Beiträge von MMTERRIER

    Wir gehen auch gleich los zum Training.


    Ne das meinte ich schon mit professionell ?

    Ich weiss dass es ehrenamtlich ist, aber für mich ist das schon ein Unterschied ob man das hobbymässig zum Spaß macht oder richtig in der Rettungshundestaffel. Deshalb professionell. ??

    Das macht euch bestimmt Spaß!

    Aah, hier ist der Mantrailer-Thread :D wir haben morgen unser erstes Schnuppertraining in der Rettungshundestaffel und ich bin wirklich super gespannt. Keine ahnung, ob das zeitlich wirklich machbar wäre für mich, aber anschauen will ich es auf jeden Fall. Bin gespannt ob wir uns wohlfühlen und ob das was für Theo ist ?

    Wollt ihr das dann professionell machen, wenn du bei der Rettungshundestaffel ein Probetraining hast und es euch gefällt?

    Wird man dort auch ausgebildet.

    Ich habe auch erst angefangen, mache es aber bei einer privaten mantrailing Academy.

    Faro hat doch völlig recht. Dieser ganze invasive Reinigungskram gehört ruckzuck getötet. Das hat ein richtiger Terrier schon als Baby in den Genen!


    Das haben die wirklich in den Genen!

    Mylo kam ja schon als Baby zu uns und hat von Anfang an mit dem Besen gekämpft! Der Züchter hat ihn bestimmt auf Wildschwein trainiert :fear: und er hat es verwechselt :nicken: In Wahrheit hat er wohl nur auf die Bewegung reagiert, verspielt wie die kleinen sind. Aber das lernen die ja trotztdem schon ganz früh als Jagdhunde.


    Faro hat ja echt ne üble Geschichte. Toll dass du das so toll hinbekommst. Ich bin echt froh, dass ich Mylo so jung bekommen habe und ich ihn komplett einschätzen kann. Gerade bei seinen wilden Spielen, die manchmal schon bisschen weh tun. Er bubelt so gerne im Bett und lässt sich da dann anschließend liebevoll kraulen. Also es endet dann vom wilden Spiel im angenehmen, ruhigen kraulen. Meistens jedenfalls, wenn er zu wild ist und er mir weh tut, breche ich ab.

    Da Mylo in der Pubertät ist, reagiert er irgendwie gerade jeden Tag anders auf Umweltreize. Ich denke dann, super du hast es geschafft er hat es kapiert und am nächsten Tag ist wieder vergessen und er springt Autos hinterher oder auf Fußgänger und natürlich Radfahrer. Rollerfahrende Kinder/Personen sind besonders schlimm :verzweifelt:

    Heute habe ich mich aber total gefreut, weil wir an einem Spaziergänger ohne Probleme vorbei sind und uns ein Radfahrer überholt hat und Mylo hat nichts gemacht. Das lag aber daran, dass ich mit ihm gejoggt bin und er so in seinem Modus drin war, dass er das ausgeblendet hat. Das fand ich super, weil ich mit ihm das Joggen anfangen möchte. Ich muss mich selber steigern, weil ich das noch nie gemacht habe. Heute haben wir 3 x ca. 500 bis 600 Meter lange Strecken geschafft. Dass er dann nicht stehen bleibt zum Markieren, Leute anpöbeln oder ähnliches, ist schon mal toll, vielleicht überträgt sich das auf die normalen Spaziergänge? :ka:Da er ja noch nicht frei laufen kann, dachte ich, dass das eine gute Möglichkeit ist, dass er mal rennen kann.

    Das kann ich mir echt vorstellen, dass er den Rasenmäher töten würde. Das würde Mylo auch gerne mit dem Staubsauger machen, besser gesagt, mit der Bürste. Normale Besen haben es ihm auch angetan! :hust:

    In unserem Wohngebiet lebt eine total liebe Kurzhaarcolliehündin. Bevor ich sie zum ersten mal sah,wusste ich gar nicht, dass es kurzhaarige Collies gibt.

    Und heute wollte Mylo sich mit zwei Pittbulls anlegen, obwohl wir die Pittbullhündin schon mal vor einigen Wochen getroffen haben und sie sich beschnüffeln konnten und auch so was wie spielen, was halt so geht an der Leine.

    Hallo,

    das klingt als ob du über Mylo schreiben würdest. ?

    Inzwischen mache ich das auch so mit stehenbleiben und Richtungswechsel. Die methode aus der Hundeschule hat nämlich nicht wirklich gefruchtet, oder ich habe es nicht lange genug durchgezogen. Das geht an der Straße mit viel Verkehr, aber da ist er schon nach wenigen Minuten total fertig und geht mir an die Schnürsenkel. Bei dieser Methode ist er an Halsband und Geschirr und muss ganz nah nebendran laufen. Kannst dir ja denken,wie kraftraubend das ist, wenn 10 kilo mit Vierradantrieb ziehen. Mylo hat noch knapp unter 10 kilo, aber trotzdem :hundeleine04:

    Deinen Enkel leihe ich mir mal aus, der könnte mylo davon abhalten immer an den socken zu ziehen wenn er seinen Willen haben möchte. Das krieg ich auch echt nicht aus ihm raus. :fluchen:


    Mit Schleppleine durfte er schon länger nicht mehr laufen, weil laut Trainerin der grundgehorsam gerade an erster Stelle steht, gestern hatte ich sie aber mitgenommen zum Spaziergang weil auch so tolles Wetter war. Beim ersten mal hat er gleich gemeint, er muss dermassen Gas geben, dass ich die Leine gleich wieder umgeschnallt habe. Paar Minuten später ging es dann mit spaßigem Rückruf, Leckerli suchen und nach meiner Richtung laufen. :lol::lol: