Beiträge von Anirac

    Hexling

    Sorry da lag ich falsch sagt ja eigentlich schon der Name double :rolling_on_the_floor_laughing: ich wusste es nicht besser. Vielen Dank ihr Lieben wieder was gelernt und beim nächsten Mal werde ich darum bitten das die Trainerin mich begleitet obwohl sie nicht weiß wo der VP steht.

    Es geht ja auch darum, dass der Trainer in der Situation hilft, den Hund zu lesen.

    Deswegen will ch persönlich erst DB laufen, wenn ich meinen Hund sehr sicher lesen kann.

    Sonst macht das ja überhaupt keinen Sinn

    Eigentlich wollte ich hier nur (naiv wie ich bin ) fragen, ob jemand nach dieser Methode arbeitet oder eben teile von dieser Methode/Idee des Buches nutzt und welche Erfahrungen damit gemacht wurden: erfolgreich/ kontraproduktiv etc. Es ging lediglich um Informations/Erfahrungsaustausch.

    Warum muss das immer gleich "ausarten". Finde ich schade, danke allen für konstruktive Berichte und jetzt bitte woanders nett zueinander sein.

    Habe mir echt einige Zeit überlegt, ob ich überhaupt mit Erfahrungen danach fragen kann, ohne gesteinigt zu werden. Das wurde ich zwar nicht, trotzdem ist der Ton echt schnell wieder so geworden, dass ich auch keine Lust mehr auf Austausch habe.

    Und meine Frage habe ich ja im Eingangspost formuliert, das muss jetzt nicht auseinander genommen werden.

    Nein, du hat genau richtig verstanden

    Ist sehr unterschiedlich ich liebe meine Fettlederleine und möchte sie nicht mehr eintauschen.

    Hi ihr Lieben ich schleiche schon seit 2 Tagen hier rum bin mir nicht so sicher ob ich schreiben soll und wie aber ich versuche es mal.

    Also wir trailen jetzt schon ein Weilchen und eigentlich fand ich das wir das ganz gut gemacht haben. .Ich schätze mal wir haben um die 20 mal getrailt .Also wenn ich mit meiner Trainerin laufen wir haben insgesamt 3 hat es immer sehr gut geklappt, egal bei welcher. Jetzt haben wir Mittwoch zum zweiten Mal double blind gemacht .also wir sind ganz ohne Unterstützung gelaufen. Beim allerersten Mal wo wir das gemacht haben es waren 2 verschiedene Personen hat er die erste Dame sofort gefunden. Bei der zweiten ist er durch einen kleinen Tunnel gelaufen hätte dann nach links gemusst da stand die versteckte Person er ist aber munter gerade aus gelaufen. Das hab ich tatsächlich aber gemerkt weil die Leine total schlabberig wurde und der Hund da so rumgedödelt hat. Wir haben dann gedreht und dann ist er ohne Probleme zum Ziel .Am Mittwoch sah das dann so aus., ich versuche das mal so ausführlich zu beschreiben. Wir haben in einem Wohngebiet getrailt .Vom Start war der Herr schon sehr aufgeregt und hüpfte etwas um mich rum ,normalerweise halten wir die Geruchsprobe nicht selber sondern die Trainerin die uns begleitet macht das ,also hab ich das selber gemacht. Hab dann gedacht vielleicht kommt die Aufregung ein bisschen davon. Wir dann los rechts um die Ecke das war noch richtig und dann kam eine große Kreuzung er hat sich sofort nach rechts orientiert aber von da kam auch ein Goldie .Irgendwie war ich mir unsicher ob wir richtig sind und bin wieder zur Kreuzung zurück er ist dann in so einen kleinen Seitenweg rein hat sich dann aber wieder nach rechts orientiert. Also dachte ich vielleicht sind wir doch richtig. Und dann ist einfach alles komplettes Chaos gewesen aus einer Haustür entwischte so ein junger Galgo Rüde vielleicht auch Mischling der hüpfte fröhlich um uns rum mein Hund dann natürlich auch. Die Besitzerin kam fing ihren Hund ein und weiter ging es ,nu war mein Hund schon ein bisschen durcheinander, nahm aber wieder die Suche auf. Vom weiten sah ich dann meine Freundin mit ihrem Hund der auch fleißig vor sich hintrailt ,mein Wauzi wollte natürlich dahin. Und ich Dummchen hab gedacht können ja nicht beide Hunde falsch sein und hab weiter gemacht. Das Ende vom Lied wir hatten uns total verfranzt und mussten via Handy wieder eingefangen werden. Mein armer Hund war komplett durch ,war ja trotz allem sehr anstrengend. Wir haben dann noch einen kleinen sehr kleinen Minimotivationstrail gemacht das die Hunde trotz allem ein Erfolgserlebnis haben. Wir sind dann zum Auto haben nur noch kurz mit den Trainern gesprochen .Sie haben mit den restlichen Personen weiter gearbeitet und wir wollen das nächste Woche nochmal besprechen. Nun interessier mich eure Meinung was hab ich alles falsch gemacht an welcher Stelle hätte ich besser abgebrochen und wie lerne ich meinen Hund besser zu lesen .Hab ja zwischen durch wirklich gedacht ich bin richtig weil er die ganze Zeit Spannung auf der Leine hatte. Seid nett zu mir ich übe noch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und wieso haben da 2 Hunde gleichzeitig die gleiche VP gesucht?? Wenn ich das richtig verstanden habe..

    Die Strategie ist anscheinend, die Hunde so fett zu füttern, dass sie dem Wild nicht mehr hinterherkommen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    okay- DAS würde ich auch schaffen 😆 aber das möchte ich nicht... erschreckend 😯

    Die meisten Leute bei uns, die ihre Hunde frei laufen lassen, lassen sie einfach in den wald, Böschungen hoch und runter und denken sich da nix bei. Da ist der Hund auh mal kurz weg, aber "der kommt auch gleich wieder". Das habe ich schon immer staunend beobachtet und das möchte ich zum Beispiel üüüüüberhaupt nicht, bin hier auf weiter Flur aber scheinbar recht alleine mit meiner Meinung.

    Und die Leute schütteln die Köpfe, weil mein doch eh schon "perfekt" hörender Hund (für die) ja gar nichts darf.

    Aber das ist für mich auch definitiv ein Nogo. Dafür hab ich zu viel Respekt vor der Natur.

    Jetzt beim ausprobieren sind wir schonmal in den wald, wo er dann einer Spur folgen durfte, aber das ist für mich auch nicht das, wie es sein sollte. Wie das nur auf den Wegen gehen soll, ist mir allerdings auch noch schleierhaft. Daher finde ich den diskurs jetzt auch ganz interessant

    Wen es klingelt und er aufspringen will (was er nur 1 von 3 mal macht) sage ich "äh äh" oder "m m" mit Handzeichen und dann legt er sich wieder ab. Haben wir auh nie "geübt" , sind einfach so Sachen, die sich im Alltag alleine trainieren. Zumindest bei diesem Hund hat das so geklappt 😅

    Ich hab das auch nie trainiert. Aber offensichtlich war die Körpersprache klar, ich sag "geh ab" und er geht. Dafür gab es nie eine Belohnung oder sonstwas. Ist mir dann auch wurscht, ob er sich auf seine Decke trollt oder ins Körbchen oder in den Flur. Hauptsache aus den Füßen. Jetzt brauch ich keine Körpersprache mehr, nur noch "geh ab". Manchmal gibt es daraufhin ein verbales Lob, meistens aber nicht. Das hat sich einfach so von alleine ergeben, wurde wie gesagt nie extra trainiert.

    Genau wie wenn er irgendwo im Weg liegt und ich wo ran muss. Dann sag ich "vorsicht" und er geht aus dem Weg. Haben wir auch nie geübt oder trainiert