Beiträge von tassut
-
-
Was sind so eure Must have Medikamente für eine Hundeapotheke? Brauche noch was um auf den Mindestbestellwert zu kommen
Unsterile Kompressen (7,5cm, wenns kleiner sein soll 5cm), wenn Du medizinisch fit bist evtl. Einweg-Tacker und Klammerentferner. (Konnte ich in 17 Jahren erst einmal brauchen, aber da wars fein, ihn zu haben.)
-
Gibt es eigentlich irgendwas Sinnvolles das man parat haben kann wenn man auf einen Hund trifft der es ernst meint?
Ich glaube, dass das einzig Sinnvolle die eigene, innere Haltung und Ausstrahlung ist, die bestenfalls im ersten Schritt auch deeskalierend ist. Wenn einem die Spraydose in der Hand dabei hilft, sicher und souverän zu sein, hat sie ihren wichtigsten Zweck erfüllt. Alles, was ich einfach "nur" losgelöst von mir als Gegengewalt einsetze, Spray, Tritte, Schläge, Messer,... hat in meinen Augen großes Potential, nach hinten loszugehen.
Wenn ich mir nicht die letzte Stufe der Eskalation anschaue, Hund greift ernsthaft an, sondern an den Anfang der Leiter gehe: bestimmt kennen die allermeisten von uns einen Moment, in dem ich z.B. auch meinem eigenen Hund eine Grenze setze. Kann der Hund sie gleich akzeptieren, hinterfragt er sie, testet er nochmal, fängt er an zu fiddeln...? Und woran liegt das jeweils? Es liegt nicht daran, wie (ich übertreibe!) fest ich ihm die Finger zur Korrektur in die Flanke ramme, ob meine Korrektur ankommt, sondern ob ich ein klares Ziel vor Augen habe, ruhig und bestimmt meine, was ich sage, und ob ich mich auch sofort wieder zurücknehmen kann, wenn die Korrektur angekommen ist.
-
Alle lieben ihn doch und finden ihn toll. Wieso schreien die ihn an?
Sag ihm liebe Grüße, so machen das Groupies einfach. Manchmal fallen sie auch in Ohnmacht, da soll er sich nicht wundern.
-
bei einem 40 KG Hund müsste der Jogger aber richtig groß sein um es ihm bequem zu machen
Ja. Wir hatten den Comfort Wagon L, Liegefläche 90x70x62, maximale Zuladung 70kg. 50kg Neufundländer hat gut reingepasst.
-
Nur wenn er die ganz langen Wege einschlagen möchte wiegeln wir ab. Denn leider vergisst Herr Hund das wir den Weg den wir laufen auch irgendwann wieder zurück müssen.
Ich hab dann auch mal einen Hundejogger mitgenommen, das ermöglicht "alte" Wege für den Hund, und für den Rückweg hat er sein Taxi.
Ansonsten hab ich immer Körperübungen mit eingebaut, Slalom durch die Beine hilft der Wirbelsäule, ein hohes High-Five dehnt den hinteren Muskel an der Schulter, Leckerlis im Sitz fast über dem Kopf bringt den Kopf dazu, sich zu strecken, Leckerlis auf einem Wackelbrett hilft der Muskulatur für die Balance...
-
Wo ist denn der "einfach nur spazierengehen" Thread?
meinst Du den?
-
Gibt's zu dem Thema evtl neue Infos / Ärzte oder Kliniken die ihr mir empfehlen könnt?
Nicht aus persönlicher Erfahrung, aber Empfehlung meines Tierarztes bei urologischen Problemen: Dr. Nickel in Norderstedt.
CT hat zwar Spondylose und leichten BS Vorfall zu Tage gebracht, beides ist laut Klinik aber nicht der Auslöser
Ich würde trotzdem begleitend schauen, ob ich den Hund da mit einer Physiotherapie unterstützen kann. Vielleicht ist es kein Hauptauslöser, verursacht aber dennoch Unwohlsein/Schmerzen beim Beinheben.
-
Das muss nichts Schlimmes sein, kann sich auch um eine Warze handeln, eine verstopfte Talgdrüse, alles mögliche. Mach Dir erstmal keinen Kopp, und warte den TA-Besuch ab.
-
Vom Tierschutzverein wurde mir gesagt, dass der Hund aus der Hand fressen soll für eine gute Bindung.
Auch wenn das ein bisschen vermenschlicht ist, überleg Dir mal, was Dir angenehm wäre. Der Kellner bringt Dir einen großen Teller Lieblingsessen, stellt es aber nicht einfach auf den Tisch, sondern nimmt einen Stuhl, stellt ihn direkt vor Deinen, hält den Tellern in beiden Händen, schaut Dich an, und so sollst Du jetzt essen. Das geht schon, ist schließlich Deine einzige Möglichkeit, an Essen ranzukommen, aber hey, der Kellner, der mir da auf die Pelle rückt, ist noch nichtmal ein guter Freund, ich kenn den kaum. Wesentlich unangenehmer, als einfach mein Essen auf dem Tisch zu haben.