Danke für Deine Zusammenfassung!
Fäden die eigentlich innen waren sind von aussen durch deutliche Beulen zu spüren
Das habe ich schon ein paarmal erlebt bei meinen Hunden, ohne dass es blöde Folgen gehabt hätte. Sollte das diesmal bei Euch nochmal passieren, drücke ich die Daumen, dass sich einfach alle (innenliegenden) Fäden irgendwann harmlos selbst auflösen.
Mir fällt zusätzlich zu dem Manuka-Honig noch Retterspitz und Heparin-Salbe ein. Vielleicht kannst Du das nochmal mit der Ärztin besprechen, ob davon was bei Euch sinnvoll wäre. Ich habe die Retterspitz-Umschläge damals bei Lilli immer gemacht, bevor ich wieder neue Heparin-Salbe aufgetragen habe, oder in Deinem Fall eben den Manuka-Honig.
Ich drück die Daumen, dass es diesmal zügig und problemlos abheilt!