Bevor Theo krank wurde, haben wir ja recht viel gemacht und da waren spaziergänge nur noch entspanntes seele-baumeln-lassen.
Keine große Bespannung mehr wie Dummy suchen etc.
Nun war er einige Monate "arbeitslos"- kein canicross, kein Mantrail und selten mit auf der arbeit und man hat nach ein paar Wochen gemerkt, dass er viel glotziger wird bei den Spaziergängen und viel mehr auf Reize reagiert oder sie sogar sucht.
Da hab ich die spaziergänge wieder aufgepimpt und das tut ihm sehr gut und er wird ruhiger, wenn er dann doch ein paar Mal noch das Köpfchen/Nase anstrengen durfte.
Jetzt haben wir wieder gestartet mit CC und starten jetzt auch wieder mantrail, dann "brauche" ich das vermutlich nicht mehr.
In der Wohnung merkt man nix, da pennt er wie meistens.
Aber draußen merkt man schon er will was tun, "nur" 3 mal am tag spazieren ohne Forderung reicht ihm nicht. Ist aber halt auch ein Hüti und ich weiß nicht, ob er in seinem vorherigen Leben evtl auch dazu gedacht war, was zu arbeiten.
Man merkt auch wie zufrieden er nach der Arbeit ist. So zufrieden wie nach CC oder noch besser einem trail, werd ich ihn über einen Spaziergang nie kriegen.
Beim CC oder trail denkt er such nicht mehr ans jagen- da ist er einfach glücklich und braucht nichts anderes mehr.
Ich denke das ist so individuell zu sehen qie bei uns Menschen auch.
Ich bin z.b. unter vielen Menschen super schnell "drüber", ich halte das nicht gut aus.
Viele Menschen, viele Stimmen, Lärm... Das war schon immer so und hat nichts mit fehlender Sozialisation oder sonstigem zu tun ;-) Mein Bruder fühlt sich bei sowas pudelwohl.
Da braucht halt jeder was anderes, pauschalisieren ist- wie immer bei Lebewesen- nicht angebracht finde ich.
Da ist halt jeder anders und was "normal" ist, ist ja auch für jeden was anderes.
Ne freundin von mir geht etwa 4 mal die woche spazieren, ansonsten gehen die Hunde in den Garten. Bei schlechtem Wetter wird auch nicht spaziert. Für sie normal. Für mich nicht. Ich sehe Hunde, die gern was tun würden. Sie nicht. Die sind eh zu blöd.
Dafür sind ihre Hunde in der Wohnung sehr lebhaft, klauen alles an Essen, was nicht niet-und Nagelfeile ist und melden alles, was sie draußen hören. Für sie normal.
Hier wird im Haus im Grunde nur gepennt, der futtersack steht in der Küche auf dem boden, ohne angerührt zu werden und es wird nie irgendwas gemeldet. Ist für mich normal.