Beiträge von tassut

    And now for something completely different.

    Habt Ihr eigentlich auch einen Lieblingsbuchstaben? Bei mir ist es das ö. Es ist so durch und durch gut gelaunt! Ein ö lässt sich nicht wirklich zornig, wütend, oder richtig genervt sagen. Stattdessen ist es schon beim Malen lustig und rund und gepunktet, und überhaupt ist es einfach ein fröhliches, verschmitztes, kleines Kerlchen! :nicken:

    Danke fürs Teilen! Tolle Jungs hast Du! :herzen1: Was für ein schönes Gelände zum Üben!

    Das Video von der kleinen Suche konnte ich nicht anklicken, aber ich hab solange rumprobiert, bis der Link funktioniert hat:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab gleich Lust, heute noch was mit Lilli zu arbeiten, danke für die tolle Anregung! :applaus:

    Einer meiner Hunde, Merlin, ist chronisch darmkrank und neigt zu Darmverschlüssen. Er braucht zu jeder Mahlzeit Abführmittel, bei Bedarf kommen auch Klistiere zum Einsatz. Bekommen habe ich ihn (auch schon in dem Zustand), als er ca. 2 Jahre alt war, mittlerweile ist er 9. Wir haben es verhältnismäßig gut im Griff.

    Nachdem der Darmverschluss Deines Hundes auf einen Fremdkörper zurückzuführen war und vermutlich keine grundlegende Problematik vorhanden ist, will ich Dir einfach mal Mut machen, dass das hoffentlich wirklich nur eine einmalige Sache bei Euch war und Euer Hund sich schnell erholen kann.

    Danke für Deine Zusammenfassung!

    Fäden die eigentlich innen waren sind von aussen durch deutliche Beulen zu spüren

    Das habe ich schon ein paarmal erlebt bei meinen Hunden, ohne dass es blöde Folgen gehabt hätte. Sollte das diesmal bei Euch nochmal passieren, drücke ich die Daumen, dass sich einfach alle (innenliegenden) Fäden irgendwann harmlos selbst auflösen.

    Mir fällt zusätzlich zu dem Manuka-Honig noch Retterspitz und Heparin-Salbe ein. Vielleicht kannst Du das nochmal mit der Ärztin besprechen, ob davon was bei Euch sinnvoll wäre. Ich habe die Retterspitz-Umschläge damals bei Lilli immer gemacht, bevor ich wieder neue Heparin-Salbe aufgetragen habe, oder in Deinem Fall eben den Manuka-Honig.

    Ich drück die Daumen, dass es diesmal zügig und problemlos abheilt!

    Ich lese jetzt erst die Entwicklungen. Magst Du hier oder in einem neuen Thema mal schreiben, was Ihr schon unternehmt, um die Wundheilungsstörung in Grenzen zu halten? Vielleicht kommen dann noch neue Ideen zustande. Gute Besserung!