Danke schonmal, Chien_de_coeur ! Flaschenstäubling hab ich gleich gegoogelt und weiß jetzt mehr von ihm, Trameten auch - nie zuvor gehört! Vielen Dank!!
Beiträge von tassut
-
-
Oh und die beiden noch, dann hör ich auf für heute!
Nr.3:
und Nr.4, ist das überhaupt ein Pilz? Ich wusste nur nicht, was es sonst sein sollte:
-
Phonhaus hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht (vielen Dank! Jetzt weiß ich auch, wo ich den Hainbuchenröhrling hätte finden können!
) - ich kenne nämlich keine Pilze. Fliegenpilze vielleicht. Und Champignons, wenns auf dem Etikett im Supermarkt steht. Aber ab und zu treff ich einen Pilz und fotografier ihn, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, dass ich "meine" Pilze demnächst auch namentlich begrüßen kann?
Wer ist das zum Beispiel:
Edit, Nr.2 pack ich auch gleich dazu:
-
Edit: Mist - zu spät!
Keine Sorge, der nächste Pilz kommt bestimmt
Tatsächlich hab ich immer wieder hübsche Pilze geknipst, kann sie aber nicht hier einstellen, weil ich nichtmal mit Bestimmungshilfen rauskriege, wie sie heißen.
-
-
warte, ich schau nochmal, was ich geschrieben habe.
ein
Hier! Der unbestimmte Artikel stimmt!
Jetzt müsste nur noch was davor - so zur Fellstruktur des Stiels quasi
Ein Baumrindenröhrling mit Biberschaden?
-
Ich erkenne Klee und Gurke. Pilze hab ich noch nie gesammelt, weil ich mir die Bestimmung so gar nicht zutraue... für mich ist das ein braunköpfiger Steinchampiröhrling ohne Lamellen. Essbar und lecker, eindeutig daran erkennbar, dass Du ihn mitgenommen hast.
-
Phonhaus und tassut können glaube ich jedes Tierchen aus 20 Meter Entfernung am Geruch bestimmen.
Ich hab jetzt wirklich lange am Bildschirm geschnüffelt, aber
(Wenn ich kucke, wär ich auch bei einer Ratte.
)
-
Ich komme aber selbst mit den Ideen nicht hin. Hier kommen so 4-8 Bälle pro Woche dazu.
Dann bastel Möbel daraus:
https://freshideen.com/moebel/…uhl-aus-tennisballen.html
von dieser Seite u.a.:
-
Die Raupe der Pfeileule?
Richtig, bravo!
Eulen oder Eulenfalter sind die größte Nachtfalterfamilie der Welt. Hierzulande leben etwa 640 Arten, weltweit kennt man ca. 35000! Eulenfalter sind oft recht unscheinbar grau bis braun. Wenn Euch nachts so ein dicker Brummer vor einer Lichtquelle herumflattert, ist es häufig eine Eule.