Ist es ein Himbeerkäfer?
Beiträge von tassut
-
-
Es ist noch kein Foto von euren Hobbys angekommen.
Doch! Vor meinem inneren Auge! Hab Dich nicht vergessen! Kommt noch!
-
ich hätte irgendwie gern eine etwas konzentriertere Anfangsarbeit
Die Profis kommen sicher noch mit den guten Tipps, nur ein Gedanke vom Dummy: wenn mein Hund da eher spät die Nase runter nimmt in einer Suche, lasse ich ihn solange Dummies sehr weit vorne finden, bis er eben sofort mit tiefer Nase arbeitet. Übertragen auf die Schleppe würde ich auch da anfangs näher dran sein am Anschuss, damit ich mehr die Erwartungshaltung beim Hund aufbaue, dass er früh findet und darum nicht losschießen muss, sondern gleich konzentrierter arbeitet. Macht das in Deinem Fall Sinn?
-
Ich hatte lange eine Dummyweste, die an den Schultern Gurte hatte, und deren Rückenteil überwiegend aus Mesh bestand. Marke kenne ich nicht mehr. Riesiger Vorteil für mich: sie war auch im Sommer angenehm kühl. Nachteil vor allem: der untere Rückenbereich war nicht wasserdicht, dementsprechend suppte bei nassen Dummies gerne mal was durch. Die Gurte habe ich nie als unangenehm empfunden.
Irgendwann ging sie unrettbar kaputt, seitdem hab ich eine Mystique Profi cool, einziger Verbesserungswunsch wäre für mich mehr Kühle im Sommer.
-
Ein Hummelschwärmer
Richtig!
Javik natürlich auch!
Schmetterlingsflieder gehört zwar nicht zu seinen Lieblingspflanzen, aber trotzdem wird er zwischendurch auch mal angeflogen. Die Raupen ernähren sich vor allem von Heckenkirschen. Hummelschwärmer gehören zu den ausschließlich tagaktiven Nachtfaltern, leben vor allem an Waldrändern und in lichten Wäldern und sind trotz eines relativ weiten Verbreitungsgebiets hierzulande gefährdet. (Quelle)
Ich bin gespannt auf Dein neues Rätsel, Phonhaus !
-
Ein Taubenschwänzchen?
Schon nah dran, aber nein. Die Flügel eines Taubenschwänzchens sind nicht durchsichtig...
-
Javik Auf diese Lösung mit ihren feinen Details wäre ich wirklich nicht gekommen. Vielen Dank! Weitere Fledermäuse wären nun keine Folter...
Als kleines Intermezzo könnte ich diesen Kandidaten anbieten:
-
Noch eine Frage an die Susanne-Kurs-Teilnehmer unter uns: ich kenne von ihr nur das, was sie kostenfrei an Videos online gestellt hatte bis vor gut einem Jahr. Damals fand ich die Videos so unstrukturiert und gefüllt mit Unnützem, z.B. minutenlange Grüße an Zuschauer, dass ich (leicht entnervt
) ihre Videos/Podcasts/... nicht weiterverfolgt habe. Ist das im "kostenpflichtigen Bereich" anders, sprich kompakter, fokussierter?
-
Gab's den Dog Bus bei euerer Anschaffung schon
Nein, damals gabs auch bei mir nur den CW. Die Feststellbremse beim DB ist für mich tatsächlich ein großer Pluspunkt, beim CW das Gewicht und tatsächlich der wetterfestere und blickdichte, untere Teil.
-
Aber die Gattung kann man sicher erkennen.
Ich hab mich wirklich, WIRKLICH bemüht. Hab Fotos vergrößert, versucht, ggf. Hufeisen zu erkennen, ähnliche Bilder zu ergoogeln... ich bin eine Fledermaus-erkenn-niete.
Aber toll sind sie!
Bin schon gespannt auf die Auflösung, vor allem bei Fledi 1... ach eigentlich bei beiden.