Beiträge von Anirac

    Wollt ihr das dann professionell machen, wenn du bei der Rettungshundestaffel ein Probetraining hast und es euch gefällt?

    Wird man dort auch ausgebildet.

    Ich habe auch erst angefangen, mache es aber bei einer privaten mantrailing Academy.

    genau, dort würde man ausgebildet werden. Also wenn uns das morgen gefällt, können wir uns zur 6monatigen Probezeit anmelden. Wenn sich danach beide Seiten dafür entscheiden, wird der Wesenstest gemacht und mach fängt an, sich auf die Prüfungen vorzubereiten.

    Es privat zu machen wäre eine Alternative, wenn uns das viel Spaß macht, es aber zeitlich nicht gehen würde, es über die RHS zu machen.

    Dankeschön:-D ich bin einfach sehr gespannt und hoffe das passt, für den Hund und menschlich ?

    Aah, hier ist der Mantrailer-Thread :-D wir haben morgen unser erstes Schnuppertraining in der Rettungshundestaffel und ich bin wirklich super gespannt. Keine ahnung, ob das zeitlich wirklich machbar wäre für mich, aber anschauen will ich es auf jeden Fall. Bin gespannt ob wir uns wohlfühlen und ob das was für Theo ist ?

    So war mein Hund noch mit meinem Mann, als wir schon lang zusammen gewohnt haben und Queeny ihn schon gut kannte. Wenn wir zusammen unterwegs waren, hat sie nach mir geschaut. Sind wir zusammen raus und ich bin alleine abgebogen und der Hund sollte mit dem Freund mit, hat der Hund gebockt und ist erstmal keinen Meter weiter. Aber wenn ich von Anfang an zuhause blieb und die zwei alleine losgezogen sind oder der Mann alleine zuhause mit Queeny war, war alles super. Ich würde es auch einfach so nochmal versuchen :ka:.

    Vielleicht beobachtet ihr das ganze auch zu genau und begünstigt damit das "fremdeln" weil die Situation dem Hund dann auch komisch vor kommt.

    Es ist bei uns auch so. Gehen wir zusammen, kann man Partner nichtmal die Leine halten (egal welche länge), der Hund ist dann verunsichert und läuft die ganze Zeit bei mir.

    Lasse ich mich etwas zurückfallen, bockt er nach ein paar Metern und will nicht mehr mit ihm mitgehen und zu mir zurück.

    Teilweise ist er auch nicht mit ihm rausgegangen, wenn ich zuhause blieb. Bin ich eh nicht da, ist es kein Problem, dann geht er mit ihn ohne Probleme Gassi (wenn auch öfter etwas zurückhaltender als bei mir). Ich bin halt seine Bezugsperson.

    Daher wäre ich auch für den Versuch.

    Ich hatte mal einen sittinghund, der extrem an seiner Besitzerin hing. Sie hat ihn gebracht und er hat die Krise gekriegt, als sie wegging, ist an Türen und Fenstern hochgesprungen und hat geweint und war nicht mehr ansprechbar(obwohl sie ihn zusammen mit einem anderen Hund gebracht hat, der da völlig entspannt war).

    Nachdem ich dann einen Spaziergang gemacht hatte, war es gut.

    Also habe ich ihn, sobald sie weg war, geschnappt und bin raus und damit hatte sich das Problem bei den nächsten Malen erledigt.

    Ich denke auch, dass das bestimmt funktionieren wird, wenn ihr dann wirklich mal weg seid.

    Es heißt ja auch nicht, dass sie kein Herpes bekommen können, wenn sie geimpft sind. Sie scheiden meines Wissens nur weniger Viren aus. Mit der Impfung schützt man also quasi mehr die anderen. Daher sollte, wenn schon, dann der ganze Bestand geimpft sein.

    Ein einzelnes Pferd in der herde zu impfen, schützt dieses Pferd nicht vor einer Ansteckung. Ob dann evtl. Die Krankheit weniger schwer verläuft, kann ich nicht sagen, da hat man schon beides gehört.

    Wir haben halt zwischen 45 und 50 Pferden am stall in einer Herde, mit recht viel Fluktuation, wenn auch wenig Turnierreitern. Ich habe auch immer gesagt ich werd nie Herpes impfen, aber dann müsste ich den Stall verlassen. Und die SB hat das von Anfang an als regel, bisher hatte mein Pferd gott sei dank auch keine Probleme mit der Impfung. Obwohl ich danach immer zitter ?