Beiträge von tassut

    Newstart2 Mal kurz meine persönliche Sicht von der anderen Seite aus: mir ist es völlig rille, wie die Menschen aussehen, für die ich spiele. Wohlfühlen sollen sie sich bei uns! :nicken: (Ich hab allerdings auch genau Null Auge für Mode. Also nur, damit Du meine Antwort richtig einordnen kannst. :lol: )

    Älteres Publikum kommt häufig in Anzug (Herren) und Kostüm bzw. Abendkleid (Damen), jüngere Menschen z.B. in Jeans + Jackett (Herren), oder einfach schlicht+elegant (Damen).

    Sonstige Klassikkonzerte-Tipps: Kaugummi raus, Handyaufnahmen (Bild und/oder Ton) sind fast nie erlaubt, und auch sonst macht sich ein Handy während des Konzertes im Flugmodus am besten. :D Alles, was potentiell Geräusche von sich gibt, könnte die Umgebung stören. Also z.B. die Fußschellenglöckchen zum Bastrock, die Gebetsmühle zur tibetischen Mönchskutte oder das Minischwein unterm Arm. Und ich würde den Haaraufbau auch nicht in die Höhe wachsen lassen, damit die Menschen hinter Dir auch noch was sehen. Der Rest ist nicht wirklich so wichtig, lerns einfach mal kennen. Viel Spaß! :bindafür:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diesen fand ich soo hübsch, und er hat sich soviel Mühe gegeben mit all seinen kleinen Fältchen:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schreddern oder nicht schreddern, das ist hier die Frage.

    Obs edler im Gemüt, des Rests im Becher hämisch Grinsen erdulden oder,

    sich wappnend gegen ein entsetztes Frauchen

    den Widerstand zu brechen. Und dann - schlafen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nichts da, leider. Zu wissen, dass der Rahm
    das Herzweh und die tausend Stöße mildert,
    die unsers Fleisches Erbteil - s'ist ein Ziel,
    aufs innigste zu wünschen. Schlecken - schlafen -
    Schlafen! Vielleicht auch träumen!

    Sohn kam gerade aus dem Bad runter zu mir ins Wohnzimmer, um mir irgendwas zu erzählen. Er hatte Eyepads unter den Augen kleben, gegen Falten und müde Haut.

    Sohn ist 12 :ugly:

    Man kann nie früh genug starten :lol: . Nachdem im Pfotothread von alsatian_00 eine 55-60jährige Frau als "Omi" betitelt worden ist, hab ich direkt mal hektisch meine Antifaltencreme doppelt so dick aufgetragen und hoffe, es rettet noch was :lachtot:

    Bei mir ist da Hopfen und Malz verloren. Ich bin schon im Einkaufsmarkt gefragt worden, ob ich die Aufkleber, die man abhängig vom Einkaufswert dazubekommen hat, für meine Enkel mitnehmen will. Das war vor vielleicht 2 Jahren. Jetzt bin ich 43. :lol:

    So. Etwas kuriose Situation und die Frage, wie ihr das gehandhabt hättet.

    Wir sind unterwegs und Kaya findet im Acker ein Rehbein. Teilweise skelletiert, teilweise noch mit Fell. Ich gebe das Apportkommando und sie bringt es mir - sehr widerstrebend- und gibt es auch aus. Da stand ich dann - mit dem Bein in der Hand. Bin ja froh, dass sie mir sowas mittlerweile apportiert. Ich habs ihr erstmal wiedergegeben. Sie hat es dann mit nach Hause geschleppt. Es liegt jetzt im Garten und ich werde es gleich im Müll entsorgen.

    Wenn ich es ihr gleich abgenommen hätte, hätte ich Sorge, dass sie mir den nächsten Fund nicht mehr bringt. Soweit waren wir schon, als ich ihr alles gleich abgenommen habe. Andererseits ist ja auch keine Lösung, dass sie ihre Fundstücke alle nach Hause schleppt. Wie würdet ihr da vorgehen? Vielleicht bin ich ja nur betriebsblind.

    Wir (bzw. die Hunde) finden ständig Wildknochen auf unseren Wegen. Darum haben wir von Beginn an geübt, mir alle Fundstücke zu zeigen, damit erstens nichts unbeobachtet verspeist wird, und damit ich zweitens entscheiden kann, was wir diesmal damit tun. Mal ist es eine Anzeige in Form von Hinkucken, mal bringen sie es mir. Manchmal muss Lilli die Überreste dann liegen lassen, manchmal darf sie sie ein paar Meter tragen, auf was ganz besonders Spannendes hab ich sie, nachdem sie alles brav hat liegen lassen, auch schon nach dem Weiterlaufen zurückgeschickt. Bei Dingen, die sie ganz, ganz, ganz besonders spannend fand und trotzdem liegen lassen sollte, haben wir gleich noch eine Leinenführigkeitseinheit eingelegt. :lol:

    Letztlich scheint unsere gemeinsame Arbeit mit den Funden für Lilli attraktiver zu sein als das Zeugs selber, vermutlich auch deshalb, weil sie nie weiß, was wir heute damit anstellen.