Was kann denn noch helfen, damit die kleine mehr Vertrauen gewinnt?
Zeit. Noch kleinere Schritte. Wenn sie 1-2 Minuten braucht, um Leckerlis aus Deiner Hand zu nehmen, wäre mir das zu lang. Ich würde sie darum nicht dazu "zwingen", sondern erstmal Leckerlis außerhalb der Box sammeln lassen, während Du nicht in unmittelbarer Nähe bist. Schon außerhalb der Box zu sein, scheint ja massiv stressbesetzt zu sein für sie. Dann erst Leckerlis außerhalb der Box und Du bist etwas näher dran, usw., und irgendwann kommt dann mal das Leckerli aus der Hand.
Streicheln würde ich komplett unterlassen. Wenn die Hündin von sich aus Kontakt aufnimmt, schaut, vielleicht sogar kommt, bestätige ich das mit ruhiger und freundlicher Stimme, aber meine Hände gehen erstmal nicht zum Hund. Das gibt ihr mehr Sicherheit, dass Du ihr nichts Böses willst.
Du kannst sie ja sehr gut lesen, Du schreibst, Du kannst sie streicheln, aber "sie traut dem Braten nicht". Sorg dafür, dass sie möglichst wenig über sich ergehen lassen und möglichst wenig aushalten muss. Das würde Energie kosten, die sie eigentlich für wichtige Lernvorgänge braucht.
Wo bekommt sie ihr Essen, wo steht ihr Wasser?
Du schreibst, dass Du in einem Haus lebst. Gibt es einen sicher (!!) eingezäunten Garten dazu? Sollte sie sich irgendwann freier bewegen, wäre das mein erstes Ziel, mit Leine gesichert, lange bevor ich mit ihr spazieren gehen würde.
Perspektive für viel später: bei so einem Hund wäre mir besonders wichtig, dass sie die Erfahrung macht, dass sie Dinge beeinflussen kann, die ihr Angst machen, z.B. jedes Handling an ihr (Stichwort medical training).
Habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht und wie lange kann so ein Prozess dauern?
Ja im engsten Freundeskreis, und schlimmstenfalls wird sie ihr Leben lang mit Ängsten und Panik zu tun haben. Möglicherweise gibt es Situationen, in denen Dir Deine Hündin nie komplett vertrauen wird. Nimm es nie persönlich, sie kann dann nicht anders. (Das persönlich nehmen und die Geduld ist meistens die ersten Monate bis Jahre kein großes Thema. Kann aber auf Dauer kraftzehrend sein.)
Vielleicht kann Deine Hündin auch schneller Kontakt aufnehmen mit Dir und mit ihrer Umwelt - ich wünsch es Euch! 