Beiträge von tassut

    Seltsam - ich hab im Hinterkopf, dass eine Kastra eine SDU eher begünstigt, da würde ich doch in dem Fall eher davon absehen wollen... hat Deine Tierärztin begründet, warum sie eine Kastration sinnvoll fände?

    Auch der Chip greift ähnlich in den Hormonhaushalt ein, heißt, die niedrigen SD-Werte könnten auch mit vom Chip kommen. Wann wurde der gesetzt?

    Ich bräuchte bitte mal Input von Euch, ich stell mich gerade echt an bei der Geschirrsuche. Für Lilli hätte ich gern ein Geschirr nur für Läufigkeiten/Stehtage. Sie wird es also sehr selten tragen, ansonsten ist sie "nackig" unterwegs.

    Wünsche:

    - leicht

    - unproblematisch mit Wasser

    - "wenig dran"

    - natürlich bequem für den Hund

    (evtl. auch rückgebbar, falls ich nicht gut vermessen habe, ist aber nicht ganz oben auf der Prioliste)


    Merlin hatte bisher immer Blaire-Geschirre, das ist mir für Lilli tendenziell schon "zuviel", darum hab ich mich weiter umgeschaut. Muss ein Geschirr unterpolstert sein, um bequem zu sein? Verrutscht ein Feltmann supersoft zu sehr? Ich verliere mich völlig in sämtlichen annyx, dogfellow, stakeout, nonstop,... Seiten und würde mich freuen, wenn Ihr meine Gedanken wieder in geordnete Bahnen lenken könntet! =)

    "Silvester mit Schweinen" - ich habe Tränen gelacht und mir schier in die Hosen gemacht, so unglaublich lustig war die Geschichte, wie das arme Knallerschisser-Schwein mit Starkbier in einen seligen Dusel des Vergessens befördert werden sollte und am Ende nur die Besitzerin gehörig einen im Tee hatte.

    Keine Ahnung, wer die Geschichte aufgeschrieben hat und wo sie gelandet ist, sie ist schon einige Jahre alt.

    Liebe @Mods, :winken:sie wäre es wirklich wert, noch einmmal ausgegraben zu werden.

    Caterina

    die Forensuche sagt:

    Silvester mit Schweinen

    danke dafür! :lol:

    Eine schöne Begegnung von heute: wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, für Lilli wars das erste Mal am Rad. Die Strecke führte u.a. auf einem nicht allzu breiten Waldweg entlang, auf dem uns an einer Kurve eine Reiterin mit freilaufendem Labbi entgegen kam. Ohne jede weitere Absprache mit der Reiterin sind wir beide abgestiegen, sie hat ihren Hund angeleint, wir sind mit einem "hallo" entspannt aneinander vorbeispaziert, danach gings hoch zu Ross respektive Fahrrad weiter. Total unspektakulär und total schön. :herzen1:

    Bei uns gibts mal wieder was zu berichten: Lilli hat ihre erste Fahrradtour hinter sich! Sie hats toll gemacht. Die höhere Grundgeschwindigkeit war durchaus für sie eine Überlegung wert, sich dadurch auch etwas mehr hochzufahren, aber wir haben uns auf entspanntes, gemeinsames Laufen geeinigt. :nicken: Und ich habs sehr genossen, nach ca. 2 Jahren wieder mit Hunden auf dem Fahrrad zu sitzen... erst alte/kranke Hunde, dann Welpe bzw. Junghund haben das Rad lange in der Ecke stehen lassen. (Bin schon gespannt, ob mir mein Hintern morgen den langen Fahrradentzug vorwirft... :lol:)

    Kann man Zecken auf einen noch andere Art töten, ohne sie zu verbrennen? Vielleicht in irgend etwas ertränken?

    wenig hilfreich, aber ich kann nicht anders:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (aus W.A.Mozart, Entführung aus dem Serail, Text:

    Erst geköpft,

    dann gehangen,

    dann gespießt

    auf heiße Stangen;

    dann vebrannt,

    dann gebunden,

    und getaucht;

    zuletzt geschunden.)

    Und noch ergänzend: Was hier auf dem Bild aber so toll zu sehen ist, sind die Fühler. Guck Dir mal Nahaufnahmen davon an, die sehen aus eine kleine aufgereihte Perlen.

    Bobby&Strolch

    auch ein Maiwurmkäfer, hier ein blauschimmernder, der uns vor 3 Wochen begegnet ist und bei dem man die Fühler ganz gut sieht:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.