um die Beine der Pferde wickelt usw....
). Dann habe ich hier gelesen, dass recht viele ihre Hunde an der Flexi mitnehmen und das gut klappt. Also doch ausprobiert und es hat wirklich gut funktioniert! Seitdem geht Hund an der Flexi mit und findet es viel besser, weil sie besser ausweichen oder auch mal kurz schnuppern kann 
Ein paar Seiten weiter vorne in diesem Thread ging es um dieses Thema schon mal, falls du nachlesen möchtest 