Beiträge von Anirac

    Hallo!

    Kann es sein, dass er Angst hat? Als Nachwirkung vom Klinikaufenthalt? Meine Hailey wurde nur ambulant operiert und ist seither draußen, vor allem in der direkten Wohnnähe sehr unsicher und weigert sich in Richtung Tierarzt zu gehen.

    Liebe Grüße

    Also ich würde mittlerweile ziemlich eindeutig sagen, dass es eine geräuschangst ist, da er da mittlerweile wirklich stark reagiert, wenn es irgendwo wummst oder rattert oder schießt oder sonstwas.

    Heute früh ist er sogar lieber zum Tierarzt reingelaufen als draußen auf der Wiese vor seiner Praxis zu bleiben. Vor 2 Wochen konnten wir da noch ohne Probleme die ganze Wiese laufen und er seine Geschäfte machen.

    Manchmal hört man, was er hört, manchmal nicht.

    Waren letzte Woche fast ganz normal spazieren (musste nur am Anfang 1 mal dummy suchen lassen, dann konnten wir gehen) und mitten im Spaziergang schaut er sich plötzlich um, riesige Augen, Ohren und pürzel eingeklappt und setzt sich. Bin dann einfach mal zu ihm und er hat sich an mich gedrückt. Das ist definitiv Angst und Unsicherheit, aber es kommt beim Spaziergang, wenn er mal geht, immer ganz plötzlich. Oft höre ich nix (a er ich höre ja auch lange nicht so gut wie er),manchmal kann ich es auch hören und dann auch einordnen, dass das Verhalten direkt nach dem Geräusch gezeigt wird.

    Das klingt alles sehr nach IBD. Meiner ist da in Schüben auch verdächtig Geräuschempfindlich. Manchmal darf man nicht laut schnaufen oder Stühle verschieben.

    IBD ist leider auch noch nicht ausgeschlossen 😐

    Ich fürchte ja eh, dass es das nicht gewesen ist, sondern dass das was chronisches ist. Aber das wissen wir ja erst wirklich nach einer Biopsie.

    Nach dem erneuten Durchfall tippte die Ärztin ja auch auf Colitis ulcerosa. Nur die definitive Diagnose haben wir leider noch nicht

    Wieso hat er gleich noch mal diesen Loop um? Könnte das nicht total stören.

    Und im zweiten Video hechelt er ja dann auch bevor er sich absetzt. Ich kenne das nur von Hunden die Schmerzen haben und von "speziellen" Hunden wie meinem eigenen. Der ist aber quasi Autist (mit Deprivationssyndrom) und jetzt noch Neuropatient. Der hat das schon auch immer gemacht, ich habe aber nie rausgefunden wieso. Ist einfach so.

    Wenn sowas plötzlich nach längerer Krankheit kommt, würde ich als erstes immer auf Schmerz/Unwohlsein tippe. Warte mal den Physio-Termin ab.

    Er hat den loop um, weil ich damit rausfinden wollte, ob er damit weniger geräuschempfindlich ist. Und tatsächlich ist er mit dem Loop dann seit Tagen das erste mal wieder ohne Probleme nach dem parken losgelaufen und hat einen ganzen Spaziergang ohne Probleme gemacht, bis es 2 mal laut knallte.

    Gehechelt hat er vorher schon, weil er ja auf der Wiese gerannt war.

    Also hecheln ist kein typisches Symptom, wenn er nicht mehr weitergeht.

    B ekommt er parallel zum Antibiotikum einen Magenschoner? Ich empfehle hier sonst mal wieder FortiFlora oder ähnliches. Das hilft dem Magen/Darm Trakt enorm

    Er bekommt derzeit nur sivomixx dazu. Beim ersten Mal Metranizadol hat er noch Pantoprazol gekriegt, diesmal aber nicht.

    Er ist aber auch gerade auf einer Diät mit anallergenem Futter, daher bekommt er momentan auch nichts anderes noch für den Darm, weil alles noch irgendwelche Proteine hat.

    Das fortiflora schaue ich mir mal an, danke!

    Ich denk da auch an Schmerzen.

    Bonny hatte im Juni/Juli eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, die wollte danach auch wochenlang (!) nicht wirklich Gassi gehen. Die hat sich im Garten gelöst und wollte dann wieder ins Haus, weil sie durch die Krankheit halt auch ziemlich angeschlagen und müde war. Dadurch hat sie natürlich auch an Muskulatur verloren ... die kommt jetzt so allmählich wieder und seit plusminus 2 Monaten geht Bonny auch wieder gerne Gassi.

    Sprich mal mit deinen Tierärzten, ob ihr ein Schmerzmittel ausprobieren könnt. Idealerweise ein Präparat, das nicht auf den Magen schlägt.

    Das mit dem Schmerzmittel habe ich auch schon überlegt. Kenne das ja auch so von den Pferden ;-)

    Dachte nur nach so viel Antibiotikum jetzt da auch noch was dazu-

    Aber andererseits müssen wir das probieren, sollte es nicht besser werden.

    Hab euch mal gerade 2 Videos vom abend-gassi gemacht für einen Eindruck. Wiese null Probleme.

    Dann im wald- irgendwas gehört, Ende.

    Heute mittag ging er gar nicht Richtung Wald (das ist halt auch Richtung autobahn).

    Letztens habe ich ihn dann mit viel heididei und überhaupt mal den ersten Waldweg runtergekriegt , links abbiegen ging dann (das ist weg von der autobahn).

    Also es ist total schwierig zu greifen. Mit Häubchen geht es aber besser als ohne..

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Heute morgen ist er noch so richtig geflitzt und war richtig "normaler junger Hund"), Heute Abend war die Energie schon raus

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann es sein, dass er draußen = Kotabsatz = Schmerzen verknüpft hat und deswegen meidet? Die Idee kam mir so beim Lesen. Weil du irgendwo auch geschrieben hattest, im Hof und in der Wohnung reagiert er auf Geräusche nicht so.

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Er hat ja, als er so Durchfall hatte, auch in den Hof gekotet und geht genau dort in die Ecke momentan abends auch nochmal hin pieseln ( weil raus Richtung Straße geht ja nicht mehr).