Beiträge von Anirac

    Ich hatte letztem Samstag seit ewigen Zeiten wieder Unterricht.

    Picasso hatte ja wieder Magen, deswegen hatte er einige Wochen "Platzverbot" und wir sind nur ins Gelände, so wie er es angeboten hat. Das hat ihm aber super gut getan.

    Die ersten Male auf dem Platz sind dann anstrengend, weil er das verweigern natürlich direkt gelernt hat und das antraben dann erstmal echt anstrengend.

    So war ich donnerstags vor dem Unterricht nochmal auf dem Platz und die ersten Versuche anzutraben waren wie erwartet auch echt anstrengend 🙈

    Habe ich meiner Trainerin dann erzählt, dass es beim Unterricht sicher am Anfang auch erstmal wieder schwierig wird. Dann hat auch noch die Sonne geschienen und Herr Pferd war soooo triebig.

    Aber ich habe einfach die beste Trainerin. Die hat uns so gut vorbereitet, dass er super fluffig angetrabt ist und wir keinerlei Probleme hatten. Da muss ich mir einfach auch mehr Zeit für lassen, wenn ich ihn alleine reite. Es war echt wieder faszinierend, wie so kleine Übungen dafür sorgen, dass das Pferd konzentriert und fröhlich läuft, er ging dann einen super Schritt und ist teilweise richtig rund getrabt und hat schön seinen Rücken hergegeben. Meine Trainerin war total zufrieden. Und ich dachte ja das wird nix nach so vielen Wochen und er wird steif sein wie ein Ochse.

    Morgen versuch ich, die Stunde nochmal nachzureiten. Ich weiß echt nicht was ich ohne sie machen würde und ich glaube bei vielen anderen hätte ich mit ihm kämpfen müssen, weil "er muss ja".

    Mein Hund (Direktimport) hat sich nach dem Einzug auch sehr viel gekratzt, mehrere Wochen lang. Ich habe alles abklären lassen, aber bei ihn war es "nur" der stress.

    haben mir die Ärzte aber auch gleich gesagt, dass es sehr wahrscheinlich davon kommt, weil sonst nichts zu finden war. (Hsb aber keine SD-Werte oder sowas machen lassen) Ich war auch verwundert, wie lange das anhält mit dem kratzen, aber irgendwann war es gut.

    Vor ein paar Wochen war er 4 Tage in der Klinik und danach hat er sich wieder tagelang gekratzt.

    Bei Belag in den Ohren würde ich das abklären lassen, aber wenn ansonsten nichts gefunden wird, kann das durchaus noch vom Umzug sein (nach 3 Wochen bei uns hatte ich auch nicht mehr dran geglaubt, aber dann ließ es immer mehr nach).

    Aber manchmal reicht es ja, wenn ein Experte nochmal in die gleiche Kerbe haut- dass es dann besser verstanden wird, als wenn die Partnerin es sagt.

    Hatten wir auch gerade. Mann hatte Probleme mit Hund, haben deswegen einen Termin bei einer trainerin gemacht und die Trainerin hat teilweise genau das gleiche gesagt wie ich vorher- aber nun hört er auch drauf 🤷‍♀️😏😉

    Ich wollte mal kurz einen Zwischenstand geben. Seit die stag bekommt er täglich nur noch eine halbe Tablette AB und seitdem wird es von Tag zu Tag besser 🤷‍♀️

    Heute konnten wir ganz normal spazieren gehen, ohne Ängste, ohne Reaktionen auf Geräusche.

    Der Trainertermin gestern war auch gut, da hat er aber auch keine Reaktionen auf Geräusche gezeigt, war also ganz normal. So hat die Trainerin nur am Problem vom ihm und meinem Freund gearbeitet (dass er mit ihm nicht gehen will- aber das war ja schon vor der Krankheit ein problem). Also ich denke, den Schilddrüsentest können wir uns sparen.

    (Irgendwie hab ich mir ja fast gedacht, dass das Problem sich löst, sobald ich es hier schreibe 😂)

    Ich würde da mal Einzeltraining bei einem Trainer buchen, der sich auch mit der Rasse auskennt. Ich denke das muss jemand direkt vor Ort anleiten und evtl kann sich dann im Gespräch und Training noch festigen, wie der weitere Weg mit einem Husky aussehen kann/sollte und was dafür vom Halter notwendig ist. Das sollte ein Experte vor Ort machen, dann wird vielleicht auch eher die Situation bewusst und realistischer eingeordnet.

    Die physio war kein Luxustermin und hat einiges an Verspannungen gefunden. Er wurde geknetet und gelasert.

    Eine aus meiner rettungshundestaffel hat mir nun auch erzählt, dass ihre Hündin nach schwerer Krankheit und viel Medikation auch eine schilddrüsenunterfunktion entwickelt hat.

    Nächsten Montag haben wir ja eh wieder Termin für B12-Injektion, ich werde dann um ein Schilddrüsenprofil bitten. Was sollen wir da noch wochenlang abwarten. Wenn es das dann nicht ist, können wir weiter auf Ursachenforschung gehen und wenn es das ist, können wir ihm helfen.